Ist ziemlich unterschiedlich manche vertrauen ihrer mutter in dieser hinsicht einfach hundertprozentig und ihnen ist es dann auch lieber wenn sie beim ersten frauenarztbesuch nicht allein sein müssen. Ich persönlich wäre niemals auf die idee gekommen meine mutter dahin mitzunehmen, bin aber mit einer sehr guten freundin hingegangen weil ich beim ersten mal noch ein wenig "angst" hatte.

...zur Antwort

Ich würde mich immer für den entscheiden der mich nicht vor die wahl stellt, also dein guter freund.

...zur Antwort

verstell dich bloß nicht um jemandem zu gefallen, wenn dann sollte sie dich mögen, wie du bist und nicht wie du vorgibst zu sein. wenn dann solltest du so kleinigkeiten ändern, vielleicht mädchen gegenüber offener werden, auf sie zugehen, aber jetzt nicht auf obermacker oder so tun weil viele mädchen darauf stehen. wenn das nicht du bist, hat das ja keinen sinn. außerm finden viele mädchen auch ernstere typen interessant, ich glaube du hast einfach noch nicht die "richtige " kennen gelernt.

viel glück noch ;)

...zur Antwort

ich würd mich an deiner stelle einfach nicht mehr von ihm verarschen lassen, ge einfcah nicht mehr darauf ein, wenn er dir sagt wie toll er dich findet. das stimmt ja anscheinend nicht, sonst würde er dich n icht jedes mal versetzen. ich würd mich an deiner stelle icht auf sein niveau ruterlassen und ihn beleidigen, sondern ihm einfach aus dem weg gehen und wenn er dich anspricht, solltest du dich einfach komplett uninteressiert zeigen. komm lieber weg von dem, der wird dir sicherlich nicht gut tun.

...zur Antwort

Es gibt sehr verschiedene Deutungen vom Fliegen im Traum! Hier ist ein Beispiel bzw. ein paar Ideen. Vielleicht trifft ja etwas davon auf dich zu ;) :

http://www.traumdeuter.ch/texte/1123.htm

Freud deutete derartige Traumbilder als erotische Wunschvorstellungen. In einer umfassenderen Sichtweise stehen sie für Ungehemmtheit und die Befreiung von möglicherweise selbstgeschaffenen Begrenzungen. Tatsächlich versetzt das Fliegen im Traum viele Menschen in eine Art Rauschzustand, der schon im Altertum als Liebesrausch interpretiert wurde und in fast allen mythologischen Vorstellungen zu finden ist. Diese Auslegung eines Flugtraums ist jedoch nebensächlich, da in der heutigen Zeit das Fliegen zu einer ganz alltäglichen Sache geworden ist,- dadurch hat sich auch die Traumaussage geändert. Fliegt der Träumende in seinem Traum nach oben, bedeutet dies, daß er sein Leben stärker nach spirituellen Gesichtspunkten ausrichten will,- fliegt er nach unten, zeigt dies, daß er sich seinem Unterbewußten zuwendet und sich um tieferes Verstehen bemüht. Flugträume sind sehr häufig und treten bei Männern häufiger auf als bei Frauen. Sie symbolisieren den Freiheitsdrang, der ja bei Männern stärker ausgebildet ist, als bei Frauen. Sie setzen im allgemeinen Warnzeichen, besonders wenn der Träumer selbst wie ein Vogel, also ohne Hilfsmittel, fliegt. Die moderne Traumforschung wertet das Fliegen als eine gefährliche Übersteigerung des Selbstbewußtseins. Im übrigen kann der Schluß gezogen werden, daß das Fliegen in großer Höhe schon das spätere Fallen einschließt,- übersetzt: Nur zu leicht kann jemand bei einem Höhenflug abstürzen und ins bodenlose Nichts fallen. Auf der anderen Seite kann die Seele des Flugträumers Flügel bekommen und von aller Erdenschwere losgelöst sein. Wer ohne Fluggerät fliegt und über der Traumlandschaft dahinschwebt, scheint im Wachleben mit seinem Gedanken weit weg zu sein und sich den Realitäten des Lebens gegenüber zu verschließen. Man möchte sich über die gegenwärtigen Verhältnisse erheben, vielleicht auch vor ihnen die Flucht ergreifen, ohne sich dafür anstrengen zu müssen. Stürzt man beim Fliegen ab, wird man mit einem Plan scheitern, weil die Ziele zu hochgesteckt sind. Die Ägypter glaubten, daß jemand, der im Traum fortfliege, den Ausweg aus einer verzwickten Lage finden werde.

...zur Antwort

sprich mit ihm über diese gründe, sprecht über euch und was ihr anders machen sollt. was bringt es denn getrennt zu bleiben, wenn beide das eigentlich nicht wollen? ich würde ihm noch ne zweite chance geben. außer du hattest wirklich richtig gute gründe dich zu trennen. aber wnen du ihn so vermisst und er dich auch und das auch wirklich zeigt, dann, denke ich, wärs ganz gut, ihr versucht es nochmal.

ja klar, hör auf dein herz. aber nicht nur! nicht dass du (ein weiteres mal) verletzt wirst.

...zur Antwort

ich wette im nachhinein hat sies bereut nicht zurückgelächelt zu haben. so geht es mir oft.

sie mag dich auf jeden fall- da kannst du dir sicher sien. sonst würde sie sich nicht so verhalten! ;)

...zur Antwort

wenn du wirklich willst dass es im geringsten wieder so wird wie früher, dann MUSST du mit ihr reden! solche probleme lösen sich nie von alleine. ich hab das mit einer sehr guten freundin gehabt. sie hat mich ziemlich verletzt, aber wir haben nie darüber gesprochen. das war es was unsere freundschaft letzendlich kaputt gemacht hat. hätten wir miteinander geredet hätten wir vielleicht irgendwelche missverständnisse auflösen können oder was auch immer. auch wenn es schwer ist, reden st immer besser in so einem fall. du solltest auf sie zugehen der wenn du das nicht schaffst, dann schrieb ihr erstmal dass ihr unbdeingt reden müsst und du nicht möchtest, dass es weiterhin so bleibt zwischen euch. kannst evtl. noch hinzufügen dass sie dir dafür zu wichtig ist oder sowas, damit sie merkt dass du dich wirklich versöhnen willst!

viel glück ;)

...zur Antwort

Führerschein! hast du länger was davon, den schmuck wirst du vielleicht irgendwann nicht mehr tragen, weil er dir nicht mehr gefällt oder so. ein auto kannst du immer gebrauchen bzw. den führerschein. aber du musst das natürlch für dich sleber entscheiden :)

...zur Antwort

auf gar keinen fall so tun als wär nichts gewesen. so machst du dir alles wieder kaputt. auf sie zugehen und versuchen nicht allzu nervös rüberzukommen, einfach ganz normal sein. würde ich dir raten :)

...zur Antwort