Ja der TV hat soger 3 Receiver zum Fernsehenschauen.

  1. DVB-C für Kabel-TV
  2. DVB-S für Satteliten-TV
  3. DVB-T für Terestischen empfang je nach region http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose/index.html

Aber ich mag den TV nicht, da mir das Sony Menü nicht zusagt. Und genau das model macht ein leicht gräuliches bild. (Persöhnliche meinung)

...zur Antwort

Das Fernabsatgesetz gibt dir ein Rückgabe recht ohne angabe von Gründen von 30 Tagen.

Auf diese solltest du dich nun berufen.

...zur Antwort

Hallo,

es scheint tatsächlich so zu sein das die Airlines wider Back to Basics gehen und sich von Paypal verabschieden.

Hatte das selbe Problem vor ca. 6 monaten bei http://www.ryanair.com/de einen Flug angeschaut und mann konte damals via Paypal bezahlen.

Als ich dann vor 2 Monaten buchen wollte, haben die nur noch VISA u. MASTER angenommen.

...zur Antwort

Die Tasten für die Fernseh-Bedienung sind durchgedrückt und die der DVD nicht.

Das Infrarot-Empfansteil des Fernsehns ist Defekt.

Die Fernbedienung wurde ausversehen umprogramiert. (Einige TV hersteller bieten diese funktion an wenn zb. mehrere gleiche geräte im haushalt sich gegenseitig stören)(Hab es selber mal geschaft bei einer Loewe FB sie durchs Draufsetzten umzuprogrammieren.)

...zur Antwort

In Smart-TV:

Klicken Sie mit der A-Taste auf „Anmelden“ und dann auf „Konto erstellen“. Füllen Sie das Anmeldeformular aus. Wenn Sie die Anmeldung mit „Abschicken“ abschließen, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte öffnen Sie diese E-Mail und bestätigen Sie Ihre Anmeldung mit Klick auf den in der E-Mail enthaltenen Link. Damit ist Ihr Konto aktiviert. (Kopiert von der Samsung support seite nach ca 10 Sec Googeln)

...zur Antwort

Hallo Da0ne,

verstehe leider nicht was du einrichten willst wenn es kein WLAN Verstärker ist? was ist es dann?

WIKI: Ein Repeater (englisch wörtlich für „Wiederholer“), auch Regenerator genannt, ist in der Kommunikationstechnik ein elektrischer oder auch optischer Signalverstärker ..

WIKI: In vielen Ländern (USA, Großbritannien, Kanada, Spanien, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien, Republik Südafrika, Chile, Malta, Peru, Polen, Portugal, Russland, Bulgarien, Schweden, Uruguay u. a. sowie neuerdings auch Deutschland) wird Wi-Fi als Synonym für WLAN benutzt.

Somit ist doch ein Wifi- Repeater ein WLAN-Verstärker ... oder nicht? ... oder doch!

Am einfachsten ist doch wenn du uns sagst wie das Gerät heißt welches du einzurichten versuchst. Ist es vieleicht ein Router?

...zur Antwort

Verstehe nicht warum du dich nicht an den Sotify Support wendest schlieslich bezahlst du doch auch dafür.

...zur Antwort

Das ist leider genau das Problem an Android warum kein guter entwickler lust hat seine APP darauf zu veröfentlichen und somit alle guten inhalte an iOS gehen.

Leider nicht die antwort , aber ich konnte es mir nicht verkneifen.

...zur Antwort
Legal, Vertagsbruch oder Strafe befürchten? #Mobilfunk #AlnetFlat #Vertragsrecht

Guten abend zusammen :),

derzeit bin ich Kunde bei dem Mobilfunk Anbieter, nennen wir ihn mal "MobilMeier".

Dabei habe ich folgendes Problem:

  • Im Zuge der AlnetFlat habe ich auch eine separate Internet Flat welche jedoch begrenz ist.

  • Ich Streame legal (simfy) Hörbücher und Komödien welche alle der Sprache gleich kommen in ihrer abgespielten Form.

  • Jedoch wie dabei meinen Trafic nicht aufzubrauchen und in wichtigen Situationen parat zu haben.

