Begründung Kita-Platz in Berlin für Brandenburger?
Hallo,
da ich in Berlin arbeite und im Umland wohne, möchte ich meinen Sohn gerne in eine Berliner Krippe geben, damit er nicht wegen der Fahrzeiten so lange betreut werden muss. Wird er neben meiner Arbeit betreut, kann er dort 5 Stunden sein. Wird er in meinem Wohnort betreut, wären es 8 beziehungsweise 8,5 Stunden, wenn viel Verkehr ist.
Eine Kita, die ihn gerne nehmen würde, haben wir bereits gefunden. Der Vertrag liegt bei uns auf dem Tisch. Nun habe ich gesehen, dass der Staatsvertrag erfordert, dass man eine ausführliche Begründung schreibt, warum man den Platz braucht.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man das am besten begründet? Reicht da mein Argument mit der Betreuungszeit und Fahrzeit aus?
Danke schon mal für eure Antworten!