Überprüfe die Tastatureinstellungen im BIOS: Starte deinen PC neu und drücke während des Bootvorgangs die entsprechende Taste (normalerweise "Entf", "F2" oder "F12", je nach Hersteller), um ins BIOS zu gelangen. Überprüfe die Einstellungen für die USB-Ports oder die Legacy USB-Unterstützung und stelle sicher, dass sie aktiviert sind.
Oder...
Starte im abgesicherten Modus: Starte deinen PC neu und drücke wiederholt die Taste "F8", bis das erweiterte Startmenü angezeigt wird. Wähle die Option "Abgesicherter Modus" und prüfe, ob die Tastatur funktioniert. Wenn ja, könntest du versuchen, den Fehler 0xc00000e zu beheben, indem du eine Systemwiederherstellung durchführst.
Oder es ist ein Hardwaredefekt -> dann musst du diesen ersetzen.

...zur Antwort

Klicke oben im Datei-Explorer-Fenster auf die Registerkarte "Ansicht" > "Optionen" .Es öffnet sich ein neues Fenster namens "Ordneroptionen".
In dem Fenster "Ordneroptionen" wechselst du zu "Ansicht". Suche nach der Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" und aktiviere sie. Deaktiviere auch die Option "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)", falls vorhanden. Klicke dann auf "Übernehmen" und "OK", um die Einstellungen zu speichern.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.