Meine Überlegung und Lösung:

Da ich rein theoretisch gesehen unbegrenzt in alle deutschen Netze eine Sprachverbindung aufbauen kann, sehe ich folgende Option für mich mit der ich auch leben kann und die Qualitäts Einbußen verkraftbar sind.

  1. Ich habe einen IPod über den ich meine Hörbücher und Komödien offline abspielen kann

  2. Ich habe ein altes Telefon mit einer Simkarte welches kaum Strom verbraucht

  3. Beides in kombination kann ich so zusammen schließen das per Manuellem Anruf auf dieses Handy die Audio Signale in Sprachqualität empfangen werden können

Aufbau und Konzept funktionieren soweit und ich bin mit dem resultierendem Audio Endergebnis zufrieden. Somit kann ich wie bei einem Sprach Anruf über meine Kopfhörer unterwegs und im Büro dieses anhören.

Dabei stellt sich die Frage was mein Mobilfunkvertrag dazu zu sagen hat.

In den Tarifinformationen steht drin:

  • Unbegrenzt in alle deutschen Netze und zur MobilMeiler Mailbox telefonieren (inkl. Video-Telefonie)

Dabei sind mir jedoch die zusätzliche Klauseln in der Fußnote ein Problem:

  • "Sie dürfen den Tarif nur als Endkunde im dafür üblichen Umfang nutzen."
  • "Die Nutzung in einer stationären Telefonanlage sowie zur Erbringung von Call-Center-Leistungen und für die Kommunikation zwischen Automaten ist unzulässig."
  • "Unzulässig ist auch der Aufbau von Verbindungen, bei denen Sie oder Dritte aufgrund der Verbindung Vermögensvorteile erhalten, die von der Dauer der Verbindung abhängen, z. B. Verbindungen zu Werbehotlines."
  • "Wird eine SIM-Karte in einem Abrechnungszeitraum mehr als 15.000 Minuten für nationale Standardgespräche je deutsches Netz genutzt (Abrechnung minutengenau), ist Vodafone berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen."

Meine Befürchtungen und Rechtlichen Fragen:

  1. Darf ich dieses Konzept so nutzen ohne Rechtliche schritte befürchten zu müssen wie Teure Geldstrafen ?

  2. Sollte ich durch die längere Nutzung tatsächlich über die besagten 15000min hinaus kommen. Kann mit da mehr passieren als das MobilMeier mir den Vertrag Kündigt, womit ich leben könnte :) ?

  3. Sollte mir Vorgeworfen werden das ich durch das tatsächlich von mir manuell eigens aufgebauten Telefonat Automatisiert hätte, müsste ich wie in Punkt 1 das selbe befürchten ?

Ich hoffe nun auf Zahlreiche antworten und hoffentlich viel Spaß beim lesen diskutieren und Überlegen :)

Liebe Grüße Talisman :)

...zum Beitrag

Halli Talisman,

Zu: "Meine Überlegung und Lösung:"

Ist echt interesant das du den Ipod und das Telefon zusamen kopeln konntest, würde mich mal interesieren wie du das genau gemacht hast.

Meine lösung währe auf meine Fritz Box daheim einen Anrufbeantworter auf zu spielen und dort die hörbücher abspielen zu lassen. (Die fritzbox ist sehr mächtig wenn man FREETZ(dot)org drauf hat.)


Zu: "Dabei sind mir jedoch die zusätzliche Klauseln in der Fußnote ein Problem:"

  • > "Sie dürfen den Tarif nur als Endkunde im dafür üblichen Umfang nutzen."

Die Firma Vodavone muss hier genauer Definieren was sie unter "üblichen Umfang" versteht. Ich finde dein Vorhaben ist ÜBLICHER UMFANG ;D

  • "Die Nutzung in einer stationären Telefonanlage sowie zur Erbringung von Call-Center-Leistungen und für die Kommunikation zwischen Automaten ist unzulässig."
  • "Die Nutzung ... für die Kommunikation zwischen Automaten ist unzulässig."

