Irgendwie sind beide vorangegangenen Antworten richtig. Es ist zwar möglich, wenn du alle Zeichen richtig erkennst und deutest - aber es ist wahrscheinlich sehr schwierig bei so unregelmäßigen Perioden! Und sicher ist es ja nur, wenn man alles korrekt auswerten kann. Vielleicht sprichst du mal mit deinem FA, ob es eine gute Idee ist oder ob man zb mit der Pille nicht auch einfach mehr Regelmäßigkeit in die Sache bringen kann. Im ersten Jahr der Verhütung mit NFP soll man ja eh noch auf Kondome oä Vertrauen, da man die Zeichen des Körpers erst einmal kennenlernen und deuten können muss. Gerade bei unregelmäßigem Zyklus natürlich besonders schwierig...

...zur Antwort

Die Frage nach dem Kaiserschnitt irritiert. Du fragst doch eigentlich nach Schwangerschaftsanzeichen. Die sind aber von Frau zu Frau ganz unterschiedlich und können auch bei einer 2. Schwangerschaft ganz anders ausfallen als bei der 1. Auf jeden Fall solltest du die Zigarette schonmal weglassen, wenn du hoffst, schwanger zu sein!!! Und ab dem Tag, an dem deine Regel kommen sollte, kannst du einen Test machen. Alles andere ist Raterei... Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo! Da muss ich leider widersprechen. Während der Schwangerschaft kann man sehr wohl auch richtig starken Ausfluss haben. Gerade zum Ende hin wird es mehr, da der Körper sozusagen sein eigenes Schmiermittel herstellt - das Baby soll ja gut rausfutschen können! :-) am Anfang ist es vielleicht noch nicht so stark, aber wenn die Gebärmutter nach unten drückt, sollte man nicht mehr ohne Slipeinlage aus dem Haus gehen! ;-)

...zur Antwort

Dein Kind schläft doch durch! Von 17 bis 2 Uhr sind ganze 9 Stunden (bzw vielleicht 8 Std Schlaf, trinken dauert ja ein Weilchen) - das ist der Hammer! Alles ab 5-6 Stunden gilt offiziell als durchschlafen! Ich weiß, man selbst empfindet das anders :-( Aber ich finde es klasse, dass dein Kind dann nach 2 überhaupt noch einmal weiterschläft. Mein 3,5 Monate altes Baby schläft von 21-3 und dann von 4-7 und dann ist Schluss. Ändert sich ja aber auch ständig. Deine frage ist ja schon ein bisschen älter, wahrscheinlich ist euer Rhythmus auch schon wieder anders... Du könntest sonst noch versuchen, die letzte Mahlzeit etwas später anzusetzen, so um 19 Uhr oder so, dann schläft das Kind vielleicht irgendwann von 8-6, das wär doch gut. Viel Glück!

...zur Antwort

Die frage wurde ja schon beantwortet, aber ich würd gern hinzufügen, dass das heute eigentlich gar nicht mehr verwendet wird. Im Krankenhaus haben sie bei meinem Kind nichts draufgetan, ich sollte auch nicht pudern oder cremen, sondern einfach nur an der Luft trocknen lassen und warten. Und halt drauf achten, dass die Windel nicht dran schubbert. Die Hebamme hat danach auch nichts mehr draufgemacht. Will damit sagen: du brauchst es dir bestimmt nicht selbst kaufen, das wäre geldverschwendung. :-)

...zur Antwort

Hi! Die Frage ist tricky: wenn du bei Zwillingen mehr aufpassen müsstest, würde das im Umkehrschluss ja bedeuten, dass man bei einem Kin weniger aufpassen müsste :-( Daher würde ich sagen: schon dich natürlich, lass dir natürlich auch ordentlich helfen beim tragen und putzen und so - und ansonsten nach dich nicht mehr verrückt als bei einem Kind :-) denn Gelassenheit, Entspannung und gute Gefühle tun dem Bauch sicher gut, egal wie viele Babys drin sind... Wünsche dir eine tolle Schwangerschaft und viel Kraft für die erste Zeit mit den Beiden! :-)

