Suche dir erstmal eine Freundin. Das ist das größere Problem für dich. Du wirst auch nicht minutenlang durchhalten.

Pornos sind keine Realität, damit kennst du dich bei Frauen nicht aus.

...zur Antwort

das ist keine Demenz. Alle Zeiger sind richtig, auch ist die Uhr genau gemalt. Bei Demenzkranken sieht es deutlich anders aus. Musst du einfach mal googeln, (wenn du es kannst).

...zur Antwort

Klar, auch ein Bäckerlehrling kann sein Abitur machen und dann studieren. Abitur geht auch berufsbegleitend und dann dauert es auch nicht so lange.

...zur Antwort
  1. nein wieso das denn?
  2. Was meinst du denn mit böse und gute Menschen? Das ist mir nicht klar.
  3. Oft fehlt hier der persönliche Einsatz. Sie sitzen lieber zuhause rum und daddeln am PC oder schauen Fernsehen.
  4. Nein, da wird gerne auch Geld oder auch Zeit abgegeben.
  5. Da stimme ich zu.
...zur Antwort
Wunsch nach mehr Minimalismus - was verkaufen?

Wir ziehen demnächst um und wollen die neue Wohnung nicht mehr so anfüllen wie die alte, daher sind meine Frau und ich am überlegen, wovon wir uns am besten trennen sollten.

Was würdet ihr als erstes verkaufen, was eher nicht, und wieso?

  • Zeichen- und Malutensilien, Bastelzeug (ca. 2 mal im Jahr benutzt)
  • Messersammlung, Schleifstein, usw. (war früher ein großes Hobby von mir, liegt aber seit einiger Zeit nur mehr in einer Kiste)
  • Videospiele (ein Regal voll mit Spiele-DVDs, Collectors Editions, Lösungsbüchern usw., ist halt etwas Nostalgie dabei, aber mittlerweile spielen wir aber eigentlich nurmehr auf digitalem Wege (Steam, Nintendo Online Store)
  • Urlaubs-Souvenirs (verbrauchen insgesamt dann doch viel Platz, sind aber eben auch eine schöne Erinnerung...)
  • Modellbau-Kram und Flugzeugmodelle (hab ich früher auch mit Leidenschaft betrieben, teilweise stecken in den Modellen hunderte Arbeitsstunden, aber mittlerweile komme ich zu diesem Hobby auch nur noch ganz selten)
  • E-Gitarre, E-Bass und Verstärker (meine Frau spielte eine Zeit lang in einer Rockband, hat deshalb schöne Erinnerungen, aber nun auch schon über ein Jahr nicht mehr gespielt)
  • LP- und CD-Sammlung, Musiker-Merchandise (da wir beide sehr musikbegeistert sind, kamen im Laufe der Jahre viele Tonträger, T-Shirts, Tourposter, usw. zusammen... das Zeug steckt halt voller Erinnerungen, aber wird so gut wie nie angefasst. Ich wüsste aber auch nicht, wie man sowas als Ganzes verkauft?)
  • Camping-Ausrüstung (habe alles vom Camping-Geschirr, über Tische, Klappstühle, Feldbetten, drei verschiedene Zelte, Schlafsäcke für alle Temperaturen und unzähliges Zubehör. Verbraucht mega viel Platz, wird aber nur zweimal im Jahr im Urlaub mal benutzt - wir reden aber immer davon, in Zukunft als Familie campen zu gehen. Stattfinden tat es bisher kaum.)
  • Lego-Modelle von früher (unsere Tochter spielt gern damit, wünscht sich aber auch immer wieder neue Sachen. Mittlerweile ist ein ganzer Schrank nur mit Lego voll... leider verbinden wir mit vielen Modellen Nostalgie)
  • Biker-Ausrüstung (war früher viel im Bikerclub unterwegs und erinnere mich gerne an die Zeit, aber seit die Tochter da ist, komme ich dazu nicht mehr wirklich)
  • Kletter-Ausrüstung (ebenfalls ein großes Hobby meiner Frau von früher, mittlerweile aber auch vernachlässigt, nur noch zweimal im Jahr)
  • Sportschießen-Ausrüstung (Zwei Gewehre im Schrank. Selten benutzt, aber war sehr teuer und ist schwierig zu verkaufen, wegen der behördlichen Registrierung...)

Ihr merkt, wir haben echt zuviel Zeug. Wir stehen verzweifelt vor all den Sachen und wissen nicht, wovon wir uns guten Gewissens trennen können.

...zum Beitrag

Das müsst ihr alleine entscheiden. Für viele Sachen werdet ihr auch kaum noch Geld bekommen.

...zur Antwort

Wer glaubt dir denn, dass du als Handwerker 5000€ verdienst und auch noch ein 13. Gehalt bekommst??

...zur Antwort

Habe ich noch nie gehört. Die 100€ täglich müssen auch erstmal verdient werden. Hartz4 gibt es dann garantiert nicht.

du darfst nicht immer alles glauben, was man dir erzählt.

...zur Antwort

Die Freundin bekommt doch nicht automatisch Hartz4. Ihr bildet eine Gemeinschaft und da wird dein Einkommen mit angerechnet.

Wieso sollte die Freundin denn überhaupt zu hause bleiben?

...zur Antwort

Wie will sich dein Freund denn in den Niederlanden verständigen? Sprecht ihr niederländisch?

...zur Antwort

Du solltest dich mal an einenPsychologen wenden.

...zur Antwort

bin sehr zufrieden, bin Privatier. Konte mit 55 Jahren aus dem Beruf ausscheiden.

...zur Antwort
Zum freund und seinen Eltern ziehen?

