Halli, hallo, habe gerade von Bekannten gehört, dass sie sich einen Pizzastein zugelegt haben. Gibt es als Zubehör für den BAckofen. Damit kann man ohne weiteres auch ein rohes Ei auf der PIzza garen. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht selbst, daher ohne GEwähr....

...zur Antwort

Meine Freundin hat im Sommer eine Western-Party gegeben. Da die Party draußen stattgefunden hat, hatte sie überall STrohballen (zum draufsitzen) liegen, ein Lagerfeuer mit Marshmallows... War toll.

...zur Antwort

Meine Freundin hat vor kurzem eine Wester-Party gegeben. Alle hatten sich verkleidet. Da die Party im Garten gefeiert wurde, hatte sie überall Strohballen liegen, ein Lagerfeuer entzündet mit Marshmallows... War toll.

...zur Antwort

Dein Freund wird natürlich als Person der Bedarfsgemeinschaft berücksichtigt. Er ist aber nicht zum Unterhalt für dein Kind verpflichte, d.h., wenn der Regelsatz + 1/3 der MIete abzgl. Einkommen für Dein Kind nicht ausreichend ist, ihr aber aufgrund des Einkommens deines Freundes aus dem Leistungsbezug fallt, kannst Du immer noch Leistungen für deinen Sohn beantragen.... (evtl. Kinderwohngeld). Such doch für deinen Sohn eine Tagesmutter. BEi geringem Einkommen zahlt das Amt die Tagesmutter komplett, ansonsten bekommst Du evtl. einen Zuschuss für die Tagesmutter... Erkundige Dich doch mal, ob im deinem Bereich noch Tagesmütter frei sind, dann brauchst Du dir keinen Kopf um einen Kiga-Platz machen. Viel Glück, aus dem Hartz IV Sumpf herauszukommen und immer daran denken... Die Leute auf dem Amt haben auch Interesse daran, Euch ins Hartz IV-freie-Leben zu entlassen. Lasst EUch beraten, welche Möglichkeiten es gibt.

...zur Antwort

Ich backe zu fast jedem Geburtstag eine Igel-Torte. Das ist eine Schokoladentorte mit gekochter Sahne. Als Boden verwende ich gekauften Wiener (dunklen) Boden. Dem Boden schneide ich eine Spizte als Nase, den übriggebliebenen Boden brösel ich in die geschlagene Schokoladensahne. Die Schokoladensahne wird dann zwischen die Böden gestrichen, auf den obersten Boden kommt eine Kuppel aus Schokoladensahne. Anschließend garnieren, und die Stachels aus den Mikado-Stäben (Salzstangen mit Schokoüberzug) in die Torte stecken. Ein paar Smarties als Augen und Nase. Fertig.

...zur Antwort

Bleibt locker und macht Euch nicht verrückt. Unser Sohn hat auch bei uns im Bett geschlafen. Die Phase war irgendwann ganz von allein vorbei. Wir haben ihm dann jeden Abend gefragt, in welchem Bett er denn schlafen möchte. Uns war wichtig, dass er allein eingeschlafen ist und wir uns nicht dazu legen mussten. Tut einfach so als wäre es völlig normal. Unsere Kinder 8 und 6 dürfen immer noch kommen, wenn sie nachts aufwachen. Wenn es ihnen zu eng wird, gehen sie schon von alleine in ihr Bett.

...zur Antwort

Meine Eltern haben sich damals riesig über eine Ballonfahrt gefreut.

...zur Antwort

Unsere Trauzeugen haben zusammen geschmissen und uns für 3 Übernachtungen auf die "Hallig Gröde" geschickt. Das war genau ein Jahr nach unserer Hochzeit. Dort ist zwar der Hund begraben, wir hatten aber echt viel Zeit für Zweisamkeit. Als Trauzeugen seid ihr dafür verantwortlich, dass das Brautpaar versichert ist. Außerdem wäre es doch toll, wenn ihr den letzten Tanz vorbereitet: Besorgt ganz viele Laternen (wenn ihr kreativ seid, könnt ihr selbst welche basteln, evtl. mit dem Foto des Brautpaares auf Pergament gescannt). Verteilt die beim letzten Tanz an alle noch anwesenden Gäste. Dann könnt ihr so richtig abschwofen.

...zur Antwort

Wie wär's mit einem Download eines ganz speziellen Klingeltones für's Handy. Umschlag mit "Key" überreichen. Die meisten in Eurem Alter haben eh ein Handy, stimmt's???

...zur Antwort

"am laufenden Band" Geht so: Ihr besorgt euch aus der Wohnung des Brautpaares ein paar Gegenstände (je nachdem wieviele Leute ihr seid). Auf dem Saal werden dann dem Brautpaar diese Gegenstände -versehen mit einer Nummer- präsentiert. Anschließend werden alle Gegenstände wieder rausgetragen. Dann muss das Brautpaar raten, zu welcher Nummer welcher Gegenstand gehört. Rät "es" richtig, können sie die Gegenstände behalten, wird falsch geraten, werden Tisch, Stuhl.... einbehalten und müssen vom Brautpaar nach der HOchzeit ausgelöst werden (zb. Einladung zum Grillen...). Oder: Ihr bunkert die Sachen bei jemandem und schickt das Brautpaar auf die Suche. Deponiert bei verschiedenen Leuten Hinweise bis der Weg irgendwann zum Ort führt, wo die Sachen liegen. Bekannte von uns mussten 5 Wochen nur mit einem Küchenstuhl leben.

