Hi, Verbesserungen......diese sind immer schwierig, wenn man ein Simulationsspiel schonmal auf die höchste Stufe gebracht hat. Vielleicht gibt es hier und da ein paar kleine Nachjustierungen, z.B im KoopModus, welcher bei F1 2012 manchmal ziemlich katastrophal ist, auch im Hinblick auf Konnektivitatsprobleme.

Das WIRKLICH NEUE wird aber der überarbeitete Championsmodus sein, der beinhaltet namlich nun alle Strecken, Fahrer und Boliden der 70er und 80er. Wer würde schliesslich nicht mal gerne gegen Jochen Rindt antreten?

Zur aufwarmrunde kann ich dir leider nichts sagen, aber ich glaube nicht dass das kommt - auch wenn es ein cooles Feature wäre.

Ansonsten teile ich mit dir die Vorfreude und warte schon auf die Demo :D.

Gruß StreetSurfer

...zur Antwort

Ich habe genau das selbe Problem, nur dass es nicht bei jedem Spiel abkackt, manchmal habe ich Glück.

Ich finde es einfach nur total ärgerlich.

Anscheinend soll es auf der XBOX und der PS besser sein, habe aber keine Erfahrungswerte dazu.

F1 2013 (soll Ende September kommen) soll diese Verbindungsprobleme nicht mehr haben, auch wenn ich das eigentliche Problem bei Steam sehe.

Es bleibt also nur zu hoffen^^

Gruß

...zur Antwort

Hi,

Von der Graka her müsste es gehen; aufgrund deines (nur) dual-core könnte es aber durchaus ruckeln, immerhin ist als empfohlene Voraussetzung ein i7, bzw Bulldozer angegeben.

Mittlere Grafikstufe müsste áuf jeden drin sein, 100% sicher bin ich mir aber nicht.

Tipp:

Ende September kommt F1 2013 raus. Dazu wird es auf jeden Fall eine Demo geben, lade diese herunter und versuch mal ob es klappt :D

Gruß

...zur Antwort

Du brauchst optimale Voraussetzungen

z.B Sonne-Monza-optimalschnelles Setup und natürlcih das beste Auto sowie die schnellsten Reifen

Ich kenne das Spiel auf der Wii nicht, aber 370km/h.... kommt mir schon ziemlich viel vor, da ist man gleich im Begrenzer.

Gruß

StreetSurfer

...zur Antwort

Hi,

ein Helm am Anfang kann zumindest nicht schaden, zwar kann man immer abspringen, aber die Longboards werden viel schneller als z.B ein normales Skateboard.

Skateboard-Erfahrung kann nicht schaden, wenn du diese hast sollte es dir nicht allzuviele Schwierigkeiten bereiten mit dem Longboard zurechtzukommen.

Tipp für den Anfang:

Da ein Longboard in sich nicht so "stabil" ist wie ein Skateboard, solltest du erstmal langsam rollen und dabei einen sicheren Stand haben, wichtig ist, dass du etwas in die Knie gehst.

Tricks:

Zwar ist ein Longboard in diesem Bereich nciht so vielseitig wie ein Skateboard, aber die weniger schwierigen Skateboard tricks kannst du (wenn du genug erfahrung hast) auch auf das Longboard übertragen.

Ich hoffe cih konnte helfen.

Gruß Street Surfer

...zur Antwort

Wenn du ein Simulationsspiel auf dem Level von F1 2012 machen willst bist du ca. 100 Jahre beschäftigt.

Die Boliden und Strecken stimmen zu fast 100% mit der Wirklichkeit überein - Das selbst zu realisieren ist unmöglich, auch aufgrund der Geldmittel, denn du solltest ein Millionenbudget haben.

Für die ganzen Fahreigenschaften sollte man sich am besten einen Profi holen, damit man mit diesem zusammen das Auto abstimmen kann.

Fazít:

Vergiss es ein Simulationsspiel auf dem Lvl von F1 2012 zu machen, mit deinen Mitteln ist es schlichtweg unmöglich.

Eine bessere Antwort kann ich dir leider nciht geben.

Gruß

...zur Antwort

Hallöchen,

F1 2011 ist zwar älter, aber meiner Meinung nach BESSER, die 2012er Version hat z.B KoopModus manchmal Probleme mit der Verbindung.