...zur Antwort

"Der Bauch kommt 9 Monate und geht 9 Monate" - schonmal gehört? Natürlich braucht der Körper etwas Zeit, um wieder in seine alte Form zu finden. Es war ja auch nicht wenig, was er leisten und verändern musste! Gib ihm die Zeit und sei vorsichtig: mit einem (von der Krankenkasse bezahlten) Rückbildungskurs darfst du erst anfangen, wenn nach ca. 5-10 Wochen die Gebärmutter wieder zusammengezogen ist und die Bauchmuskeln wieder geschlossen sind. Wenn man zu früh zb situps für die geraden Bauchmuskeln macht, kann es sein, dass eine unschöne Wölbung bleibt!!! Also lass die zeit, mach erstmal den täglichen Spaziergang mit Kinderwagen für die grundfitness und in ein paar Wochen unter Anleitung die Rückbildung. Ich hab mir nach der Schwangerschaft (als die wassereinlagerungen aus den beinen raus waren) nochmal eine neue engere umstandshose gekauft, die den Bauch noch schön zusammenhält. Viele Grüße und viel Freude mit dem Nachwuchs!

...zur Antwort

Den Aufhebungsvertrag würde ich nicht akzeptieren, und wie sie ja selbst wissen: feuern dürfen sie dich nicht! Da schützt der Staat die Schwangeren sehr gut, du darfst nicht nur nicht mehr nach 20uhr arbeiten, sondern auch vorher nur eine bestimmte Stundenzahl (ich meine 8,5 - bin nicht ganz sicher grad). Daher wird es mit dem Zweitjob wahrscheinlich eh schwierig. Mal ganz davon abgesehen, dass es sicher einige Phasen in der Schwangerschaft geben wird, in denen du abends vor Müdigkeit um 20uhr ins Bett fällst... Da kann dich dein FA (oder die Krankenkasse, irgendwie versichert MUSST du sein) aber auf jeden fall beraten und dir zur Not wirklich das beschäftigungsverbot ausstellen. Lass dich auf keinen Fall auf krumme Dinger vom Arbeitgeber ein, du bist jetzt unkündbar und besonders geschützt - da müssen Chefs halt immer wieder durch! :-) Ich wünsche dir eine entspannte Schwangerschaft!

...zur Antwort

Wenn ihr Schlaumeier mal in einen echten Duden gucken würdet anstatt beim Suchen nur die erste Anzeige anzuklicken, würdet ihr sehen, dass es nach "Moment, das" einen zweiten Eintrag gibt: "Moment, der". Dieser beschreibt eine kurze Zeitspanne, einen Augenblick, und ist eben auch hier beim Überraschungsmoment gemeint!

...zur Antwort

Bevor du es auf einen Riesenstreit mit deinen Eltern ankommen lässt, überleg dir mal folgendes: - hast du einen zuverlässigen Partner, der auch Kinder möchte? - wenn nicht: solltest du es dir mit deinen Eltern lieber nicht verscherzen, da du sie irgendwann sicher als Babysitter einsetzen möchtest. - Babys sind nicht sehr lange Babys, sie werden schnell größer und sind nicht jeden Tag nur niedlich. Du musst sich um Kindergarten und Schule kümmern, dem Kind Nahrung und Kleidung kaufen (hast du schon einen Job?), es zu freizeitaktivitäten fahren (hast du schon einen Führerschein und ein Auto?) klar, dass ist nicht zwingend notwendig, um ein Kind großzuziehen, aber es erleichtert die Sache doch ungemein! Und wie gesagt, Babys sind auch nicht immer nur süß und lieb. Ich bin 10jahre älter als du, habe gerade ein Kind bekommen und die Ringe unter meinen Augen kannst du die gar nicht vorstellen :-) Aber komm gern einmal vorbei und hilf mir 24 Std lang, dann überlegst du die vielleicht, dass ein paar Voraussetzungen ganz praktisch sind!

