Als Jurist - und erfahren im Umgang mit Ermittlungsbehörden, Polizei, Staatsanwalt, Gericht, Finanzamt udgl. mehr - grundsätzlich zunächst folgendes: Gar nichts sagen, dann sind d i e in der schwierigen Lage, etwas nachzuweisen. Alles was man sagt (oder leider wie hier bereits gesagt hat!), kann gegen einen selbst ausgelegt werden, oder gegen andere, möglicherweise ebenso Unschuldige. Das ist tagtägliche Praxis im "Rechtsstaat" Deutschland, der immer mehr - und ohne dass wir es meistens merken - zu einem totalitären Polizei-, Überwachungs- und Schnüffelstaat wird. Das ganze dumme (oder z.T. auch zutreffende) Zeug mit "Stasi" undso wird - 20 Jahre nach dem Mauerfall ! - immer wieder aus der Mottenkiste gezogen und als Deckmäntelchen für die eigenen üblen Tricks, ja auch Menschenrechtsverletzungen!, verwandt. Es ist zum Kot****! Bernd K. Michaelsen Jurist und Publizist. jura.bernd@gmx.de (das nur, um den Schnüfflern die "Arbeit" zu erleichtern, die haben es ja auch nicht leicht, nicht wahr?!)

...zur Antwort

Gehen Sie doch mal auf "www.ab-in-den-urlaub.de". Damit habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht, das Portal ist übersichtlich, ziemlich umfangreich und meine Erwartungen wurden erfüllt bzw. sogar übertroffen. Außerdem ersparen Sie sich jede Menge Ausgaben...! jura.bernd@gmx.de

...zur Antwort

Naja, ins Ausland fahren kann jeder. Fahr doch mal nach Erfurt - Mitte Deutschlands -, eine wunderschöne leicht begehbare ALtstadt, alles original, nicht im Krieg zerstört! Viele highlights, meine Lieblingsstadt! Mehr darüber gern bei jura.bernd@gmx.de

...zur Antwort

Man kann ja auch Probleme konstruieren, wie hier mit dem Leitungswasser. Wenn man mit Salzsäure (unverdünnt) nachspült, ist alles geklärt, mögliche Krankheitserreger sind dann hinüber! Sorry, man selbst aber auch, das wäre der Nachteil.

...zur Antwort

Mein Gott, ekomomai, was richtig und was falsch ist, bestimmen doch wohl S i e nicht. Das ist ja fast wie der Beckmesser aus den "Meistersingern von Nürnberg", der Sie aber nun auch wieder nicht sind! Frohes Fest!

...zur Antwort

Seit einiger Zeit sind die bislang im Laden käuflich zu erwerbenden Mahnbescheid-Vordrucke nicht mehr gültig (liegen aber hier und da noch rum - nicht kaufen!). Es geht alles übers Internet, man gibt alles Notwendige ein und druckt dann die 4 Seiten aus, die dann an ein zentrales Mahngericht zu übersenden sind. Ein Gericht ist immer für mehrere Bundesländer zuständig, das macht aber alles der Computer. Vorsicht: Nicht auf private "Mahnbescheid-Vermittler" hereinfallen, da diese nur abzocken und extra Bearbeitungsgebühren verlangen. "Gerichtlicher Mahnbescheid" eingeben, nicht nur "Mahnbescheid"! Sollte es noch Unklarheiten geben: jura.bernd@gmx.de

...zur Antwort

Empfehlung: Mal auf die Seite "www.ab-in-den-urlaub.de" gehen, dort kann man alles selbst zusammenstellen und erfragen. Also die Povisionen der Reisebüros usw. bleiben dort eben außen vor, und zudem gibt es noch äußerst günstige Angebote, Schnäppchen, Last-Minute usw. Ich habe die Seiten selbst schon mehrmals mit Erfolg genutzt, letztens erst bei einer Kreuzfahrt, die ich zum dortigen Mini-Preis auf keinen Fall in "normalen" Angebot erhalten hätte... jura.bernd@gmx.de

...zur Antwort

Hallo Valira, es wäre hilfreich, wenn man wüsste, um was für eine Schule es sich handelt, da könnte man nämlich das Thema soweit möglich darauf zuschneiden, das ist schon die halbe Miete und wird von den Zensierenden garantiert honoriert. Ansonsten ist es wirklich fast unmöglich, das umfangreiche Thema auf nur 4 Seiten abhandeln zu wollen, das reicht noch nicht mal für eine Präambel zum Kommentar des StGB. Bitte anmailen für weitere Infos: jura.bernd@gmx.de

...zur Antwort

Das ist doch ganz normal in dem Alter, ihr gefällt es ganz einfach, und in Sportklamotten kann man doch alles treiben. Es gibt sogar Ferienlager, wo die Kids Matschspiele, Schlammschlachten machen dürfen, sie sollen dafür mind. zwei alte Trainingsanzüge mitbringen! Schauen Sie mal bei Nasse Klamotten nach, da wird alles darüber gesagt über solche Vorlieben. Woanders, in warmen Breitengraden, ist Klamottenbaden normal, wir sind in D wohl etwas zu prüde. jura.bernd@gmx.de

...zur Antwort