Ich bin zurzeit in einem Tierheim ehrenamtlich tätig. Dort musst du dich eigentlich um alles kümmern, kann auch sein wenn es ein großes Tierheim ist, das du dich auf einen bestimmten Bereich spezialisierst.
Gehe du am besten, einmal zum Tierheim und frage ob du ein Praktikum dort machen darfst. Vielleicht fragst du auch, ob du erstmal am Wochenende da sein darfst (meistens freuen die im Tierheim auch, wenn sie Hilfe bekommen).
Deine Tätigkeiten werden sein:
Im Hunde bereich ist es so, das ein oder zwei Leute mit den Hunden raus gehen. Am besten in verschiedene Richtungen falls es möglich ist, weil sich nicht alle Hunde logischerweise verstehen. Ein bis zwei andere, fegen und wischen die Hunderäume. Es wird frisch Wasser aufgefüllt.
Dann geht es für mich meistens zu den Katzen. Dort heißt es, Katzenklos sauber machen, durch fegen und wischen. Wasser nachfüllen. Wenn eine Box (drin + draußen bereich) fertig ist, geht es Hände desinfizieren. Dann kommt die nächste Box dran und so weiter.
Falls ich mal nicht den Katzenbereich mache, geht es zu den Kleintieren (Kaninchen, Ratten, Mäuse, Tauben usw. ...) . Dort heißt es nasses Heu raus nehmen und futter neu zu bereiten (für die Kaninchen meistens Möhren, nicht so viel Kraftfutter).
Und da es draußen ja so schön kalt ist, friert das Wasser ein. Das heißt, Wasser direkt am Anfang tauschen und am ende nochmal tauschen (oder nach zwei Stunden).
Zu mindestens ist es bei mir so :) und jaaa, es ist verdammt viel Arbeit. Das muss man sich immer im klaren sein.