Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) ... bei TV-Total steht "Dauerfernsehsendung"; das ist ein Scherz und ein Seitenhieb auf andere Sender, bei denen um die Uhrzeit ja ziemlich viel Dauerwerbesendungs-Müll läuft. Außerdem musste er seine Sport-Events als 'Dauerwerbesendung' kennzeichnen und trotzt seitdem ein bisschen ^-.

...zur Antwort

Moinmoin. Ich meine, dass Eure Oxxy normales Verhalten zeigt. Nicht ungefährlich, aber normal. Und bei einem so aufmerksamen HF wie Dir, sollte das nicht zu einem ernsthaften Problem werden. Warum normal? Weil ich denke, dass während der Rennspiele mit den anderen Hunden ihr Jagd- und Greiftrieb zu stark gereizt wird und sie nach einer Weile entsprechend reagiert. Das ist auch bei Hütehunden ähnlich zu beobachten - wenn die Reize intensiver werden, dann kippt auch bei diesen oft das Spiel und sie beginnen z.B. durch leichte Bisse in die Hinterläufe die anderen zu treiben, wie sie es mit Schafen tun würden.

Den Hund dann aus der Gruppe zu nehmen ist mMn das einzig Richtige. Zum Einen würde es die anderen Hunde gefährden, wenn mensch dieses Verhalten nicht unterbindet. Zum Anderen ist es etwas, was jeder sozialisierte Hund versteht - schon Welpen wenden sich von Artgenossen ab / ignorieren die, die zu wild / aggressiv spielen und der "Übeltäter" lernt so, dass er nur mitspielen darf, wenn er sich benimmt. Zusätzlich würde ich mit der Hündin täglich intensiv Übungen zur Impulskontrolle machen (da hast Du ja sicher in Eurer Hunde-Bibliothek einiges drüber).

Worüber ich allerdings nochmal nachdenken würde ist, ob nicht die Hochleistungszucht, aus der Euer Feuerball stammt, für dieser Power die eigentlich im Rassestandart geforderte mittlere Schärfe und Reizschwelle 'geopfert' hat. Gerade bei Powerpaketen wie den Dobermännern würde ich persönlich eine Zucht mit Augenmerk auf eine hohe Reizschwelle bevorzugen.

...zur Antwort

Hallo Zaffy. Eines vorab: Wenn Du mit einem Mädel ins Bett gehst, dass Du kaum kennst, dann bist Du ja wohl auch eher nicht der Typ, der bis nach der Hochzeit wartet und dann gibt's für Dich ja wohl keinen Grund, sie eine Schl** pe zu nennen, nicht wahr? Gut.

Jetzt zu Deiner Frage: Auch wenn das keine gute Neuigkeit ist, aber Du könntest durchaus eine akute HIV-Infektion haben. In 40 bis 90 % der Fälle verursacht die Ansteckung vorübergehend Symptome (das hat mit der hohen Vermehrungsrate des HIV bzw. der Immunantwort des Körpers zu tun). -> Wenige Tage bis vier Wochen nach der Infektion mit dem HIV können Symptome auftreten, die - gemeinerweise - nicht spezifisch sind, sondern auch bei anderen Infektionen auftreten können, also z.B. wie Grippe oder Erkältung aussehen. Fast immer treten dabei Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Kopf- und Muskelschmerzen auf. IdR dauert diese erste Phase 14 Tage bis vier Wochen.

Ob es HIV ist oder nicht, kann man frühestens vier Wochen nach dem ungeschützen Kontakt testen. Um die Nerven zu schonen kannst Du (nach frühestens vier Wochen, wie gesagt) bei Deiner regionalen AIDS-Hilfe einen sog. "Schnelltest" machen lassen .. der sagt Dir nach ca. 30 Minuten was Sache ist. Allerdings muss auch dieser Test (wie auch die Routine-Tests den Hausarzt) nach drei Monaten nochmal wiederholt werden, um ein sicheres Ergebnis zu haben.