...zur Antwort

Hallo! Das hört sich für mich alles sehr normal an, da solltest du dir nicht so viele sorgen machen! Die dickeren Beine dürften von wassereinlagerungen kommen - diese Kilos werden wenige Tage nach der Geburt schon wieder weg sein. Die Gewichtszunahme hört sich auch ok an, gerade wenn du sagst, dass du dich relativ gesund ernährst. Das Brennen kommt wohl nicht aus der Lunge, sondern von der Magensäure (wie schon gesagt wurde), die aus dem "verschobenen" Magen hochkommt. Der Bauch drückt ja von unten immer mehr gegen den Magen und auch gegen die Lunge. Dies und das erhöhte blutvolumen sorgen für die Kurzatmigkeit. Sieh es als Zeichen, alles etwas ruhiger angehen zu lassen! :-) Eine entspannte Schwangerschaft noch - und lass dich vom Arzt nicht verrückt machen, sondern hör auf deinen Bauch.

...zur Antwort

Oh welch glückliche Frau, die so einen aufmerksamen Mann hat :-) Toll! H&M und C&A wurden ja schon genannt, wenn du ihr etwas ausgefalleneres schenken möchtest, guck doch im Internet mal bei Vertbaudet oder such nach Mamarella oder Mamalicious. Auch viele Internetshops für Kindersachen haben ein paar Umstandsklamotten im Angebot, zb mytoys. Auf Eltern.de hatte ich auch mal eine Fotostrecke mit vielen Tipps gesehen, vielleicht findest du die noch. Einen Tipp noch: viele praktische Stillshirts kann man auch schon prima in der Schwangerschaft tragen und dann hat man nach der Geburt bereits welche und muss nicht mit dem kleinen Baby sofort wieder shoppen gehen!

Ich wünsche eine angenehme Schwangerschaft und später ganz viel Freude mit dem Baby!!!

...zur Antwort

Hm, verzwickt. Rechtlich gesehen hast du ja einen Anspruch auf exakt die Stelle von vor der Schwangerschaft, allerdings ist das genau die Ausrede des Arbeitgebers, wenn du verständlicherweise lieber Teilzeit machen möchtest. Wenn er dir aber nur die bisherige Stelle anbietet und du sie auf Grund der neuen Schwangerschaft gar nicht ausüben darfst, müsste dich dein Frauenarzt theoretisch krankschreiben können. Beziehungsweise arbeitsunfähig oder sowas in der Art. Vielleicht kannst du die Problematik mal beim Arzt ansprechen? Ist zwar nicht ganz die feine Art, aber manche Arbeitgeber wollen es ja nicht anders... :-( Ansonsten fällt mir auch nur die Überbrückungsvariante Tagesmutter / Oma etc. ein... Viel Gück!

...zur Antwort

Hallo! Hauptsächlich geht es bei der Anmeldung zur Geburt darum, dass du schon einmal alles kennenlernen kannst: Schau dir den Kreißsaal an und mach dich mit den verschiedenen Geburtspositionen vertraut (gibt es eine Badewanne, Pezzibälle etc.?). Auch für den Partner (wenn er bei der Geburt dabei sein möchte) ist es gut, schon einmal alles zu sehen und zu wissen, wo man hingehen muss, wenn es dann am Geburtstag ein bisschen hektischer werden kann. Außerdem hast du die Chance, mit den Hebammen oder einem Arzt schon einmal zu besprechen, wie du dir die Geburt vorstellst und was du gerne möchtest oder auf jeden Fall vermeiden willst. Du kannst dir ja schon einmal ein paar Fragen aufschreiben, die dir wichtig sind, damit du morgen nochts vergisst :-) z.B. Dammschnitt vs. Dammriss / gibt es Rooming-In oder die Möglichkeit, ein Familienzimmer zu bekommen / wirst du beim Stillen unterstützt, sofern du das möchtest / wie hoch ist die Kaiserschnittrate etc.... es gibt sooo vieles, was man wissen wollen könnte :-)

Alles Gute schon einmal!