Hallo ihr,

Ich bin 18 Jahre alt und derzeit in einer schulischen Ausbildung, das heißt ich verdiene kein Geld. Ich wollte demnächst in meine erste eigene Wohnung ziehen, weil es größere familiäre Probleme gibt (sehr schlechtes Verhältnis zur Stiefmutter und Stiefgeschwistern...). Jedoch habe ich aber auch Angst mich einsam zu fühlen, vor allem in der aktuellen Situation. Außerdem habe ich etwas Angst komplett auf mich alleine gestellt zu sein. Ich bin schon sehr selbständig, gehe z.B selbst einkaufen, mache meine Wäsche selbst, putze ein Bad selbst, koche selbst..., das wäre also keine große Umstellung, aber eine gewisse Angst ist trotzdem da. Des Weiteren habe ich Angst mit meinem Geld nicht zurecht zukommen und könnte mir durch die hohen Unterhaltskosten wahrscheinlich auch kein eigenes Auto leisten. Dazu muss ich sagen, dass ich den Führerschein schon habe und auch sehe gerne fahre, aber sehr wenig. Sollte ich kein eigenes Auto haben, werde ich wahrscheinlich gar nicht mehr fahren und habe Angst davor Angst vorm Autofahren zu entwickeln.

So, jetzt zum eigentlichen Thema: Ich habe einen Freund (wir kennen und mittlerweile schon seit 1,5 Jahren) und er wohnt noch bei seinen Eltern, mit denen ich aber ein sehr gutes Verhältnis habe, allerdings hat er sein eigenes Stockwerk mit eigenem Bad und zwei eigenen Zimmern (eins davon würde dann meins werden). Er, bzw auch seine Eltern haben mir jetzt schon des Öfteren vorgeschlagen, dass ich auch zu ihnen ziehen könnte, da sie sehr viel Platz haben und sie von der sehr schwierigen Situation bei mir zuhause wissen. Anfangs habe ich die idee immer dankend abgelehnt, weil eine Beziehung immer in die Brüche gehen kann und ich seinen Eltern auch nicht zur Last fallen möchte. Mittlerweile überlege ich aber wirklich das Angebot anzunehmen, da ich dann nicht mehr komplett alleine wäre, keine sehr hohe Miete zahlen müsste und mir deshalb dann die Unterhaltskosten für ein Auto leisten könnte. Natürlich würde ich seinen Eltern monatlich Geld geben. Ich verbrauche schließlich auch Wasser, Strom, Lebensmittel... und auch miete für mein Zimmer, aber diese Kosten sind bei weitem niedriger als Stadtwohnungen. Ich wäre auch bereit mehrmals die Woche für die Familie zu kochen, einkaufen zu gehen, zu wischen, zu saugen oder sonstiges. Ein kleines Problem gibt’s allerdings noch: ich würde vielleicht meine Katze mitbringen müssen und ich möchte einfach nicht daran Schuld sein, dass er irgendetwas zerkratzt oder so... Außerdem möchte ich auch das gute Verhältnis zu den Eltern nicht zerstören.

Vielen Dank, wenn ihr es euch bis hierhin durchgelesen habt. Jetzt hätte ich gerne noch eine Meinung bzw eure Tipps, Ratschläge, Erfahrungen...

...zum Beitrag

Bekommst du denn Unterhalt von deinen Eltern? Wären sie denn bereit dich finanziell zu unterstützen? Bevor du das nicht geklärt hast, brauchst du gar nicht weiter zu überlegen. Du brauchst zu dem Kindergeld noch 500€ zu dem Kindergeld von deinen Eltern. Das ist viel für deinen Vater, trotzdem aber nicht viel für dich.

...zur Antwort

Wie machst du das denn mit der Schule? Die ist doch nicht nachts.

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen und zur Polizei wechseln?

Hallo, ich möchte mal eure ehrliche Meinung zu meinem Lebenslauf.

Ich habe 2017 meinen Werkrealschulabschluss gemacht , leider nur mit 3,6 weil ich damals mit 15 Jahren leider sehr unreif war und mir die Schule egal war.

Danach habe ich eine Ausbildung als Maurer gemacht und diese ebenfalls mit 3,6 abgeschlossen.

Ich hatte immer 2 Berufswünsche: Busfahrer oder Polizist.
Nach meinem Abschluss war ich für Busfahrer zu jung, und für Polizist zu unterqualifiziert.

Nach der Ausbildung als Maurer war ich alt genug um Busfahrer zu werden und qualifiziert genug eine Ausbildung als Polizist zu machen.

Ich beworb mich also um eine Ausbildung als Busfahrer und Polizist. Leider bin ich am Auswahltest bei der Polizei gescheitert, habe dann die Ausbildung zum Busfahrer angetreten.

Dort befinde ich mich aktuell, habe im ersten Lehrjahr einen Notendurchschnitt von 1,6 erreicht, weil ich sehr motiviert bin. Ich habe aber schnell festgestellt, das mein absoluter Traum Polizist ist und habe mich dann wieder bei der Polizei beworben.

Dieses mal, weil ich so motiviert bin meinem Traum zu verwirklichen habe ich das Auswahlverfahren als zweit bester bestanden und habe nun bald mein Vorstellungsgespräch bei der Polizei.

Meine Frage: Denkt ihr es kommt doof bei der Polizei, dass ich bereits eine Ausbildung hatte, einen nicht so guten Schulabschluss und nun die Ausbildung als Busfahrer abbrechen möchte?

ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir antwortet , mich kritisiert oder lobt und mir sehr gerne Tipps gebt!

Danke:)

...zum Beitrag

Die Polizei interessiert dein Zeugnis jetzt nicht mehr. Auch ist die Ausbildung jetzt egal.

Es liegt jetzt an dir, wie du das weitere Auswahlverfahren meisterst. Viel Erfolg

...zur Antwort