...zur Antwort

Trecker von Siku?! Dann hast du auch gleich für die nächsten Anlässe Geschenkideen. Zu jedem Anlass einen neuen Anhäger/neues Gerät zb. Sämaschine, Güllefass..... Vorausgesetzt, er ist Bauernhoffan.

...zur Antwort

Das Familien- und Kinder Service-Büro in unserer GEmeindeverwaltung bietet einen Babysitterkurs für interessierte Kinder /Teenies an. Erkundige dich dort doch einfach mal, welche Voraussetzungen an Kindermädchen gestellt werden. In so einem Kurs werden dir viele Dinge im Umgang mit Kleinkindern vermittelt. Außerdem wirst Du dann in eine Babysitterliste aufgenommen, die alle Eltern zur Geburt ihres Kindes erhalten. Ich selbst bin mit 9 Jahren angefangen, auf kleine Kinder aufzupassen.

...zur Antwort

Nicht direkt, aber es nützt den Bauern, wenn möglichst viel Milch getrunken wird. Im Moment bekommen die Bauern für einen Liter Milch 0.22 Euro. Davon können gerade mal/oder auch nicht die laufenden Kosten gedeckt werden. Vielleicht Vielleicht hilft es ja, wenn man beim Einkaufen an der Kasse Trinkgeld für die Bauern abgibt, die würden schon doof gucken. Aber die niedrigen Preise betreffen nicht nur die MIlch. Auch bei Fleisch und Obst/Gemüse hauen die niedrigen Preise im Moment voll rein. Die Preise werden einfach nicht an die Bauern weitergegeben. Brötchen werden aufgrund der hohen Getreidepreise immer teurer. Das Getreide kostet aber -im Vergleich zum letzten Jahr- nur noch die Hälfte. Die Brötchen sind deshalb aber noch nicht billiger geworden, oder??????

...zur Antwort

Kästchen ist toll. Aber ich würde jeden Gast entscheiden lassen, was er malt. Bei der letzten Hochzeit zu der ich eingeladen war, hatten die Trauzeugen nur 5 verschiedene braun/grün/weiß - Töne (passend zur Einrichtung des Brautpaares) besorgt. Die Gäste haben dann -individuell Kreise, Linien, Kleckse, Kringel... nur in diesen Farben dazu gemalt. Sah' toll aus und war gleich auf die Wohnung abgestimmt.

...zur Antwort

Warum immer etwas schenken? Schenke ihm Zeit!!! Fahrt in einen Freizeitpark, Schwimmbad, Tierpark oder einfach zu Mc Donalds. Mach zur Einschulung Fotos und schenke ihm die Fotos anschließend nett verpackt. Daran kann er sich dann vielleicht auch noch in 5 Jahren erinnern. Oder eröffne für ihn ein Führerscheinkonto auf das zu jedem Geburtstag oder Weihnachten ein bestimmter Betrag eingezahlt wird.

...zur Antwort

Alles, was Du als Wohnungseigentümer auch zahlen musst. Also, Zinsen, Tilgung, Ansparungen für neue Heizungsanlage bilden, neues Dach, Versicherungen, neue Badezimmer, Fenster (also alles, was nach einigen Jahren nicht mehr so ganz in Ordnung ist). Und dann bleibt man als Vermieter auch manchmal auf Mietschulden sitzen, die einfach nicht gezahlt werden.

...zur Antwort

Spiel mit den Beiden ein "Übereinstimmungs-Spiel". Das Brautpaar wird nebeneinander gesetzt und durch eine Wand/ersatzweise Tuch abgetrennt. Dann werden dem Brautpaar Fragen gestellt. Die Antworten dazu schreiben beide auf einen Block (für alle lesbar). Anschließend werden die Übereinstimmungen gezählt. Natürlich sollten die Fragen nicht ganz so einfach sein, z.B. -Wie viele Kinder wollt ihr haben? - Wie soll Eure Tochter/Sohn heißen? - Wo habt ihr EUch das erste Mal geküsst? Welche Schuhgröße hat Sie? -Wie schwer/groß ist er? ... Einige Fragen können natürlich vor Ort geklärt werden.

...zur Antwort

Klar muss das Aufgebot bestellt werden. Der Standesbeamte muss prüfen, ob beide Parteilen unverheiratet sind.... Ist bei Deutsch/Deutscher Hochzeit nur eine Formsache, bei ausländischen Personen aber schon etwas schwieriger nachzuvollziehen. Da muss schon ein ganzer Haufen an Urkunden und Nachweisen vorgelegt werden.

...zur Antwort