Der ehemalige Gripchannel auf YouTube wurde hobbymäßig von einem Fan vertrieben und war nicht offiziell. Es liegt deshalb nahe, dass von RTL2 darum gebeten wurde, den Kanal mitsamt Videos zu löschen. Von RTL2 gibt es auf diesbezügliche Fragen jedoch keine Stellungnahme.
nein, die daten sind dann weg
"Official release date for LIMP BIZKIT's new album GOLD COBRA is JUNE 7, 2011"
würde einen von Deutsch empfehlen.
Beste marke direkt gibt es nicht, insgesamt nehmen die sich alle nicht viel, zumindest in der normalen preisklasse. Früher wars mal IBM.
Allerdings ist selbst acer nicht so schlecht wie alle meinen.
Gute erfahrungen habe ich mit asus und fsc gemacht
ich kann mir nicht vorstellen dass das am geld aufladen liegt
hast du sonst noch irgendwas gemacht?
teddy und nanu nana - zumindest in umgebung augsburg
Falls mit Tastatur dann das Sony Ericsson Elm .. ansonsten falls es touchscreen haben soll auf jedenfall eins mit kapazitivem und ich würd dir eins mit android empfehlen ..
z.B. http://geizhals.at/deutschland/a509058.html
sowas kommt häufig dann vor wenn die reifen nicht richtig ausgewuchtet sind bzw beim bremsen wenn die scheiben schon ziemlich eingelaufen sind
ja, drehzahldrosseln sind bei den 125ern heutzutage standard, wenn diese auf 80km/h gedrosselt sind.
Viele KFZ-Meister und Werkstattmenschen haben zum TÜV gute Beziehungen, sodass es wahrscheinlicher ist dass du durch den TÜV kommst als wenn du selbst hinfährst.
Außerdem (wenn mans nicht glaubt, zeigen lassen) können so eventuelle Defekte davor behoben werden, sodass man nicht zur Nachprüfung muss (was glaub ich nur 10€ kostet innerhalb von 30 Tagen)
Preis-Leistungstechnisch ganz klar: http://geizhals.at/deutschland/a485791.html
1TB Festplatte ~40€
AMD Phenom II X4 955 ~115€
4GB DDRIII RAM ~35€
Gigabyte GA-M52LT-D3 Mainboard ~45€
DVD-Brenner 15€
Gehäuse ~ 40€
ATI HD5770 ~ 100€
OCZ ModXStream Pro 500W ~50€
macht zusammen 440€, vielleicht noch etwas sparen und gleich eine hd5850 kaufen
Nein, nicht einmal wenn du dir aus Einzelteilen einen Computer zusammenbauen würdest würdest du mit 300€ einen Gaming-PC basteln können, es sei denn du verwendest dein alts Gehäuse, Festplatte und anderes weiter.
Flaschenhals an dem Computer ist der Grafikchip, dabei handelt es sich noch nicht einmal um eine richtige Grafikkarte, ist nur für Office geeignet.
Des Weiteren sind Dual-Core Prozessoren auch schon veraltet.
Also lohnt sich auf keinen Fall ;)
USB 3.0 ist in dieser Preisklasse leider nicht zu haben, genauso wenig wie ein Full-HD Display (oder was meinst du mit HD-Qualität)
"Lange" Akkulaufzeit gibt es in dieser Preisklasse auch nicht.
"Gute" Prozessoren fangen auch erst bei ~500€ an
bei deinem Preisrahmen würde ich dir ein Fujitsu Lifebook mit i3 CPU empfehlen, das hat auch HDMI
<a href="http://geizhals.at/deutschland/a608749.html" target="_blank">http://geizhals.at/deutschland/a608749.html</a>
Die Antwort von onomant bringts auf den Punkt.
Ist mir selbst auch schon passiert, ist allerdings nicht runtergefallen sondern was draufgefallen - alle Daten weg die ich seitdem ich 12 war gesammelt hatte.
Nur damals hat man noch gelernt Backups anzulegen, auch wenn das nie jemand hören will.
