Heyyy also es gibt sogenannte skills die helfen Können.

1 . Male dir z.b einen Schmetterling an die Stelle wo du dich verletzen willst und denke dir dann in deinem Kopf ,dass du diesen Schmetterling beschützen willst ,weil er wenn du dich selbst verletzt stirbt.

2. Gehe mit Eiswürfeln z.b über die Stelle oder Wasche dir ganz kalt deine Hände.

3.Nimm ein Gummiband und flitsche es an deinem Handgelenk (ist aber auch nicht die beste Lösung)

4. Gehe an einen Ort wo du es nicht tun kannst z.b zu deiner Familie.

5. Rufe z.b eine Freundin an

Ich hoffe das hilft ein wenig und bitte sprich mit jemandem darüber ,es wird besser🫶🏻❤️⭐️

...zur Antwort
Um Hilfe schreien aber es geht nicht?

Ist sehr lange geschrieben, sorry. Wer zu viel Zeit hat kann's lesen oder auch nicht. Danke

Hey ich bin m16. Das kann alles an der pubertät liegen und auch bald vorbei sein, aber mir geht's seit Monaten nicht richtig gut. Angefangen mit einer Trauer und downheits Phase und dann eine wutphase.(Alles in mir die Phasen). Das wechselt immer oder mischt sich. Aber ich bin ein stiller eingeschüchteter Mensch, weshalb ich glaub niemals um Hilfe bitten könnte. Also bei meinen Eltern. Auch wenn viele in meiner Familie psychische Probleme bzw Krankheiten haben und auch in Behandlung sind, kann ich nicht Hilfe rufen.

Ich konnte noch nie wirklich etwas bei ihnen fragen oder habe nie gemeckert und immer getan, was sie sagten. Dadurch schaffe ich es wahrscheinlich einfach nicht. Und sonst ist auch niemand persönliches zum Reden, wie Freunde da, weil es nicht geht und ich mich dann als last oder so fühle. Und sind dann die einzigen Auswege sowas wie sich schwerwiegend zu verletzen oder sowas? Oder weglaufen. Aber das geht auch alles nicht und das könnte ich auch niemandem antun. Danach würde ich mich auch nur noch schlimmer fühlen und schuldgefühle haben.

Wahrscheinlich extreminiere ich meine gefühle einfach weil's eine pubertäre Phase ist, wo jeder mensch durch geht, aber wie könnte man sich theoretisch Hilfe holen? Nicht online das mach ich schon. Ich warte einfach bis es vorbei ist und gut ist. Danke für jede Antwort..

Tut mir leid für den langen Text.

...zum Beitrag

Heyyy ich bin zwar auch erst 16 aber hab sowas auch schon bei mir und anderen erlebt und bin jetzt seid einem Jahr in Therapie.. Aufjedenfall ,würde ich dir ersteinmal raten deine Probleme nicht runterzuspielen ,weil es dich ja sehr belasten zu scheint und es auch selbst wenn es nur eine "Phase " ist was nicht unbedingt so sein muss ,hilfe benötigt.

Ich kann sehr gut verstehen, dass es schwer für dich ist dir Hilfe zu suchen vorallem wenn deine Familie eben nicht so offen ist usw. Aber du könntest z.b in der Schule mal zu einem Vertrauenslehrer gehen ,der dir helfen könnte.. Und es müsste in deinem Umkreis auch Beratungsstellen geben die soetwas wie eine Art Therapie anbieten.Dort könntest du ja vielleicht erstmal mit deinen Reden.

Vielleicht hast du ja auch Freunde die dir helfen könnten z.b mit deinen Eltern darüber zu sprechen?

Ich weiss es ist nicht besonders einfach aber ich bin mir sicher das du das hinkrigen wirst.

Viel Glück:)

...zur Antwort

Spazieren gehen ,ist finde ich richtig entspannend🫶🏻

Oder warm duschen /Baden

Wenn man Haustiere hat kann man auch zu denen gehen oder man kann Freunde anrufen❤️

Generell Sport hilft sehr (mir hilft z.b schwimmen am meisten ,aber das muss jeder selber gucken ,was ihm da am meisten spass macht)🎀

Auch Mandala malen kann einen sehr gut runterbringen

Tue dir nachdem du Stress hattest etwas gutes wie z.b dein Lieblingsessen essen.