Hier würdest du tatsächlich gegen deinen Vertrag oder AGB verstossen. Jedoch wüder die Firma Vodafone jedem Kunden Verbieten mit dem Anrufbeantworter oder Mailbox zu sprechen. Für einen Anwalt wohl ein Traum Szenarium.


Zu: Meine Befürchtungen und Rechtlichen Fragen:

zu 2. 15000 min in einem Abrechnungszeitraum (1 Monat). Das sind bei einem 30 Tage monat, Täglich Verbindungen von 8,333 Stunden. Bezweifle das du diese ereichst.

zu 3. In Deutschland ist man unschuldig solange die schuld nicht bewiesen wurde. Somit ist Vodafone in der beweis Pflicht.

zu 1. Das ist wohl die wichtigste und Interesannteste frage. Das ist aber auch die einziege dich ich nicht mit 100%iger sicherheit beantworten kann. Ich kann mir aber nicht vorstellen das solch eine Grosse Firma wie Vodafone nach der Vertragsauflössung weiter Gerichtlich vorgeht.

Die müsten in sache einfach viel zu viel angst haben das der jenige zur Presse geht.

Ui ist ja jetzt fast so lange geworden wie die Frage ;D

LG

Streitnix

...zur Antwort

Klar das funktioniert.

Richte zwischen PC und PS2 ein Netzwerk via Kabel ein.

Und gestatte den Datenverkehr zwischen den 2 Netzwerken.

...zur Antwort

Diese frage kann die eben nur eine Fachwerkstatt beantworten, denn das kann von Kamera zu Kamera unterschiedlich sein.

Die Fachwerkstätten machen ja Kostenvoranschläge und Versicherungen bezahlen diese.

...zur Antwort

Ja aber beim 4s gab es noch nie einen SIM unlock.

Das geht eben nur mit der Baseband: 1.0.11 / 1.0.13 / 1.0.14

Einzusehen unter Einstellungen > Allgemein > Info > Modem-Firmware

Und selbst da hast du eine Gevey Ultra S Karte gebraucht.

PS: Baseband downgrade geht nicht und ging auch noch nie.

...zur Antwort

Unterschreibe niemals einen Arbeitsvertrag vor Ort.

Nimm ihn nach haus und lies ihn dir Aufmerksam durch, wenn du damit fertig bist mach es nochmal!

Hab schon öfters gehört das das eine mündlich versprochen wird aber im Arbeitsvertrag was ganz anderes steht.

...zur Antwort
Meinungsverschiedenheit zwischen meinem Nachbarn und mir

Hallo,

Ich bräuchte einen Rat/Tipp.

Also vor paar Minuten kam mein 'neuer' Nachbar hoch zu mir und bat mich mein Fahrrad in ferner Zukunft nicht mehr im Hausflur abzustellen. Mit der Begründung, dass er auch ein Fahrrad hat und es sonst auch gerne in den Hausflur gestellt und dass es noch 2 andere kleinere Kinder im Haus gibt, die auch ihr Fahrrad haben und dieses manchmal in den Flur stellen und das der Flur wenn er (neuer Nachbar) sein Fahrrad hingestellt hätte kein Flur mehr wäre aufgrund des enstehenendes Platzmangels.

Selbstverständlich konnte ich nicht nein sagen aber das Fahrrad ist für mich verdammt wichtig! warum werde ich unten nochmals erwähnen

So wo liegt nun das Problem? 1. Ich muss** jeden Tag** zur Schule mit meinem Fahrrad fahren! 2. Ich bin nicht im Besitz einer Gültigen Buskarte und der Staat möchte mir auch keine finanzieren, da ich keine 3 Km weit weg von der Schule wohne sondern 1 km . nur wegen 1 km eine Buskarte ist eine reine Geldverschwendung und kann ich mir auch nicht leisten von meinem eigenen Geld!!!

