1) Versuch dich zu beruhigen!!! 2) Hast du keine Verwandte,gute Freunde oder vielleicht sogar dein Vater,den du um Hilfe bitten kannst?? 3)Falls dir wirklich keiner helfen kann,gehe zur Polizei und schildere dein Problem,aber ich nehme an,die Polizei wird erst morgen tätig. 4)Wie alt bist du Überhaupt???

...zur Antwort

Im Einzeldienst bei den Polizeidienststellen übernehmen Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im mittleren Dienst überwiegend den Wach- und Streifendienst. Sie leisten in Notsituationen Hilfe. Bei Ordnungswidrigkeiten halten sie den Sachverhalt fest und verhängen Bußgelder. Sie verfolgen Vergehen und wirken bei der Fahndung, bei Festnahmen bzw. bei der Aufklärung von Verbrechen mit, etwa indem sie Beweisstücke sicherstellen oder Zeugen befragen. Verdächtige Personen bringen sie zur Vernehmung aufs Revier. Auf der Wache nehmen sie Anrufe entgegen, protokollieren Anzeigen, schreiben Berichte und koordinieren anfallende Aufgaben. Bei Verkehrsunfällen sichern sie die Unfallstelle ab, nehmen Personalien auf und schlichten ggf. aufkommende Streitigkeiten. Zudem regeln sie den Verkehr, etwa wenn Ampeln ausgefallen sind, oder führen Verkehrskontrollen durch. In der Verkehrserziehung besuchen sie Kindergärten und Schulen, erklären Verkehrsregeln und spielen mit den Kindern Verkehrsübungen durch. Zum vorbeugenden Schutz vor Straftaten beraten Polizeivollzugsbeamte und -beamtinnen im mittleren Dienst Bürger/innen, beispielsweise wie das Haus oder die Wohnung vor Einbrüchen geschützt werden kann.

Einzeldienst (allgemeiner Polizeivollzugsdienst)

    Wach- und Streifendienst wahrnehmen

    in Notsituationen Hilfe leisten

    Personalien feststellen, Zeugen befragen

    Rechtsbrecher verfolgen und festnehmen

    nach gesuchten Personen und Sachen fahnden

    Gefangenentransport übernehmen

    Anzeigen, Protokolle, Berichte oder Stellungnahmen anfertigen

    Bürgern und Bürgerinnen Auskünfte erteilen

Verkehrsüberwachungsdienst (Verkehrspolizei)

    Verkehr regeln, Verkehrsunfälle aufnehmen, Verkehrserziehung durchführen

    spezielle Verkehrsüberwachung mit Kamerawagen, Abstandsmessgeräten oder schnellen Streifenfahrzeugen durchführen

    Alkohol-, Geschwindigkeits- und andere Verkehrskontrollen durchführen

Bereitschaftspolizei

    bei Großveranstaltungen im politischen, wirtschaftlichen, sportlichen oder kulturellen Bereich an Einsätzen teilnehmen

    Suchaktionen nach vermissten Personen im Gelände durchführen

    Sicherheit in öffentlichen Gebäuden, z.B. auf Flughäfen, gewährleisten

    bei Katastrophen und schweren Unglücksfällen Hilfe leisten
...zur Antwort

Hat deine Mutter im Moment das Sorgerecht? Wenn ja,kannst du nicht ausziehen ohne die Einverständniserklärung deiner Mutter :0 .

...zur Antwort

Viel hat deine Art zu tnazen garnichts damit zu tun,versuch deine Freunde darauf anzuspechen und sag denen dass du dass ewige lästern nicht gut findest ;)

...zur Antwort

ich hatte das selbe Problem,hatte nach den ersten Wurf 40 Babywelse,die ich aufgezogen in einen Brutkasten davon hatte 30 überlebt und ich war sehr stolz auf den Nachwuchs :) .Aber nach den zweiten Wurf wurden es einfach vielzuviele und ich hab bei Fressnapf nachgefragt und konnte sie dort abgeben.In einigen Tierhandlungen bekommt man sogar als Geleistung Fischfutter geschenkt.Deine Antennen-Welse werden aufjedenfall im Fachgeschäft gern angenommen,du musst nur nett fragen :).

...zur Antwort