Und sonst suche dir vielleicht etwas was die spass macht wie lesen oder so ,was dir in solchen momentenhelfen kann

Ich hoffe du kannst damit was anfangen⭐️🫶🏻

...zur Antwort

Es kann dir z.b für referate ein guter Helfer sein(sucht schnell Informationen usw.)

Aber finde ,dass viel Schüler ,dass ausnutzen weil sie dann einfach ihre ganzen deutsch Analysen mit ChatGpt schreiben lassen und dann in der Klausur u.a nicht wissen wie es geht.

Ich denke aber ,dass es wenn man es richtig nutzt durchaus nützlich sein kann.

...zur Antwort
Ist das deutsche Schulsystem mit der Dreiteilung (Hauptschule, Gymnasium, Realschule) nicht ungerecht und abwertend?

Hey,

ihr kennt ja bestimmt alle das dreiteilige, deutsche Schulsystem. Real, Haupt, Gymi. Nach der Vierten wird man schon "gesplittet". D.h es wird schon im sehr jungen Alter der Kinder entschieden, wie viel sie später lernen werden. Klar kann ein Hauptschüler aufsteigen, aber es ist nicht sehr einfach, da er die gesamte Stofftiefe nachholen muss, es wird für ihn eine Herausforderung. Das Gleiche gilt für Realschüler, nur lernt man da etwas vertiefter als an der Hauptschule. Auch werden meiner Meinung nach Schüler durch das dreiteilige Schulsystem stark entmutigt. Viele Hauptschulen werden in einigen Großstadtvierteln nicht mehr finanziert und einfach links liegen gelassen. Die Lehrer haben eigentlich überhaupt keine Lust mehr zu unterrichten und die Kinder rutschen sozial den Bach runter und man wundert sich, warum sich dann viele schlecht benehmen. Und dann verlieren viele Hauptschüler auch die Motivation zu lernen. So ist es auch an einigen Realschulen. Die Gymnasiasten haben aber das Recht mehr zu lernen, als die anderen. Es entstehen von dort aus viele Vorurteile gegen Hauptschüler. Wer kennt nicht diese "Witze": "Bestimmt so ein dämlicher Hauptschüler" oder ähnlich.

Es wird so dargestellt, dass Gymnasiasten ja so viel schlauer sind, als Haupt oder Realschüler. Ich aber glaube nicht an sowas, wie Schlauheit, Begabung oder Intelligenz. Für mich hat jeder Mensch das gleiche Potential. Aber es wird gebremst durch die Norm unserer Gesellschaft, z.B. durch solche Entmutigungen durch ein Dreischulensystem. Jeder Mensch kann extrem viel erreichen. Man muss sie nur fördern und fordern und sie nicht links liegen lassen. Das passiert aber leider mit vielen Schulen.

Meiner Meinung nach verfliegt diese Ansicht, dass alle Menschen das gleiche Potential haben mit dem deutschen Schulsystem. Es wird ja automatisch so dargestellt, dass Gymnasiasten am meisten Potential haben und dass die Haupt,-Realschüler weniger Intelligent sind und dadurch versuchen die Haupt und Realschüler gar nicht erst sich zu bessern. Ich spreche nicht von allen, aber es trifft eben nun mal zu.

Ich finde das sehr ungerecht. Allein, dass nicht jeder Mensch in Deutschland das Recht hat das Selbe zu lernen und dass einigen das Wissen nicht zugetraut wird. Was ist mit Hauptschülern, die sozusagen erst nach der 6. Klasse ein Bewusstsein fürs Lernen entwickeln aber durch den unterschiedlichen Lehrplan viel nachholen müssen, um es aufs Gymnasium zu schaffen?

Ich bin für ein einheitliches Schulsystem in Deutschland und für ein einheitliches Abitur, sowie einen einheitlichen Lernplan in jedem Bundesland, damit auch jeder später im Studium die selbe Chance hat und nicht einer es leichter hat, nur weil er z.B. in Bayern Abitur gemacht hat, wo es ja angeblich am lehrreichsten sein soll. Sowas ist doch nicht fair. Menschen haben alle das selbe Recht was zu lernen und von selben Grundstein aus und man muss ihnen Zeit lassen und nicht nach der 4. Klasse aussortieren. Danke

...zum Beitrag

Brauchte das gerade für mein Referat eure Antworten waren nicht so hilfreich lol . Nein spass aber konstruktiver könnte man es auch sehen

...zur Antwort