Bei 2012 ist die Strafenverteilung (pers. Meinung) milde ausgedrückt katastrophal, dafür gibt es die aktuelleren Fahrer und ein paar neue (ganz gute) Features.

Alternative:

F1 2013 steht in den Startlöchern und soll (hoffentlich sag ich jetzt nichts falsches) Ende September rauskommen. Dort gibt es dann die Möglichkeit im Champions-Modus im 1970 Auto als Jochen Rindt gegen die Kollegen von damals zu fahren - auch mit den damaligen Autos. Gerade dieses Feature finde ich total interessant, auch wenn keine Ahnung wie die die damaligen Abstimmungen der Boliden reproduzieren wollen^^.

Fazit: 2012 vs. 2011 = 2011 besser, aber 2011 ist bald um zwei Jahre veraltet, deshalb würde cih persönlich noch ein bisschen warten, die ca. 50-60€ (je nach Konsole) sparen und dann beim neuen (F1 2013) zuschlagen, immerhin ist 2013 auch die letzte Saison mit den V8 Motoren :'((.

Beste Grüße!

...zur Antwort
HTC One

Hi,

ich stand vor der selben Frage.

Rein technisch gesehen ist das Galaxy S4 besser (ich glaube bis auf die Helligkeit).

Ich habe mich deswegen fürs galaxy entschieden, auch weil das ziemlich viel SchnickSchnack (den man zwar überhaupt nicht braucht) hat.

Besser aussehen tut aber das HTC und besser in der Hand lag es auch (Persönliche Meinung, hatte beide in der Hand) wertiger Aussehen tut das HTC ONe auch.

Du siehst also: 2 Handys, die ziemlich auf dem gleichen Level sind. Die Performance von beiden ist oberklasse, die technischen Überlegenheiten des Galaxy merkt man aber meiner meinung nach nicht.

Im Nachhinein hätte ich wahrscheinlich doch das HTC genommen, weil sooo viele jetzt schon das s4 haben.

Gruß Street Surfer

...zur Antwort

Hi,

da ein Formel1 Auto keine Straßenzulassung hat, müsstest du es sowieso erstmal nach TüV Standards umbauen lassen, außerdem kannst du soweiso nur alte Modelle kaufen.

Um das aktuelle Modell zu fahren: Musst du gaaanz viel Kohle haben (Sponsorengelder für die TEams) und du solltest die ein oder anderen Siege in kleineren Rennserien (z.B Porsche Cup) vorweisen können

Ansonsten wie hier schon gesagt wurde: Jochen Schweitzer, aktuellere Autos wirst du leider nicht fahren können.

MFG

StreetSurfer

...zur Antwort

Hallo, in der Formel1 geht es darum die vorgegebene Rundenzahl (von Strecke zu Strecke unterschiedlich) in möglichst schneller Zeit zu bewältigen.

Insgesamt befinden sich 24 Autos (auch Boliden genannt). Es gibt immer 2Autos die einem Team angehören (z.B Mark Webber+Sebastian Vettel fahren für Red Bull Racing) die alle gegeneinander fahren.

Es gibt immer sog. Rennwochenenden, die aus:

  • 3freien Trainings

  • 1Qualifying

  • und einem Rennen bestehen.

Die Trainings sind eigentlich nur dafür da, um neue Teile an den Autos auszuprobieren, um die Rennstrategie festzulegen und damit die Fahrer ein Gefühl für die Strecke bekommen.

Beim Qualifying kann man aus der Box (Garage) herausfahren und es zählt nur die schnellste Rundenzeit. Die Zeiten sind am Ende ausschlaggebend für die Startplatzierung im Rennen (7. schnellste Zeit = Startplatz 7) Das Qualifying ist nochmals unterteilt in Q1, Q2, Q3. Zuerst kommt Q1, hier fahren alle Fahrer. Diese haben 20min um aus der Box herauszufahren, die Reifen auf einer langsamen Runde aufzuwärmen und dann eine schnelle Runde mit aufgewärmten (dann ist man schneller) Reifen zu fahren. Die 7 Fahrer, deren Rundenzeit am langsamsten ist, dürfen in Q2 nicht mehr mitfahren.

