Wenn Sie auf der Seite einen rechtskräftigen Kaufvertrag abgeschlossen haben, gilt er auch in Deutschland (--> EG/EU). Die Frage ist nun wie dieser aussieht, ne? Falls Sie das nicht wissen, hilft alles nix. Dann müssen Sie versuchen diese Seite wiederzufinden und zu gucken, was Sie dort abgeschlossen haben. Vor allem die Laufzeit und an wen der Widerruf zu richten ist, ist interessant. Ja, und dann kündigen.

Ich glaube aber nicht, daß jemand dann Ihren Mobilfunkvertrag belasten kann. Woher soll er ihn kennen? Woher das Recht nehmen? Nein, wenn dann werden Sie eine Mahnung erhalten und danach folgt der überliche Geldeintreiberamtsweg.

Ich halte das aber für einen geschickten Werbetrick und einen schlechten Scherz.

...zur Antwort

..... Nachzügler :-). Nicht gleich nervös werden. Ich würde das mal eine Weile beobachten. Vielleicht bewegst du dich jetzt mehr, oder Sie verarbeiten gerade irgendetwas - körperlich, oder seelisch.

Es gibt auch Shampoos für die tägliche Haarwäsche. Die sind vorbereitet :-).

...zur Antwort

USB Kabel sind in aller Regel genormt. Gemäß dem Standard für USB (1.1 und 2.0) sind in jedem Kabel für die Stromzufuhr zwei Adern und für die Datenübertragung zwei Adern im Kabel vorgesehen.

Bei USB 3.0 und 3.1 sind ebenfalls gewisse Adernpaare für die Stromzufuhr reserviert und andere für die Datenübertragung.

Daraus folgt für Sie, daß jedes Kabel Strom und Daten übertragen kann.

Eine detailliertere Antwort finden Sie im Elektronik Kompendium: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0902081.htm . Das Schlagwort ist: Steckerbelegung bei USB

...zur Antwort

Ehebrecherin! Tun Sie Buße, entschuldigen Sie sich bei ihm und halten Sie sich von ihm fern, wenn sie derartige Gefühle empfinden. Unterstützen Sie seinen Wunsch seiner Frau die Treue zu halten.

Nur weil es bei Ihnen nicht rund läuft, brauchen Sie nicht auch noch eine Ehe kaputt machen. Klären Sie lieber die Probleme mit ihrem Freund und laufen Sie nicht vor einer kleinen Herausforderung davon. Ziehen Sie bei seinen Eltern aus. Das wird schon Erleichterung schaffen.

Und wer bekommt ein Kind mit jemand, mit dem er nur befreundet ist? Wo ist da die stabile Basis für eine Kinderaufzucht?

...zur Antwort

Hallo steinanto,

ja, das ist möglich. Da gibt es einige Möglichkeiten.

Nikon bietet einige Software für seine Fotoapparate an. Diese findest du am leichtesten und immer aktuell auf der Nikon Software- Seite. Das Programm das das leisten kann heißt Nikon Camera Control Pro: http://www.nikon.de/de_DE/product/software/camera-control-pro-2 .

Der Mac hat auch ein Programm namens "Digitale Bilder" mit dem du die D90 fernsteuern kannst und natürlich mit der genannten Sofortbild App.

...zur Antwort

Also, ich habe eben mit Nestlé telefoniert.

Die korrekte Antwort ist folgende: Der Code wird in die vollautomatischen Kaffeemaschinen von Dolce Gusto eingegeben. Die Maschine weiß ab da wie das Produkt, der Kaffee von dem der Code stammt, zuzubereiten ist, wieviel Wasser es benötigt. Der Code ist vergleichbar mit einem Softwareupdate. Punkte oder neue Produkte gibt es somit dafür nicht. Die Bezeichnung ist etwas irreführend.

...zur Antwort

Es liegt mit Sicherheit an einer ungeeigneten oder defekten Speicherkarte (siehe Bedienungsanleitung D-Movie und ganz hinten bei der Fehlersuche).

Haben Sie überhaupt eine hineingetan? Oft sind es einfache Fehler und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Auf jedenfall klingt 13 Sekunden HD Video eher nach dem internen Puffer - der dann voll ist.

Allerdings sind mehr als fünf Minuten sowieso nicht vorgesehen. Schließlich ist es bekanntlich vornehmlich ein Fotoapparat.

...zur Antwort

Vergiß alle Kommentare zu Bridge, Nikon D3200 u.ä.! Diese Leute kennen die D90 nicht; auch wenn diese Leute es gut meinen. Nie im Leben ist ein Vergleich mit einer Bridge sinnvoll und genauso wenig ein Vergleich mit einem Modell Meilenweit darunter.

Guck mal in der "Consumer"- Spalte bei Nikon: http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/consumer/d3200

Mein Tipp: Greif zu!


Ausführlicher:

Die D90 ist ein High- End Amateurmodell (Amateur wegen fehlenden Studioanschlüssen und anderem Formfaktor etc.) und dementsprechend ausgestattet. Ich nenne da die Abblendtaste, das fehlen das Idiotenmodus (vgl. Guided Mode), der LCD auf der Oberseite und und und, um nur einmal ein paar Hinweise zugeben, woran man ein "Profi- Modell" erkennt.