  1. Mein Fahrrad ist meine Einzigste möglichkeit mich fortzubewegen! Da die Busverbindung am Tag beschissen ist hier in meinem Dorf

  2. Zu Fuß jeden Tag zu gehen ist auch keine Lösung. da ich dann früher los gehen muss und auch jeden Tag einen Berg hoch gehen darf -.-

Außerdem finde ich es unverschämt von meinen (neuen) Nachbaren als Begründung zu nehmen das er sonst sein Fahrrad nicht hinstellen kann! Er hat ABER EIN AUTO womit er sich täglich fortbewegt!!! ICHHH NICHTTT ich bin mal erlich es greift mich schon etwas persönlich an ich komme mir so vor das ich fertig gemacht werde von einem Erwachsenen Spac* weil er n Auto hat und sich fortbewegen kann ohne Fahrrad und wann er will und das er sich Problemlos durch Arbeit Geld besorgen könnte und sich damit zb eine Montatskarte investieren könnte -.- Erlich das regt mich am meisten auf... er brauchts nicht ich schon außerdem wirds dann blöd für mich werden in ferner Zukunft mein Fahhrad kann ich ja nicht draußen stehen lassen sondern muss es dann bis zu mir hoch in den 1 Stock über die Treppen hochtragen.... nicht das das unmöglich ist aber was ist wenn ich mal hinfalle? dann fliege ich paar stufen runter weil ein egoistischer hrns es nicht einsehen konnte das ich mein Fahrrad bräuchte im gegensatz zu ihm

Ich brauche dringend einen Rat was ich machen soll.... soll ich nochmal mit dem Nachbaren reden und in "Frieden" Arugmentieren warum das für mich nötig ist das ich mein Fahrrad in den Hausflur stelle oder soll ich mein Fahrrad einfach hochtragen jeden Tag? oder soll ka Ich brauche dringend ein Tipp und wenn ich nochmal mit den Nachbaren reden sollen bräuchte ich eine Argumentation, da ich warscheinlich sonst ausrasten würde und unsachlich werden würde... Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen.

...zum Beitrag

Das ist echt süß wie man sich wegen so einem Scheiß Aufregen kann.

Was hat das ganze damit zu tun das er ein Auto hat?

Aber zum Fahrrad:

  1. Es steht bestimmt in der Hausordnung das keine Fahrräder im Hauseingangsbereich abgestellt werden dürfen. Sollte das nicht der Fall sein siehe Punkt 2

  2. Der Hauseingangsbereich ist ein Rettungsweg/Fluchtweg deshalb sind laut Feuerwehr diese Wege FREI zu halten.

zudem ist ja dein nachbahr zu dir gekommen und hat dich GEBETEN das Fahrrad dort nicht mehr abzustellen, somit solltest du ihm das nicht übel nehmen. Gibt auch ganz andere Nachbarn die gleich bei dem Vermieter/Hausverwaltung Anrufen.

...zur Antwort

Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher ob es das ist was du möchtest:

aber mit dem befehl " =SUMME(A4:A9)" kannst du mehrere Felder Addieren in meinem Befehl wird A4+A5+A6+A7+A8 Addiert.

"=SUMME(A1;B7;C5)" hier wird Wert von A1+B7+C5 Addiert

Befehle natürlich ohne " " einzugeben.

...zur Antwort

Seit dem 1. Januar 2008 gilt für die Berechnung eines konkreten Unterhaltsanspruchs ausschließlich die Düsseldorfer Tabelle. Danach geht man grundsätzlich zunächst vom monatlichen Nettoeinkommen des Unterhaltsverpflichteten aus, abzüglich Steuern, Sozialversicherung, berufsbedingte Aufwendungen sowie monatliche besondere Verpflichtungen (Leistungsfähigkeit). Wohnt der Unterhaltsverpflichtete mietfrei, kann seinem Einkommen ein Wohnwertvorteil hinzugerechnet werden. Gleiches gilt für das hälftige Weihnachts- und Urlaubsgeld. Der Mindestunterhalt minderjähriger Kinder ist vom Alter des Kindes abhängig.

Siehe auch Düsseldorfer Tabelle: http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_tabelle/Tabelle-2013/Duesseldorfer-Tabelle-Stand-01_01_2013.pdf

Dein Mann hat wohl vergessen das es 2 kinder sind!

...zur Antwort