In jedem Fall: Auf keinen Fall ungeschützen Verkehr, mindestens bis Du weißt, was Sache ist! Solltest Du Dich infiziert haben, dann bist Du besonders ansteckend in dieser Phase!!

Auch wenn die jetzigen Symptome rasch abklingen sollten - laß Dich bitte testen. Es ist für Deine Gesundheit und für Deine Lebensqualität enorm wichtig, dass ggf. frühzeitig die für Dich richtige Behandlung begonnen wird. Und solltest Du - was ich Dir wünsche!! - glücklich davon gekommen sein, dann wird Dir ein negatives Testergebnis viel Angst und Alpträume ersparen. Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Schreibe darüber, wie verrückt es ist, dass in den Supermärkten und Kaufhäusern, in der TV-Werbung schon seit Mitte September "Weihnachten" ist - also vonwegen der Deko und dem Nachkram und den Spendenaufrufen und so. Und wie sich der eigentliche Gedanke des Festes in diesem Konsum-Overload verliert ... man könnte ja sogar das eigentliche Datum vergessen / verpassen, weil eben seit Monaten schon geweihnachtet wird. Oder jemand könnte eine tolle Aktion starten, um ein Zeichen gegen diesen Unsinn zu setzen.

...zur Antwort

Möbel, Wände und Boden nicht alles in braun / dunklen Farben, dann baust Du Dir eine Höhle und kein Detail kommt mehr zur Geltung. Gute Einrichtung lebt von lebendigen (nicht schreienden!) Kontrasten - also z.B. helle Wände und dunkle Möbel oder dunkler Boden und hellere Möbel.

Es gibt sehr viele Zeitschriften, die sich genau damit beschäftigen - blätter am Kiosk einfach mal rein und laß Dich inspirieren. Oder gib mal in google unter Bilder "Inneneinrichtung" ein und schau Dir an, was gemütlich, was stillvoll und edel oder cool wirkt - such Dir was aus und mach es nach.

...zur Antwort

Als Kündigungsgrund darf er Deine Krankheit rsp. den Arbeitsunfall natürlich nicht anführen. Wenn er das gemacht hat, ist die Kündigung das Papier nicht wert, auf dem sie steht. Und: Kosten fallen für ihn erst nach den ersten sechs Wochen Deiner Krankschreibung nicht mehr an, ab da zahlt die Berufsgenossenschaft Dir Krankengeld. Bis dahin muss er Dich natürlich ganz normal weiter bezahlen.

Dass das aber für eine drei-Mann-Firma schon der Genickbruch sein kann, steht leider außer Frage - schließlich muss er für Deine Ausfallzeit (befristet) einen Ersatz einstellen. Ich sage jetzt nicht, dass das moralisch einwandfrei ist - aber ich finde, verständlich. Nutzt ja auch keinem etwas, wenn die Firma pleite geht. Trotzdem sollst Du natürlich nicht auf Dein Recht verzichten!

Zwar gilt für einen Kleinbetrieb nicht das normale Kündigungsschutzgesetz, aber dennoch muss auch eine betriebsbedingte Kündigung nach der Probezeit (die max. sechs Monate betragen darf) mit einer Frist von vier Wochen, nicht von zwei, erfolgen. Geh zu einem Anwalt für Arbeitsrecht und laß den alles weitere in die Hand nehmen.

...zur Antwort

Es kommt eben auf die einzelne Hundepersönlichkeit an, nicht auf romantische Vorstellungen davon, dass "alle Hunde eigentlich Wölfe sind und im Rudel mit Artgenossen leben wollen". Wollen eben nicht alle. Manche sind ihrem Wesen nach 'Einzelhunde' und wollen Zuhause und Menschen nicht auf Dauer mit Artgenossen teilen. So wie Du es beschreibst, habt Ihr ja alles richtig gemacht, Flockie - Ersthund bevorzugen etc. pp. Es soll wohl nicht sein - also zwinge Deinen Hund nicht zu einem "Glück", das nicht seines ist.

