Habe auch das gleiche Problem, ich bin auch bei meinem Googlekonto Alter schon über 18 eingetragen. Leider hat das auch nicht wirklich geholfen, da ich immer noch das Problem habe.
War ungefähr 9, als ich mich das erste mal verliebt hab. Die Beziehung hat ungefähr 3 Jahre gehalten. Leider war ich zu blind, um zu sehen, dass die Person die ich mochte, es die ganze Zeit nicht ernst meinte und es ihm richtig Spaß gemacht hat...Bisher hatte ich keine weitere Beziehung.
Aus meinem Wissens gibt es keine ''wirkliche'' Altersbeschränkung, sondern eher eine ''Altersempfehlung''. Sie soll jüngere warnen vor dem Inhalt, wie Brutalität, Intimes oder einfach auf Lesefertigkeiten (kompliziertere Texte mit fachlicheren Worten). Auf Produktseiten, wie Amazon oder Thalia sind z.b Altersempfehlungen angegeben.
Meistens muss man selber wissen, ob man sich ein Buch mit einer höheren Altersempfehlungen kauft. Wenn du es dir online holst, könnten die das sowieso nicht prüfen. Außer du hast ein eigenes Konto mit dem du es kaufst. Im persönlichen Kauf vor Kassierer/in kann es passieren, dass sie es dir nicht verkaufen werden, da du noch keine 18 bist.
Du meinst mit Stellen zum Beispiel: Der Zombie riss ein Stück Fleisch aus dem Nacken heraus. (Tut mir leid, wenn es nicht wirklich The Walking Dead trifft. Ich habe nämlich noch nie es geschaut oder gelesen...)
Aber ja, du stellst dir unter dem geschriebenem etwas vor. Ich glaube, aber wenn du den Film schaust, dass es etwas anderes ist, als es sich vorgestellt zu haben...Auch, wenn wir wissen, dass im Film alles nur gespielt wurde.
Also....die meisten Eigenschaften sind häufig Klischees. Pünktlichkeit ist, dennoch gerne gesehen, was man besonders auch in der Schulordnung merkt.
Ich finde persönlich,dass zum Thema ''Typisch Deutsch'' Schlager dazu gehört, da auf den meisten Festen nur diese Art von Musik zuhören ist.
Jeder findet ''Typisch Deutsch'' einfach anders 😅🤣.
Meine Freunde und Familie
- I'll be there von Jess Glynne
- Don't worry about me von Frances
- Mikrokosmos von BTS
- Young Forever von BTS
- 2! 3! von BTS
- It's our World von Disneynature ''Monkey Kingdom''
- Army von Besomorph & Arcando
- Loser like me von Glee Cast
- The world is ours von Aloe Blacc & David Correy
Das sind nicht mal alle,aber so ungefähr die wichtigsten,welche ich mit Personen verbinde.
Hast du Spotify Free,wenn ja kann es sein das dein Netz Probleme hat und so deine Lieder abrupt stoppen. Wenn du natürlich Spotify Premium usw. hast dürfte es eigentlich nicht passieren.
Normalerweise glaube ich nicht das es an deine Bluetooth Musikbox oder deinen Kopfhörern liegen kann.Wenn früher das auch alles normal geklappt hat,dann hat Spotify irgendein Problem.
Bei mir fängt morgen auch die Schule wieder an. Ich muss sagen ich verstehe warum wir sie tragen sollen, aber bei einer enormen Temperatur sind sie schon belastet. Ich weiß auch das Personen sie bei der Arbeit tragen müssen.So ist es eigentlich normal,dass wir Schüler sie im alltäglichen Schultag auch tragen müssen.
Es würde ''Schutz'' bieten,wenn man die Schule schließt aufjedenfall. Ich glaube aber stark, dass sich dann Schüler vermehrt treffen oder anderes tun. Außerdem ist das beibringen vom Schulstoff schwer,wenn sogar einige Schüler keine Mittel dafür Zuhause haben. Mit Mittel meine ich sowas wie einen Drucker, Computer,Laptop,Tablet oder so.
Die Schulen haben selber möglichkeiten,den Schulalltag für Schüler zuvereinfachen. Unsere Schule macht es nämlich so, dass die Buskinder direkt in die Klassen dürfen. Zweites haben wir nur 4 Stunden Schule und die anderen 4 Stunden verbringen wir Zuhause mit selber lernen.
Hab das gleiche Problem, dass die Seite nicht laden will. Nur ich habe schon alle Sachen ausgefühlt dafür und warte auf eine Antwort von Twitter.
Eigentlich kannst du auch selber über einen Browser auf die Twitter-help-Center Startseite kommen. Über den Button wärst du sowieso da gelandet und hättest dich selber zurechtfinden müssen.
Hier wärst du drauf gekommen ,wenn dein Button funktioniert: https://help.twitter.com/forms