D.h. in Q2 Fahren nur noch 17 Fahrer, selbes Spiel wie in Q1, es fallen wieder die langsamsten 7Fahrer weg.

Q3: Jetzt gehts um die Wurst, die letzten 10 Fahrer geben nochmals alles, denn jeder will die schnellste Zeit fahren, und damit beim Rennen von Startplatz 1 starten (auch Pole Position genannt). Hier fallen keine Fahrer mehr weg, hier ist das Ziel eben der schnellste zu sein.

Rennen:

So jetzt sind die Startpositionen klar (z.B 15 schnellste Zeit=Startposition 15, langsamste Zeit = Startposition 24)

Grundsätzlich gilt: Je besser die Startposition, desto besser die Siegchancen.

Dann fahren alle um die Wette und versuchen die Kontrahenten zu überholen.

Dann fahren alle um die Wette und versuchen die Kontrahenten zu überholen. Dann fahren alle um die Wette und versuchen die Kontrahenten zu überholen.

So, das waren jetzt mal die Grundzüge, ich hoffe das war nicht zuuu kompliziert, aber die Formel1 gibt es jetzt schon seit 62 Jahren, und diese 62 Jahre, in denen man dieses System entwickelt hat, kann man nicht so schnell in 1e Antwort packen.

Ich kann dir ncoh viel mehr und vorallem genaueres berichten, schreib mich einfach an wenn du was wissen willst

MfG StreetSurfer

P.S.: Am nächsten Wochenende gastiert die Formel1 erstmals in Austin Texas, hier gab es noch NIE Formel 1 Rennen, schaus dir an, wird bestimmt spannend!

...zur Antwort

ohh je

...zur Antwort

Weis denn niemand was?

...zur Antwort

Also ich hab das ganze Rennen (incl. Vorberichte) und du wirst von ihr selber nur gaanz wenig sehen. Eigentlich auch nur bei den Vorberichten, und im Rennen war sie nur kurz zu sehen wie sie sich die Ohren zuhebt, und den Buliden zuschaut :DD Aber wo du im nachhinein das Rennen anschauen kanst, da bin ich überfragt, während der Rennzeit geht das kostenlos im RTL livestream.

MfG StreetSurfer

...zur Antwort

Kann ich den Kaufen???

...zur Antwort

Hi Cerry09, das ist unterschiedlich. Bei manchen Packs ist es dabei, bei manchen nicht. Ich selbst habe mal bei einer Waveboard Schraube beim Montieren "eines Reifens" (ich denke "Rolle" passt hier besser) das Gewinde kaputt gemacht, und habe bei eBay sogar nur Schrauben bekommen. Einfach mal rumsuchen, du findest da bestimmt was, schau auch mal in die Beschreibungen der "Reifen", vielleicht steht da noch genauer drin was alles dabei ist.

Viel Glück und LG

StreetSurfer

...zur Antwort

Ohh was soll ich denn machen??? Die einen sagen es klappt die anderen dass es nicht klappt!!!

...zur Antwort

Ach ja hab glaub oben die Frage nicht richtig rausgebracht:

Kann ich die Boxen zu den anderen anschließen ohne das mir was durchschmort???

mfG

:-D

...zur Antwort

Die beste Seite die ich kenne ist ganz klar:

mobile.de

Diese Seite ist einfach und verständlich aufgebaut, und glaub auch die mit den meisten Angeboten in Deutschland. Ich stöbere dort auch mal ab und zu und werde immer fündig!

autoscout24.de kenne ich auch:

Dort gibt es nicht so viele Angebote und die Seite ist nicht so gut aufgebaut.

Mein Geheimtipp:

www.detefleetservices.de

Das sind Leasing-Rückläufer von der Telekom. Dort kannst du super Schnäppchen im Biet-System machen! Dort ist auch jede Macke Haarklein beschrieben :-D

Du musst nur aufpassen: Du kennst den Fahrer dieses Wagens nicht, und weißt auch nicht wie der mit diesem umgegangen ist. Aber wie gesagt... billiger bekommst du die Autos (so viel ich weiß nicht) du musst dich dort halt anmelden. Es gibt dort nicht so viele Angebote... aber (wenn du ein bisschen mehr Zeit hast) es kommen immer wieder Autos rein.

Das sollte ersmals reichen :D

mfG StreetSurfer

...zur Antwort