Du musst nicht unbedingt bis N-Mole fahren. Das ist der Hafenbahnhof. Ist aber bestimmt für den Kleinen interessant,denn da machen die Fähren fest. Du kannst aber auch Norddeich direkt aussteigen. Von beiden Stationen geht es über den Deich in etwa 5 bis 10 Minuten an den Strand
Das wird wohl ein regulärer Platzverweis gewesen sein,dem keiner nachkommen wollte... Wird ja wohl nen Grund geben,dass die Demo "abgesagt" (verboten?) wurde. Wer nicht hören will muss fahren! Sorry...
Erstmal sollte allen Meckerern klar sein, daß nur eine Beförderungspflicht für Öffis besteht und es keine Sitzplatzgarantie gibt. In Deutschland kann JEDER fahren, WANN er will. Und es fallen manchen Leuten bei schlechtem Wetter grade diese Öffis wundersamerweise ein. Komischerweise beschweren sich alle nur über die Bahn, aber bei Bussen und Strassenbahnen besteht anscheinend Quak-Verbot. Wenn jemand etwas ändern möchte, dann sollte er sich bei den zuständigen Landesregierungen beschweren. Die sind die Besteller des Nahverkehrs und geben vor, wann, wo und wieviele Züge zu fahren haben. Wenn nicht mehr bestellt wurde, dann muß das geändert werden. Ein Handwerker bohrt Dir zuhause auch nicht freiwillig ein Regal im Bad an, wenn er nur wegen ner Verstopfung geordert wurde. Im Übrigen fahren auch die Privaten Bahnen mit Vorgaben... und nutzen genauso unsere Steuergelder, bloß daß der Staat -also wieder WIR- denen mal schnell ein paar Millionen für neue Züge und Werkstätten zugeschustert hat, während die Bahn vorhandene Werkstätten günstiger nutzt und keine Zuschüsse für den Fuhrpark zwingend benötigt. Alles mit der Privatisierung ist eine gut aufgebaute Augenwischerei... Die Problematik ist allen klar - zumindest bis zu einer gewissen Ebene. Die darüber wissen wie immer von nix!
Ihr fahrt mit dem Niedersachsenticket (1Ticket für 2 Personen PRO Tag) am günstigsten. Ist halt nur für Regionalzüge. Mit Regionalexpress oder S-Bahn nach Hannover, dann mit Metronom bis Uelzen und von dort gehts weiter nach Hamburg. Mit dem Ticket könnt ihr dann auch in Hamburg mit den Bussen, U- und S-Bahnen fahren. Das gleiche läuft dann auf der Rückfahrt so. Ihr solltet die Tickets schon zusammen kaufen, dann spart ihr euch am zweiten Tag die eventuellen Fahrtkosten zum Bahnhof in Hamburg. Viel Fun und Gute Fahrt!
Du musst ab Hannover dann aufpassen,daß Du auch über Mannheim und Stuttgart fährst. Nicht die Strecke über Würzburg. Verstehe zwar die Raumbegrenzung nicht ganz,aber wenn sie so ausgedruckt ist...
Mittlerweile sind bis auf den ICE2 (fahren in der Regel zwischen Hamburg und München sowie Köln und Berlin) alle ICE mit mindestens einer Steckdose pro Sitzreihe ausgestattet. Ich empfehle,erst das Netzteil anzuschließen und dann mit Laptop zu verbinden. Sonst kann es passieren,daß die Sicherung rausfliegt. Es besteht übrigens KEIN ANSPRUCH auf ne Steckdose! Gute Fahrt!
Hallo! Um diese Uhrzeit kommst Du in der Woche nicht zurück. Und der erste Zug ist dann eh ein Ice,also mit dem Niedersachsenticket kommst Du da nicht weit. Ab Hamburg könntest Du also nur die Metronom-Züge nehmen.
Klartext... Es besteht Anspruch auf Teilerstattung bei einer Verspätungvon mehr als 60min und auch nur bei direktem Verschulden der Bahn. Was Guppyfisch geschrieben hat ist absoluter Schwachsinn. Erstens wird eine Gruppenreise wenn auch nur mit der Hauptfahrkarte erstattet. Dann ist es absolut dumm,wegen nur einer Minute Verspätung ein Formular zu beanspruchen. Im Zug gibt es das erst wie erwähnt ab 60min Minuten Verspätung DES Zuges. Diese wird dann im Zug durch nen Zangen-Stempel bestätigt. Und als Anmerkung noch dazu... im Zug lügt niemand
Ich bin fast zwei Jahre jeden Tag von Hannover nach Frankfurt gependelt. Mit dem Zug. Es ist sehr viel Freizeit,die Du dann zusetzt. Ist auf jeden Fall nicht positiv für die Beziehung... LG Stef
Die überwiegend meisten Angebote aus Verkehrsverbünden sind ausschließlich für den Nahverkehr eingerichtet. Im Allgemeinen gilt, das nur Zeitkarten mit einem speziellen Zeitzuschlag für den IC/ICE gelten
Hallo! Die Fahrkarte wird selbst ausgefüllt,kein Weg zum Schalter. Gilt übrigens nicht zwingend für mehrere Personen. Kann auch allein für 4 Fahrten (einfache Fahrt) genutzt werden. Aber besser vorher ausfüllen und genau aufs Datum und den Sperr-Freitag achten! Gute Fahrt!
Wenn Du eine Fahrkarte zum Normaltarif (ob mit oder ohne Bahncard) gekauft hast,dann hast Du keine Zugbindung,kannst also ohne Probleme den nächsten Zug nutzen.
Hast Du einen Sparpreis mit einer festen Zugbindung,bist Du,wie unten erwähnt,selbst für Deine Pünktlichkeit verantwortlich
AUSSER: Du bist mit einem Zug der Deutschen Bahn gefahren (bei Privatbahnen meist aus Kulanz), der Dir als passende Reiseverbindung vorgeschlagen wurde. In diesem Fall solltest Du Dir IM Zug die Verspätung bescheinigen lassen,mit dem Hinweis,das Du den Anschlußzug mit Zugbindung nicht erreichst. Sollte kein Zugbegleiter vor Ort sein,dann nutze am Umstiegsbahnhof den Service-Point,die können das auch bestätigen.
Das Personal im nächsten Zug weiß nämlich nichts von der anderen Zugverspätung und dadurch kommt es immer wieder zu Unklarheiten