Sparen ist nicht so schwer wie man denkt.
Oft gibt man einfach zu viel Geld für Sachen aus, die man sich auch hätte "sparen" können (haha)
Fang damit an, alle Rechnungen bei sämtlichen Käufen aufzuheben und sie zuhause gesammelt durchzusehen. Dir wird auffallen, dass du vieeeel zu viel Geld ausgibst und viele Sachen davon nicht hätten sein müssen.
Hilfreich, wenn auch etwas altmodisch, ist ein Haushaltsbuch.
Dort trägst du sämtliche Einnahmen und Ausgaben ordentlich auf, sodass du genau verfolgen kannst, wie es um dein Guthaben bestellt ist.
Überleg dir auch genau, welche festen Ausgaben du hast, also z.B. Versicherungen, Steuern, Handyrechnungen, Auto, etc etc.
Damit weißt du, wieviel Geld jeden Monat für das "Leben" übrig sind und wieviel du ausgibst für Essen/trinken/ausgehen etc.
Du kannst dann im nächsten Schritt eine Grenze festlegen, wieviel Geld du in der Woche ausgeben möchtest für die täglichen Kleinigkeiten um am ende des Monats etwas zum Sparen übrig zu haben.
Beispiel: Nehmen wir an nach Abzug aller Fixkosten an denen du nicht viel ändern kannst bleiben 600,-€ übrig die so zum täglichen Leben verbraucht werden und immer weg sind am Ende des Monats. Du kannst dann festlegen, dass du in der Woche nicht mehr als 100,- ausgeben möchtest, damit am Ende 200,-€ zum Sparen übrig bleiben. Ist jetzt ein sehr einfaches Beispiel, aber zeigt wie leicht man eigentlich Geld sparen kann, wenn man sich einen Finanzplan erstellt und einfach auf das ein oder Andere verzichtet.