...zur Antwort

Hallo DivaBaby,

diese frühen Tests sind sehr ungenau, die besseren Tests kannst du erst machen, wenn du normalerweise deine Tage bekommen würdest, also ab dem 19. Aber auch dann kann das Ergebnis erst negativ sein, und ein paar Tage später würde ein weiterer Test dann doch positiv ausfallen, weil es einfach noch sehr früh ist. Du kannst aber auch jetzt schon bei deinem Frauenarzt / deiner Frauenärztin anrufen und einen schnellen Termin vereinbaren, wenn du ganz sicher sein willst. Dort haben sie natürlich mehr Möglichkeiten und bessere Tests und Geräte, um dir die Sorgen zu nehmen, bzw. die nächsten Schritte gemeinsam mit dir zu besprechen. Ein Ausfluss kann immer mal auftreten, das muss jetzt nichts bedeuten...

...zur Antwort

Welche Anzeichen spürst du denn? Wenn dir ein bisschen übel ist, kann das auch einfach vor lauter Aufregung sein, weil du schwanger werden möchtest :-) Wenn du heute den 5. Tag nach dem Eisprung hast, wärst du in der in der 3. SSW (es zählt sozusagen ab dem ersten Tag nach der letzten Regelblutung - ist am Anfang etwas verwirrend, da in den ersten 2 Wochen ja gar nichts ist...) Einen Test kann man ab dem Tag machen, an dem deine nächste Blutung kommen sollte, also dann in der 5. Woche. Lass dir ruhig ein paar Tage mehr Zeit, falls du es aushalten kannst, dann steigt die Chance auf ein genaues Testergebnis. Ein negativer Test kann ein paar Tage später positiv werden :-) Zu deiner eigentlich Frage und den Anzeichen kann wahrscheinlich jede nur ihre eigenen Erfahrungen mitteilen, also: Ich hatte die ersten Anzeichen (wenn man es so nennen will) in dem Zeitraum, in dem meine nächste Blutung hätte kommen sollen. Ein Ziehen im Bauch, ähnlich wie Regelschmerzen, aber ein kleines bisschen anders - möglicherweise war dieses andere Gefühl aber auch nur der Hoffnung und Spannung zuzuschreiben, ob man tatsächlich schwanger sein sollte. Übel war mir nie, höchstens mal ein bisschen schwummerig (vom Kreislauf her), aber das kam erst in den Wochen nach dem Test. Manche Frauen brechen aber auch wochen- oder monatelang, das ist halt total unterschiedlich. Die Wassereinlagerungen, Sodbrennen, Kurzatmigkeit und solche Sachen kämen eh erst später. Am Anfang ist auf jeden Fall die Müdigkeit bei fast allen vertreten - und das ist auch gut so. Auch wenn der Rest der Welt noch nichts davon weiß, sollte man sich schon etwas schonen (ich weiß, das ist schwer umzusetzen...) und einfach mal früher ins Bett - der Körper leistet da schon einiges, auch wenn man vielleicht noch gar nichts davon merkt! Dir auf jeden Fall viel Glück und alles Gute, falls es geklappt haben sollte :-)

...zur Antwort

Ich bin grad schwanger und ich würde mich z.B. riesig freuen, wenn die Wohnung ordentlich ist und vielleicht hübsch dekoriert (wie liselotte schon schrieb).

Außerdem sehr gut: Sorg dafür, dass massenhaft Wasser und Säfte im Haus sind / Essen vorgekocht eingefroren ist / einfach für die nächsten Wochen vorsorgen, damit sie nicht selbst so viel machen muss. Dazu kann man auch gut die Großeltern einspannen, die etwas kochen sollen.

