Die Frage ist wen du als “ man” bezeichnest. Legal ist zum Beispiel Flusssäure, aber du wirst sie als Privatperson nicht verkauft bekommen. Wozu auch? Viele Stoffe sind auch von Seiten des Gesetzgebers in der Abgabe genehmigungspflichtig an Privatpersonen. Der gefährlichste Stoff ist meiner Ansicht nach Schwefelsäure, die schweren Schaden machen kann

...zur Antwort

Mein persönlicher Rat sprich mit einer guten Freundin über das Thema und sei offen. Es hilft jedem Jungen, wenn du ihm offen deine Ängste und Sorgen mitteilst. Wenn er damit nicht umgehen kann ist er nicht der richtige.

Zusätzlich würde ich dir raten, dich nicht unnötig unter Druck zu setzen. Es ist nicht schlimm keine Beziehung zu haben. Lass dir Zeit.

...zur Antwort
Nicht mein Fachgebiet

Wie oben erwähnt nicht mein Fachgebiet, einzig kann ich dir sagen , dass bei Medizinprodukten immer destilliertes Wasser verwendet wird (Ausnahme isotonische Lösungen zur intravenösen Injektion) vielleicht hilft es dir ja etwas weiter.

...zur Antwort

Nein, ich denke da kann ich dich beruhigen. Der Krankenhausboden wird im Idealfall täglich desinfiziert durch das Wischen des Reinigungspersonals mittels Desinfektionsmittel. Aber auch sonst stellt der Fuß, solange keine offene Wunde dort ist, keine direkte Eintrittspforte zum Körper da. Socken dienen sogar noch als zusätzliche Barriere für Bakterien und Pilzsporen.

Erfahrungsgemäß tragen junge Patienten sowieso nie Hausschuhe zuhause , weshalb sie gar keine haben und deswegen auch im Krankenhaus auf Schuhe auf kurzen Wegen im Zimmer verzichten. Bisher ist mir noch keine Problematik damit zu Ohren gekommen.

Persönlich würde ich aber schon Schuhe auf den größeren Fluren tragen.

...zur Antwort

Ich denke das Thema ist sehr alt, aber für andere empfehle ich aus Erfahrung und gesundheitlichen Gründen das Turnen ohne Schuhe. Ich persönlich habe es , wann immer möglich, auf Socken gemacht, da ich dies angenehmer als barfuß fand. Schuhe hat beim turnen nie jemand (freiwillig) getragen.

...zur Antwort

Aus medizinischer Sicht ist mir kein Zusammenhang bekannt, der als direkte Folge der Einnahme des Antibiotikums einen Muskelverlust produziert. Dass du jedoch durch die Sportpause Muskeln verlierst, mag ich nicht ausschließen.

Dies sollte aber wieder in kurzer Zeit, nach Wiederaufnahme des Sports zu kompensieren sein.

...zur Antwort

Botox wirkt in der Synapse an der präsynaptischen Membran und verhindert die Ausschüttung des Neurotransmitters Acetylcholin in den synaptischen Spalt , indem es die Exozytose der synaptischen Vesikel mit der Membran unterbindet.

...zur Antwort
Sie müssen Ihre Schuhe ausziehen.

Es ist einfach viel einfacher die Wohnung sauber zu halten und stört niemanden in meinem Freundeskreis. Wenn es jemanden natürlich sehr unangenehm ist, könnte er natürlich die Schuhe anlassen. Das kam aber noch nie vor.

Zusätzlich finde ich es viel angenehmer und persönlicher auf Socken zu laufen. Durch den Einfluss meiner finnischen Freundin herrscht sowieso eine Art “Sockenpflicht” in der Hälfte meiner Familie.

...zur Antwort