Am Hardware Setup liegt es vermute ich mal nicht, die Komponenten haben genug Leistungsversorgung vom Netzteil.

Was sein kann ist, dass der CPU Kühler nicht richtig montiert ist oder die CPU Wärmeleitpaste gar nicht oder nicht richtig aufgetragen ist.

Aber wenn deine CPU nicht über 90-95°C kommt, ist es das auch nicht. Das kannst du im Taskmanager, mit Extra Software oder im BIOS über CPU Temp nachsehen.

Was du noch machen könntest ist softwareseitig Schritte unternehmen und prüfen:

https://de.jf-oeiras.pt/solved-blackscreen-while-playing-games-windows-10

Weitere Schritte wären:

Windows und Software Fehler ausschließen, indem du entweder

  • alle Daten sicherst, das Windows zurücksetzt, alle Treiber vom Mainboard und Grafikkarten Hersteller und Updates von Windows installierst, das Spiel installierst und erneut testest
  • Oder testweise deine Windows SSD/HDD (also die Festplatte, auf der Laufwerk C/Windows installiert ist) abklemmst, eine zweite SSD (für Testzwecke, bekommt man günstig bestellt) einbaust und darauf dann Windows, Updates und Treiber installierst. Danach das Spiel installieren und testen

Sollten diese Schritte den Fehler nicht beheben, müsstest du

  • Alle verdächtigen Teile einzeln nachbestellen und austauschen, bis der Fehler behoben ist
  • Oder eine PC Werkstatt drüber schauen lassen (die Überprüfung sollte weniger kosten als alle Teile zu bestellen)
...zur Antwort

Schau mal bitte hier auf dem Bild, dein PC müsste so aussehen:

https://d10mhq06fikmnr.cloudfront.net/catalog/product/thumbnail/9c7b46e4c758bee1742be00885a904d2/image/1000x1000/000/80/c/o/corsair_spec-04_back-min.jpg

da siehst du oben einen HDMI Anschluss und darüber ist ein Displayport Anschluss.

Unten siehst du 4x orange-rote Plastik-Dummys, das sind auch Grafikkarten Anschlüsse.

Solange du unten auch Grafikkarten Anschlüsse hast, hast du eine Grafikkarte extra eingebaut (bekommen).

Die Grafikanschlüsse oben sind die Onboard-Grafikkarten Anschlüsse (Onboard heißt, dass die Grafikkarte auf dem Mainboard (Hauptplatine) mit verbaut ist).
Diese Anschlüsse oben funktionieren i.d.R. nicht gleichzeitig mit den Anschlüssen unten an der Grafikkarte.

Wenn die Grafikkarte unten vorhanden und eingebaut ist, dann nimmt sich die Grafikkarte unten nämlich das Recht raus, als einzige zu funktionieren, das heißt:

Du kannst nur unten mehrere Video Kabel (HDMi/Displayport/DVI) anschließen, wenn du mehrere Monitore benutzen willst.

Dann brauchst du neben dem einen HDMI Kabel wahrscheinlich noch ein Displayport Kabel oder ein DVI Kabel.

Wie du jetzt erkennen kannst, welcher Anschluss wie aussieht, siehst du hier im Bild:

https://static.giga.de/wp-content/uploads/2016/03/monitor-anschl%C3%BCsse-rcm1024x0u.jpg

Jetzt, wo du weißt, wie welcher Anschluss aussieht, kannst du mir bestimmt auch beschreiben, welche Anschlüsse du wo überall hast :)

Wichtig wäre auch noch zu wissen, welche Anschlüsse der Monitor so hat :)

Ansonsten siehst du hier im Video, wie man das alles dann anschließt:
https://www.youtube.com/watch?v=4XsEr5nK1CI&ab_channel=Poxxi

...zur Antwort

Zu deinem Thema:

Also dein lieber Freund wird sich schon noch melden, die Reaktionszeit deines Freundes war nehme ich an bisher immer schnell?

Ansonsten kann natürlich immer etwas dazwischen kommen und da heute Weihnachten ist, kann es ja auch sein, dass er andere Dinge zu tun hat, als am Handy zu sein z.B. Weihnachtsfeier Vorbereitungen oder Geschenke ein packen oder Ähnliches.

Wenn es ein guter Freund ist, wird er sich ja auch irgendwann zurückmelden, Messenger Nachrichten sind ja immer asynchrone Gesprächsführung, also man wartet auf Nachrichten, die im normalen Gespräch (direkt gegenüber) ja sofort kommen.

Was dir wahrscheinlich unangenehm ist, ist denke ich die Wartezeit bzw. deine Gedankengänge und die daraus enstehenden negativen Gefühle (mögliche Enttäuschung, Ohnmacht, Trauer, Wut ?) Darum ist das denke ich die Ursache, nicht die fehlende Reaktion des Freundes, nachfolgend genauer erklärt:

Umgang mit Gefühlen allgemein:

Gefühle enstehen aus Gedanken. Da du etwas erwartest, ist das ein Gedanke von dir (Ich erwarte eine Reaktion), der sich nicht mit der aktuellen Realität deckt (nämlich, dass keine Reaktion kommt),

das heißt, es muss eine Enttäuschung (Ent-Täuschung) enstehen, du hast dich selbst mit diesem Gedanken also ge-täuscht.

Gefühle entstehen also aus einem Gedanken oder aus einer Reaktion von dir selbst. Das hat mit der Außenwelt (Dein Gegenüber z.B.) nichts zu tun, sondern es ist ein Zustand in dir, den du unbewusst ausgelöst hast, denn dein Gegenüber hat ja aktiv nichts gemacht oder ;)

Du kannst dir diese Gedanken jetzt mal bewusst anschauen und niederschreiben und dir bewusst werden, was du denkst und vielleicht auch warum und ob das in dir ein positives Gefühl auslöst. Denn wenn du dich schlecht fühlst, ist das nur ein Hinweis, dass du keinen wahren/positiven Gedanken gedacht hast.

Danach könntest du dich fragen, wie könnte denn ein positiver Gedanke lauten, den ich stattdessen denken und fühlen kann ? und schreibst ihn danach daneben.

Du könntest auch etwas schenken und nichts darüber denken oder etwas anderes denken:

Ich beschenke Menschen und verlange nichts dafür zurück

oder

Ich tue das, weil das Schenken alleine mir Freude macht und Freude zurück gibt.

Dein Gegenüber löst in dir jetzt Gedankengänge und vielleicht noch alte Gefühle aus (er triggert dich / drückt deine inneren Knöpfe), die du immer noch in dir hast und durch solche Gedanken weiter pflegst.

Darum schau dir deine Gedanken und Gefühle an und "verwandele" sie.

Zu dieser Ansicht hat mir der Psychologe und Vortragsredner Robert Betz geholfen, der mich lange begleitet hat im Leben. Seitdem verstehe ich es und handele danach und bin ausgeglichener bzw. nicht mehr hilflos meinen Gedanken und Gefühlen ausgeliefert.

Denn zum Glück ist das änderbar :)

Hier seine Youtube Videos zu dem Thema:

https://www.youtube.com/results?search_query=robert+betz+gef%C3%BChle+verwandeln

Also viel Erfolg!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.