Natürlich ist etwas Materielles sicher auch schön (wer sagt da schon nein?), aber wahrscheinlich nützen ihr in der ersten Zeit liebevolle Gesten und Hilfen mehr. Die Konzertkarten müssten wirklich mindestens den Babysitter beinhalten, und ihr wisst ja jetzt noch nicht, wie euer Baby zu dem Zeitpunkt drauf sein wird - ob es ruhig bei Oma bleibt?

Vielleicht kannst du ihr auch einen Gutschein für einen Pekip-Kurs, Babyschwimmen, Wellness oder so etwas schenken, dann muss sie es nicht selbst zahlen.

Oder ein professionelles Familien-Foto-Shooting, das muss nicht besonders teuer sein. Viele Fotografen sind auf Baby-Fotos spezialisiert und kommen extra zu euch nach Hause, wo sich das Baby am Wohlsten fühlt.

So, das waren ja doch einige Tipps :-)

...zur Antwort

Immer diese Quatsch-Antworten, haben die Leute nichts besseres zu tun?

Wenn der Alkohol den Spermien oder der Eizelle etwas angetan hätte, dann würde sich gar kein Kind entwickeln. Falls es doch zu einer Befruchtung kommt und durch den Alkohol irgendetwas "kaputt" wäre, wäre der Embryo nicht lebensfähig und würde in den ersten Tagen/Wochen nach der Befruchtung vom Körper abgestoßen. Das würdest du wahrscheinlich nicht einmal merken, so regelt der Körper das von allein. Zur Not frag noch einmal deinen Frauenarzt - aber sonst mach dir erstmal keine Sorgen und hoffe, dass es geklappt hat. Oder probiert es heute nochmal :-)

Mein Freund und ich hatten in der Zeugungsnacht beide was getrunken, und jetzt bin ich in der 27. Woche und der kleine Bauchbewohner tritt putzmunter von innen! Also, alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Was sind das alles für Antworten???

Sie müssen schreien, damit sie zum ersten Mal atmen - denn wenn sie von der Nabelschnur getrennt werden, müssen sie ab dem Zeitpunkt selbständig für ihre Sauerstoffzufuhr sorgen. Das hat nichts mit Weinen zu tun, obwohl die Umstellung in die kalte und helle Welt bestimmt auch nichts angenehmes ist...

...zur Antwort

Vorweg: ich bin mir nicht ganz sicher - vielleicht gibt es andere Leute, die es besser wissen, aber ich will gern versuchen, dich zu beruhigen.

Ich meine, es einfach bedeutet, dass du Rhesus-negativ bist. Das ist erst einmal überhaupt nicht schlimm. Da der Vater deines Kindes natürlich Rhesus-positiv sein kann, könnte er dieses positive an das Kind weitervererbt haben. Du siehst schon, viel kann und könnte :-) Dein möglicherweise Rhesus-positives Kind hätte also eine andere Blutgruppe als du, die dein Körper als fremd ansieht. Aber das ist in der 1. Schwangerschaft noch gar kein Problem, weil eure beiden Blutkreisläufe getrennt sind. Irgendwann nach der 20. SSW würde dein FA dir wahrscheinlich vorsorglich eine kleine Spritze geben, oder falls du zwischendurch mal Blutungen hast. Heutzutage ist das aber alles kein Problem mehr. Bei der Geburt wird sich das Blut dann natürlich schon vermischen, daher würde bei der Gelegenheit gleich die Blutgruppe deines Kindes bestimmt und falls sie wirklich Rhesus-positiv wäre, bekämst du noch einmal eine Antikörper-Spritze. Dies geschieht dann im Grunde vorbeugend für mögliche weitere Schwangerschaften. Denn dein Körper soll keine Antikörper gegen Rhesus-positives Blut bilden, um eventuelle weitere Kinder nicht von vornherein als fremd zu bekämpfen.

Aber wie gesagt, medizinisch heute eine kleine Sache ohne Probleme, 1-2 kleine Spritzen und die Geschichte ist ungefährlich für euch beide!

...zur Antwort