...zur Antwort

Zunächst einmal: Der Mythos, dass Hunde, die einmal geschnappt haben, das immer wieder tun ist genau das: ein Mythos! Natürlich ist es häufig so, dass mensch nach der ersten Erfahrung immer unsicherer wird und - in den Augen des Hundes - Ausweichen, Wegsehen, Ducken = Demutsgesten zeigt, was den Hund nochmal darin bestärkt, ranghöher zu sein - und Ranghöhere maßregeln Nachstehende. Das ist hundisch. Und wenn es passiert, ist es ganz klar menschliches Versagen in der Erziehung und im täglichen Miteinander. Fairerweise sollten eigentlich die Menschen, nicht die Hunde bestraft werden.

Zu Euch: Der Hund gehört augenscheinlich nicht in Eure Hände, da Euch die Kompetenz fehlt, einen Hund zu erziehen und eine sichere und entspannte Rangfolge zu etablieren. Gebt den Hund ins Tierheim, dort kann er resozilisiert werden und in kompetente Hände abgegeben werden.

Und eine Warnung für die Zukunft: Auch ein kleinerer Hund muss erzogen werden, da er sonst unerwünschtes und sogar gefährliches Verhalten zeigen kann - da Ihr, also die Oma und die Eltern - ja augenscheinlich an Hundeerziehung nicht so interessiert seid, wäre es ganz toll, wenn die Oma keinen Hund mehr anschafft; zum Wohl des Kindes und derer, die noch kommen werden und im Gedanken des Tierschutzes.

...zur Antwort

Ob Deine Freundin trotz Periode schwanger ist oder nicht (was wirklich die Ausnahme wäre), sagt Euch ein Schwangerschaftstest aus der Apotheke oder der Gyn. Also nicht grübeln, testen.

Und zu der urbanen Legende, dass Kondome wegen zu viel Samenflüssigkeit platzen können möchte ich gerne sagen: Egal wie oft sie irgendwelche Idioten noch wiederholen - es ist nicht wahr und nicht möglich. Was wahr ist: Wenn man ein Kondom nicht richtig anzieht, also die Vorhaut nicht zurück zieht und dann beim Abrollen das Reservoir (das Hütchen, die Gummiblase, das Schlabberding..) am oberen Ende nicht festhält, so dass es lose über der Eichel bliebt, dann kann das Kondom tatsächlich reissen; das ist aber nicht Potenz, das ist Dummheit.

Und: Markenkondome verwenden, Gummi nicht monatelang in der Jenas herumtragen, vor Benutzung keine Öle auf Penis oder in die Vagina auftragen und auf die richtige Größe achten - wenn's spannt, ist es zu klein.

...zur Antwort

Ist mir unklar -> Warum bist Du überhaupt so viel in ihrer Nähe, dass Du das ganze Verhalten so genau mitbekommst? Hast Du keine eigenen Freunde und Freundinnen?

Sie hat für sich entschieden wie sie sein will - überleg Du Dir, wie Du sein willst und dann mach Dein Ding. Was verschwendest Du Lebenszeit damit, Dir über sie Gedanken zu machen? Leb Du Dein Leben und laß sie ihres leben. Und ob die Jungs verletzt sind oder nicht im Grunde total drauf abfahren, dass sie so eine Zicke ist (siehe Paris Hilton und die ganzen Hühner), weisst Du doch gar nicht wirklich - ist auch nicht dein Problem; keiner zwingt die Jungs, hinter ihr her zu sein. Aber ist es vielleicht genau das - wärst Du vielleicht nicht doch gerne ein bisschen so wie sie?

...zur Antwort

In den Läden werden die Sachen erst nach Weihnachten billiger - jetzt etwas teureres zu kaufen wäre wirklich keine gute Idee. Aber wenn Deine Eltern extra sagen "Warte bis Weihnachten ... da werden die billiger" obwohl sie es bestimmt besser wissen, dann haben sie vielleicht einen HD-TV für Dich als Geschenk und wollen nicht, dass Du jetzt selbst einen kaufst.

