Gesetzlich hat eigentlich jeder Bürger ein Recht auf einen Zweitjob. Bin jetzt kein Jurist oder so. Aber ich arbeite auch in Teilzeit und habe einen Nebenjob. Meines Wissens sollte man sich jeden Nebenjob, auch wenn man "nur" Teilzeit arbeitet, genehmigen lassen - muss es aber nicht. Außer Du hast eine Klausel in Deinem Vertrag - dann musst Du natürlich. Oder der Nebenjob hat irgendwas mit Deiner eigentlichen Arbeit zu tun, sodass Du in Interessenskonflikte kommen könntest. Und ich meine mal gelesen/gehört zu haben dass man auch auf die Stunden achten muss. Der Nebenjob/Zweitjob darf die Stundenzahl Deiner Hauptätigkeit nicht übersteigen bzw. die gesetzlich festgelegte max. Arbeitsstundenzahl (10Std.?) am Tag.
Also dem Arbeitgeber gegenüber finde ich es fair nachzufragen. Ich habe mir meinen Zweitjib genehmigen lassen.
Dass man die Genehmigung jedes Jahr erneuern muss habe ich noch nie gehört und halte ich für Schmarrn. Wenn Du nen neuen Arbeitsvertrag bekommst ok, oder Du einen neuen Nebenjob antrittst auch ... aber ansonsten wird ja wohl eine einmalige Genehmigung ausreichen.
Aber bin wie gesagt nicht vom Fach...
Diese Internetseite sollte helfen. Werd ich mir auch gleich mal durchlesen.
http://www.nebenjob.de/ratgeber\_nebenjobs/ratgeber2.html