Halli Talisman,
Zu: "Meine Überlegung und Lösung:"
Ist echt interesant das du den Ipod und das Telefon zusamen kopeln konntest, würde mich mal interesieren wie du das genau gemacht hast.
Meine lösung währe auf meine Fritz Box daheim einen Anrufbeantworter auf zu spielen und dort die hörbücher abspielen zu lassen. (Die fritzbox ist sehr mächtig wenn man FREETZ(dot)org drauf hat.)
Zu: "Dabei sind mir jedoch die zusätzliche Klauseln in der Fußnote ein Problem:"
- > "Sie dürfen den Tarif nur als Endkunde im dafür üblichen Umfang nutzen."
Die Firma Vodavone muss hier genauer Definieren was sie unter "üblichen Umfang" versteht. Ich finde dein Vorhaben ist ÜBLICHER UMFANG ;D
- "Die Nutzung in einer stationären Telefonanlage sowie zur Erbringung von Call-Center-Leistungen und für die Kommunikation zwischen Automaten ist unzulässig."
- "Die Nutzung ... für die Kommunikation zwischen Automaten ist unzulässig."
Hier würdest du tatsächlich gegen deinen Vertrag oder AGB verstossen.
Jedoch wüder die Firma Vodafone jedem Kunden Verbieten mit dem Anrufbeantworter oder Mailbox zu sprechen. Für einen Anwalt wohl ein Traum Szenarium.
Zu: Meine Befürchtungen und Rechtlichen Fragen:
zu 2. 15000 min in einem Abrechnungszeitraum (1 Monat). Das sind bei einem 30 Tage monat, Täglich Verbindungen von 8,333 Stunden. Bezweifle das du diese ereichst.
zu 3. In Deutschland ist man unschuldig solange die schuld nicht bewiesen wurde. Somit ist Vodafone in der beweis Pflicht.
zu 1. Das ist wohl die wichtigste und Interesannteste frage. Das ist aber auch die einziege dich ich nicht mit 100%iger sicherheit beantworten kann. Ich kann mir aber nicht vorstellen das solch eine Grosse Firma wie Vodafone nach der Vertragsauflössung weiter Gerichtlich vorgeht.
Die müsten in sache einfach viel zu viel angst haben das der jenige zur Presse geht.
Ui ist ja jetzt fast so lange geworden wie die Frage ;D
LG
Streitnix