...zur Antwort

Genaugenommen ist es keine Frage - an einen vollständigen Satz sind mehr Anforderungen gestellt. Und ja, es sagt wirklich alles. Eine mögliche Frage wäre gewesen: Berufswunsch Staatsanwalt - was muss ich studieren und welchen Abidurchschnitt brauche ich dafür?

Die Antwort: Google Dir den Studiengang und lese dann auf der Webseite der Universität Deiner Wahl die Zugangsvoraussetzungen nach.

...zur Antwort

Wenn Ihr beide das alleine nicht schafft, dann wendet Euch an eine Sozialberatungsstelle (kannst Du googlen, gibt's in jeder Stadt, z.B. von der Caritas), die helfen Euch mit den rechtlichen Sachen, was Euch jetzt von wem zusteht und was nicht. Bei Bedarf füllen die auch die Anträge mit Euch aus oder begleiten Euch zum Amt, damit ihr da nicht abgewimmelt werdet.

Und ja, das war unklug von Deiner Freundin; ist jetzt nunmal so, muss man halt gut argumentieren beim Amt oder ggf. ein Attest haben. Und wenn Du es schriftlich hast, dass Du eine Arbeitsstelle am 7. antreten kannst, hast Du darauf auch einen Anspruch, wenn der Arbeitgeber nicht vom Vertrag zurück getreten ist. Da kann man rechtlich etwas machen, zumindest könnte Dir u.U. eine Ausgleichszahlung zustehen - aber auch das klärt eine Sozialberatungsstelle für Dich.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach bist Du völlig im Recht. Der Verkäufer hat Dich betrogen, indem er einen Artikel angeboten hat, den er gar nicht besitzt und dann auch noch frech einen falschen verschickt und Dich dann auch noch auf den Versandkosten sitzen läßt! Melde das bei ebay - da gibt es eine extra Rubrik "Probleme melden". Schreib Dein Problem und was Du schon getan hast, um eine Klärung herbei zu führen und was genau Du jetzt willst - nämlich die Versandkosten zurück. Paralell dazu würde ich dem Verkäufer noch mitteilen, dass Du Dir eine Anzeige wegen Betruges vorbehälst, falls er nicht bis zum 01.12.2011 die Kosten übernimmt - u.U. bewegt ihn das schon zur Rückzahlung.

Ach ja, über Paypal bist Du ebenfalls bei ebay-Käufen versichert .. schau da mal in den AGBs nach, was die alles erstatten.

...zur Antwort

Das ist jetzt das 4. oder 5. Mal, dass Du die gleiche Frage stellst - immer ein bisschen anders formuliert. Langsam ist's albern.

Worauf hoffst Du? Dass die Leute aufhören Dir zu sagen, dass Du Dich selbst informieren, über Deine Wünsche und die Bedürfnisse des Hundes nachdenken und Dich dann im Tierheim beraten lassen sollst?? - Wird nicht passieren! Zum Glück gibt es zu viele Tierfreunde hier.

...zur Antwort

Sorry, keine überzeugenden Argumente von mir. Ich mache mal wieder den Mahner. Spontane Fragen: Warum willst Du einen zweiten Hund? Was versprichst Du Dir davon bzw. was erwartest Du?

Jetzt ich ;): Also ich würde mal nicht so auf der Rudelnummer herumreiten. Der Hund "verrudelt" sich nämlich sehr wohl glücklich mit dem Menschen, nur deshalb leben wir seit Jahrtausenden so erfolgreich miteinander. Wichtig ist mMn zu wissen: Ein Zweithund vermindert nicht den Arbeitsaufwand, sondern kann ihn locker verdoppeln.

