Hallo,
ich habe eine Frage, mein Vater hat das Haus seiner Großeltern geerbt, und mir dieses Angeboten, für 50.000€, der Wert beträgt 155.000€, also ein gutes Angebot.
Das Haus an sich ist solide, keine Wasserschäden, Schimmel, etc.
Die Heizung kam letztes Jahr neu, alles funktioniert.
Nun ist meine Frage, da das Haus von 1974 ist, also 50 Jahre alt, wäre es sinnvoll die Versorgungsleitungen zu erneuern, also alle Wasserleitungen auszutauschen, Heizungsrohre, Abwasserleitungen?
Oder macht das an sich keinen Sinn, solange alles dicht ist?
Was ich auf jedenfall machen möchte, ist die Elektrik, also einmal alles neu.
Das Dach soll neu, die die Sperrfolie bereits kaputt ist und teilweise nicht mehr vorhanden ist, das Dach sowie der Dachboden werden gedämmt.
Die Fenster und Türen werden erneuert (Haustür, Zimmertüren mit Zarge), Balkontüren, Dachfenster.
Aktuell überlege ich, noch ein paar Dachfenster einzubauen.
Im OG wird das Bad komplett saniert, ist nur WC und Waschbecken.
Dann natürlich überall Tapeten runter, Wände streichen, neue Bodenbeläge.
Die Küche wird umgebaut, sowie neu gefliest.
Abstellraum ebenfalls.
Dann möchte ich das Bad im EG umbauen, aktuell sind Badezimmer und WC separat.
Ich möchte da die Wand versetzen, sofern diese nicht tragend ist, und das Bad vergrößern, also alles in einem Raum.
Dann noch der Garten, aber das ist erstmal egal.
Viele Grüße