Leider kann man sie im Shop nicht bestellen, aber bei Boesner gibt es die größeren Decopatchbögen (50 mal 70 statt 25 mal 35, also viermal so groß) für 2,79. Habe mir dort nämlich letztens einen mitgenommen. Da die kleinen Bögen meist einen Euro kosten, ist das doch eine ganz gute Preisersparnis, wenn du ohnehin viel Fläche brauchst.

...zur Antwort
Ja, ich rede mit Ihnen und die wachsen super

Ich rede auch mit meinen Pflanzen, ob sie dadurch schneller wachsen, weiß ich allerdings nicht. Ich muss aber gestehen, dass ich auch oft mit meinem Auto oder meinem PC rede ;-)

...zur Antwort
gar nicht

Schmeckt mir einfach nicht.

...zur Antwort

Obwohl ich die Fremdenfeindlichkeit in manchen Regionen Deutschlands schon auch bedenklich finde, bin ich davon überzeugt, dass es keine zweite Hitlerzeit geben könnte. Aber wir haben weltpolitisch ja auch genug andere Probleme.

...zur Antwort

Vielleicht ist es ja hier dabei? http://www.chefkoch.de/rs/s0t23/nusskugeln/Backen-Rezepte.html

...zur Antwort

Eine Bsstelanleitung scheint es nur im Buch zu geben, aber hier habe ich ein Foto mit Weihnachtsanhängern (Stern, Herz, Baum) gefunden. Danach kann man sich eigentlich ganz einfach eine Vorlage zeichnen und den Stern nacharbeiten.

http://www.frech.de/verlagsprogramm/show/show_pr/data/images_g/5153_detail.pdf

Übrigens eine nette Idee - das werde ich auch mal als Weihnachtsdeko ausprobieren.

...zur Antwort

Nach Auskunft einer Freundin, die in Köln wohnt, wäre der Eifelbauer empfehlenswert. http://www.der-eifelbauer.de

Oder du könntest freitags auf den Ökomarkt am Severinsplatz gehen - da verkaufen Biobauern ihre Ware (Sonderwünsche kann man vorbestellen).

...zur Antwort

Quelle g26.ch: "Der Hallimasch ist nur gekocht geniessbar - roh ist er ebenfalls giftig. Trotzdem ist er ein ausgezeichneter, vielseitiger Pilz, der sich mit ein paar Gewürzen hervorragend in Essig oder Olivenöl einlegen lässt. Man kann ihn sogar einfrieren, muss ihn zuvor jedoch gründlich säubern und darf nur ein Drittel des Stiels am Hut lassen.

Kochen Sie den Hallimasch vor der weiteren Zubereitung ein paar Minuten in Salzwasser und giessen Sie es fort, da es möglicherweise noch Giftstoffe enthält. Man kann ihn in Tomatensaucen für Polenta geben, einen köstlichen Risotto daraus zubereiten oder ihn als Würzmittel für Pastagerichte verwenden. Ich esse die blanchierten Pilze am liebsten mit Knoblauch und Chili in Olivenöl gebraten und dann mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer angemacht als kalten Salat."

...zur Antwort