Er ist ein Top- Apparat, der alle Funktionen bietet, die ein ambitionierter Photograph benötigt. Alles läßt sich einstellen, wie bei einem Profi- Gerät. Sie ist wurde durch die Nikon D7000 ersetzt. Also das einmal dazu wie Nikon die D90 sieht.

Neuere Modelle haben ausgefeiltere Techniken bei der Videoaufnahme. Somit ist das Alter auch kein Thema. Sie ist ein echter Geheimtipp bei der Bildqualität. Überhaupt von Alter kann keine Rede sein.

Ich besitze sie selber, daher weiß ich wovon ich spreche und wenn du sie dir neu nicht leisten kannst, greif zu!

Kleiner Tipp noch:

  1. Falls Sie Anfänger sind, ist der "Der große humboldt Fotolehrgang" von Tom! echt empfehlenswert und
  2. und: Fotos digital - Nikon D90 Kamerapraxis. Objektive. Blitzgeräte. Zubehör. Praxistipps. Basiswissen

von Wolfgang Kubak

...zur Antwort

Das müßte doch mit RAID 0 gehen. Falls RAID 0 nicht Ihren Vorstellungen entspricht, dann halt ein anderes RAID x.

RAID können sowohl in Hardware als auch in Software realisiert werden. Wie Sie es also machen, hängt ganz von Ihnen ab. In Ihrem Fall halte ich es für möglich, daß Ihr System die hardwarebasierte Variante unterstützt. Das hätte für Sie logischer Weise einen Geschwindigkeitszuwachs zum Vorteil.

...zur Antwort

Du meinst sicher "Vorschläge"... ein Schlegel ist etwas anderes.

Ich kann Ihnen Schuhe von Lowa mit Gore-Tex Material empfehlen. Bei etwas Pflege halten sie ewig und Sie haben viel Freude daran.

Sie kosten allerdings etwas mehr. 70€ für ein paar gute Schuhe, sind wirklich ein heißer Tipp. Ich würde mich wundern.


Link zu Lowa: http://www.lowa.de/startseite.html

...zur Antwort

Nikkor 18-105mm 1:3,5-5,6G VR Objektiv (bildstab.) kannst du wirklich bedenkenlos verwenden und für dich als Anfänger ist es vermutlich die beste Wahl. Schließlich deckt es alle wichtigen Brennweiten ab.

Wenn es etwas besseres sein darf, dann rate ich zum: Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR Objektiv (67mm Filtergewinde, bildstabilisiert) inkl. HB-39 Blende. <<-- Dieses Objektiv besitzt noch ED Glas und verhindert so optische Fehler. Und es besitzt den VR 2 für abgefahrene Situationen.

Von Drittanbieter Objektiven rate ich dir ab. Sie sind oft schlechter als Nikkor. Qualität hat ihren Preis und das gilt auch bei Objektiven. Nikon ist bei Objektiven sehr fortschrittlich. Beachte auch beim Objektivkauf, das das Objektiv neu genug ist um für deine D90 geeignet zu sein und einen Distanzmesser besitzt.

...zur Antwort
  1. angeblitzt (Wortschöpfung von mir bestehend aus ansehen und knipsen/Blitzlicht)
  2. Blickfang
  3. Rampenlicht
  4. viermomente (Vierbeiner + Momente. Ein Bild friert bekanntlich etwas ein und soll etwas mitteilen).
  5. Blitzlicht
  6. viervorblitz (Vierbeiner vor dem Fotoapparat)

Naja, und so weiter......

...zur Antwort

So, nachdem ich Ihren Text und die Semantik entschlüsselt habe, glaub ich nun zu verstehen was Sie wissen wollen. Sie wollen "foros von mauern, burgen oder ruinen ...." .... ja? Es fehlt doch was! Richtig, es fehlt das passive Partizip (grob: die Tätigkeit der Menschen ihrer Gruppe) und insgesamt ein deutscher Satz.

So nun mein Ratschlag: Sie knipsen Landschaften. Dafür stellen Sie als ahnungsloser Laie RAW (um hinterher möglichst unschädlich "aufpolieren" zu können), Motivprogramm Landschaft und eine Brennweite ein, die Ihr Motiv darstellt, wie Sie es wünschen. Telebrennweiten stauchen das Bild. Weitwinkelbrennweiten geben ihm mehr räumliche Tiefe. Das menschliche Auge empfindet eine Brennweite von 50mm (Kleinbildäquivalent) am Natürlichsten.

Tut mir leid, wenn ich Ihnen das sagen muß, aber ich kann einfach nicht anders: Obwohl Sie hier einen Text für das Internet verfasst haben, ich Rechtschreibung und Grammatik sehr wichtig. Es empfiehlt sich daher vor dem Absenden des Beitrages auf diese beiden Dinge noch einmal zu gucken. Sie wissen nicht wozu? Na, weil sonst die Semantik schwer zu deuten ist. Satzzeichen zu Beispiel zeigen Betonungen auf, Groß-/ Kleinschreibung zeigt Substantive und Namen und Rechtschreibung würde Ihr Textstück erst lesbar machen. Ist es denn so anstrengend für Sie das zu beachten? Die Meisten machen das nach 13 Jahren Schule automatisch richtig. Sie müssen doch lediglich die Knöpfe auf der Tastatur drücken! Ich meine es gut mit Ihnen. Tun Sie sich selbst einen Gefallen und geben Sie darauf acht.

...zur Antwort