  • Beide Hunde müssen artgerecht ausgelastet werden und wenn die Hauswölfe nun zufällig nicht auf am-Rad-laufen stehen, sondern Nasenarbeit, Apport oder Agility machen wollen, um glücklich zu sein, dann heisst es für eine Einzelperson: 2x auf den Platz rsp. ins Gelände!
  • Zwei tierische Persönlichkeiten wollen ihren Anteil an Zuwendung, Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten - da der Mensch immer an der Spitze des Rudels steht, ist auch dessen Zuwendung die erstrebenswerteste für die Hunde und man ist keineswegs "raus" aus der Pflicht.
  • Auch Probleme werden oft nicht weniger .. Hunde, die z.B. nicht alleine bleiben können, werden als Therapie ja oft zum Ersthund mit Zweithund - nur löst der idR nicht das Problem, sondern schaut sich das Angstverhalten ab: dann heulen oder randalieren gerne mal beide. Du kannst also idR Deinen Hund auch nicht länger alleine lassen, nur weil ein zweiter Hund da ist.
  • Häufig werden Spaziergänge unentspannter für den Besitzer, weil zwei Hunde gemeinsam gerne mal "den Dicken" machen und plötzlich ganz anders auf die eigentlich schon bekannten Nachbarshunde zugehen. Es käme also nochmal ganz neue Erziehungsarbeit auf Dich zu.
  • Es wird in der Urlaubszeit schwieriger, einen Hundesitter zu finden (falls benötigt); viele Menschen fühlen sich mit zwei Hunden schon überfordert.
  • Zwei Hunde kosten entsprechend mehr Geld: Hundesteuer, Futter, Tierarzt, Versicherung.
  • Last but not least: Nicht jeder Hund möchte seine Menschen mit einem Artgenossen teilen. Es gibt eine Menge Hunde, die sich im Artkontakt gut sozialisiert und freundlich zeigen, mit anderen spielen, auch Hundebesuch daheim freundlich tolerieren oder sogar begeistert sind, sofern der Besuch auch wieder geht ... sollen die aber im Hunderudel leben, zeigen sie Eifersucht und Agression oder Trauer / Depression. Also bitte nicht alle Hunde über einen Kamm scheren, sondern die individuelle Persönlichkeit respektieren!
...zur Antwort

Hi Laura. Wie die anderen schon geschrieben haben - mit dem Zeugnis wirst Du versetzt. Mach Dir da mal keine Sorgen. Nur gut ist es natürlich nicht, das weisst Du selbst.

Überleg mal, woran das liegt: Hast Du keine Lust auf Schule? Langweilst Du Dich evtl. beim Unterricht? Sind die Lehrern blöd oder hast Du Probleme mit Mitschülern, wirst Du gemobbt? Fällt es Dir schwer im Unterricht mitzukommen - schreibst Du vielleicht oft falsch von der Tafel ab? Hast Du Probleme beim Lernen daheim, weisst Du nicht so richtig, wie das geht? Unterstützen Dich Deine Eltern oder meckern die nur? Würdest Du lieber auf eine andere Schule gehen (evtl. anderes Gymnasium oder lieber Realschule)? Oder ist sonst alles okay und Du bist einfach suuuper faul ;)? - Egal woran es liegt, es gibt immer eine Lösung. Sprich z.B. mal mit dem Vertrauenslehrer / der Vertrauenslehrerin an Deiner Schule - die sind auch für solche Schwierigkeiten da und helfen Dir weiter.

...zur Antwort

Ich würde auf eine allergische Reaktion tippen.

...zur Antwort

Gute Frage! Schwere Frage. Eigentlich: Nein.

Laptop heisst Klapprechner oder tragbarer Rechner bzw. Aufdemschossliegenderrechner in Abgrenzung zu Tabletop -> Aufdemtischstehenderrechner. Netbook müsste demnach ... überhaupt nicht ableitbar sein ;). Aber Netzrechnerimbuchformat oder kurz Netzbuch wäre doch schön.

...zur Antwort