Geht vielleicht

man müsste sich bzgl. der Organe zur Frau operieren lassen und dann wäre es prinzipiell möglich, allerdings nur eine künstliche Befruchtung

...zur Antwort

lass es bitte abklären!

...zur Antwort

Also in Deutschland läuft die Bewerbung über Hochschulstart. Da kannst du alle Informationen finden, aber Jahre, in denen du studierst, zählen nicht als Wartesemester. Evtl. hast du ja schon ein Studium abgeschlossen, dann kannst du dich als Zweitstudienbewerber bewerben und das macht man meines Wissens nach an den Unis direkt, ebenso wie das Wechseln von einer zur anderen Uni.

Momentan wird in Deutschland das ganze Bewerbungsverfahren umgewürfelt mit neuen Bewerbungsquoten, Verfahren, usw. Darüber gibt es aber auch zahlreiche Artikel im Internet.

Ich hoffe, ich könnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht, ob du beginnst Klavier oder Keyboard zu spielen.

Solltest du mit Klavier beginnen, ist es allein nur sinnvoll, wenn es elektrisch sein soll, sich ein E-Klavier zu kaufen. Denn das hat auch einen Anschlag bzw. gewichtete Tasten und Pedale wie bei einem Klavier. Bei einem Keyboard hasst du nichts von all dem wenn es nur so 0815 ist. Und je teurer die Instrumente werden, desto besser wird der Klang, also lohnt es sich zu investieren.

...zur Antwort

Ich als Sänger trinke immer Zitronen mit Ingwer und Honig, dazu viel lutschen, sollte die Stimme nicht mehr so mitmachen, dann ist Gelorevoice sehr gut, auch Neoangin oder Imupret, aber am wichtigsten ist Stimme schönen und nicht flüstern!

...zur Antwort

Man kann nicht sagen, dass jemand besser singt. Jeder Mensch empfindet eine andere Stimmlage für sich als ansprechend. Mir persönlich gefallen die höheren Lagen (Sopran, Tenor) besser, da diese mehr brillieren. Wärmer sind dagegen eher die tieferen Lagen, das heißt alles ab Mezzo, bzw. Bariton.

...zur Antwort