Also für die Zukunft: wenn du es schon nicht einsiehst hunderte Euros für Datenwiederherstellung auszugeben (wenn du keine Backupplatte hast solltest du es eigentlich genau dann erst recht einsehen), kauf dir noch eine Backupplatte. Kostet nicht mehr als wenn du Geld für 2 Filme ausgeben würdest.
Wenn du mit dem "schnüffeln" von Gmail leben kannst würde ich dazu tendieren, Datenspeicherung gibts heute überall, nicht nur bei Google. Bei GMX ist mir zuviel Werbung und Spam, außerdem zu wenig Speicher. Hotmail hab ich damals nur zu Anfangszeiten von MSN erstellt, aber zugegeben nie genutzt. Konnte mich mit Google am besten anfreunden.
Vorteile von Gmail:
-7,5GB Speicher
-guter Spamfilter + keine Werbemails
-total unauffällige, nichtnervende Werbung
-ein Account für alles
-weitere Dienste wie Text & Tabellen, Picasa, Youtube, Kalender etc.
-gute Synchronisation von Kontakten, Kalender mit einem Android Handy
Das meiste wurde ja schon genannt.
Ansonsten gäbe es da noch SkyDSL - also Internet per Satellit, seit neuestem auch ohne Datenbeschränkung.
Sprichst mir aus der Seele. Dankbarkeit, Respekt etc. sind heutzutage Fremdwörter, wobei daran nicht nur die Erziehung sondern auch die heutigen Medien schuld sind. Ich schiebs unter anderem auch mal auf das Internet, in dem es mittlerweile zum Standard wurde sich gegenseitig runterzumachen, als ich "klein" war war Internet nämlich noch nicht so verbreitet.
Ich bin selbst noch nicht lange volljährig, hatte/habe (damals) vor Älteren noch Respekt und hätte mich nie getraut jemanden grundlos blöd anzureden (ich bin nicht schüchtern und sag schon auch mal jemand meine Meinung).
Dennoch erlebe ich heute immer öfter wie ich von kleinen pupertierenden Kindern grundlos provoziert und blöd angeredet werde. Früher wurde man beim Anmachen von älteren Schülern verdroschen, heute wird sofort immer alles mit Polizei geregelt, deswegen kann man nichtmal was dagegen unternehmen und muss es so hinnehmen wie es ist. Ich will nicht sagen früher war alles besser, aber das ist mal wieder ein Beispiel für die negativen Dinge, die die Entwicklung mit sich bringt: Selbstverständlichkeit.
Manchmal wäre ich doch lieber gerne in den 70ern und 80ern groß geworden, in Zeiten in denen man sich noch verfahren konnte, vom Urlaub erzählen ohne dass gleich jemand mit Google Earth nachsehen kann wies dort aussieht und alte Bekannte treffen und sich umso mehr freuen, weil man sie nicht täglich auf Facebook "sieht". Von der damaligen Musik mal abgesehen,
aber gut, da komm ich jetzt zu weit vom Thema ab.
Fakt ist: Wenn nichts geändert wird, ist die undankbarkeit beim Fragenbeantworten in 20 Jahren unser geringstes Problem ;)
Nachdem du sagst WLAN zu LAN Brücke gehe ich davon aus dass du daheim einen WLAN Router hast der auch DHCP unterstützt (automatische IP-Zuweisung)?
Geh an deinem PC zu Netzwerkverbindungen, wähle die LAN und WLAN Verbindung aus und gehe dann mit Rechtsklick auf "Verbindungen Überbrücken". Nun sollte die PS2 "direkt" mit dem Router verbunden sein und auch von diesem ihre IP sowie den Gateway zugewiesen bekommen, insofern DHCP aktiviert ist und das Problem sollte behoben sein?
Ich kanns mir eigentlich kaum vorstellen, aber so wie das aussieht haben die den Minusanschluss der Lautsprecher jeweils für vorne und hinten zusammengelegt. Und zwar auf die beiden blauen Kabel.Demnach schließt du beide Minuskabel von den vorderen Lautsprechern an das blaue Kabel beim grauen und blauen und beide Minuskabel für die hinteren Lautsprecher an das blaue Kabel beim weißen und grünen.Viel Erfolg ;)