Also wenn mein Kind von einer erwachsenen Person in einen Teich oder generell so geschubst würde, würde ich diese Person anzeigen. Das geht ja gar nicht.

LG, Storebelt

...zur Antwort

es soll natürlich nur "ohne Zwischendecke" heißen....nicht "mit ohne" :-)

...zur Antwort

Ich finde auch, das klingt nach Depression. Es sei denn, es gibt andere Gründe dafür. Ich kann Dir nur raten, mal mit einem Arzt Deines Vertrauens darüber zu sprechen. Dann wirst Du entsprechende Hilfe bekommen. Ich weiß nicht, ob Du mit Deinen Eltern schon geredet hast. Mach das bitte. Halt die Ohren steif!!!

LG, Storebelt

...zur Antwort

Guck mal bei Mytoys....Suchbegriff "Gummistiefel"......manche auch in großen Größen :-)).

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtenheirat

und nu macht mal hier nicht so einen Wind, nur weil hier nicht jeder so einen elaborierten Wortschatz hat und den Begriff "Krüppel" benutzt. Sicher war es nicht in der Form abwertend gemeint. Nur etwas unglücklich formuliert.

LG Storebelt

...zur Antwort

Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Hatte ich auch. Bekam ein Antibiotikum. Soweit ich weiß, ist es nur gefährlich, wenn es um die Geburt geht. Dabei könnte sich das Neugeborene anstecken. Bei Kaiserschnitt droht auch keine Gefahr. Aber da ein Kind mal ratzfatz früher kommen kann, als erwartet, gibt man ein Antibiotikum.

...zur Antwort

Mal zum Doc, Blutdruck, Blutbild.

...zur Antwort
Kostenteilung zwischen geschiedenen Elternteilen

Hallo zusammen!

Ich weiß, das hier ist kein Juristen-Forum, aber vielleicht kann ich hier auf Leute hoffen, die eigene Erfahrungen mit einer solchen Situation haben.

Es geht um meine Schwester (16), sie geht auf ein Berufskolleg. Meine Eltern sind seit 2004 geschieden. Da ich nicht weiß ob das vielleicht wichtig ist, hier auch die Gehälter meiner Eltern: Mutter: 800€ netto; Vater: 1700€ netto.

Das Problem ist folgendes. Meine Schwester hat vom Zahnarzt geraten bekommen, eine feste Zahnspange zu tragen, um ihre leichte Kieferfehlstellung und den Kreuzbiss zu beheben. Da sie das ihn ihrer pubertären Eitelkeit nicht wollte - was ich verstehen kann, aber ist hier nicht Thema - hat meine Mutter zu lange mit einem Termin beim Kieferorthopäden gewartet, der uns dann eröffnete, dass die Fehlstellung des Kiefers nun erst durch eine Aufbiss-Schiene korrigiert werden müsse, bevor der Kreuzbiss mit der Spange behandelt werden kann, weil die Fehlstellung schon zu ausgeprägt sei.

Die Krankenkasse übernimmt diese Behandlung nicht, da es ein kosmetischer Eingriff ist (solange man nicht beweisen kann, dass körperliche Leiden daraus resultieren wie etwa Migräne etc, und solche Leiden hat meine Schwester [noch] nicht) und zudem Eigenverschulden, da wir zu lange mit dem Termin beim Kieferorthopäden gewartet haben. Inklusive Kieferabdruck und Schiene (beides schon passiert und seit einer Woche im Einsatz) kostet das ganze 1224,73€.

Soweit zu den Umständen, die ich auch gar nicht weiter kommentiert haben möchte - es war dumm zu warten, das wissen wir auch.

Meine eigentliche Frage ist jetzt, ob in einem solchen Fall auch die Regel gilt, dass beide Ex-Ehepartner sich die Kosten teilen müssen. Bei Schulbedarf etc ist dem ja so, und da spielt der ohnehin gezahlte Unterhalt ja auch keine Rolle. Wir können uns das nämlich unter keinen Umständen leisten, ohne wieder beim Sozialamt zu landen, und das möchten wir um alles in der Welt verhindern. Wir hätten die Schiene auch sein lassen können, das hätte aber gesundheitliche Probleme für meine Schwester in absehbarer Zeit bedeutet, und es erst soweit kommen lassen wollten wir auch nicht.

Tut mir Leid für das ganze Geschwafel, ich wollte einfach möglichst wenige Frage offen lassen. Wenn trotzdem noch welche da sind, antworte ich schnellstmöglich darauf. Das hier ist mir sehr wichtig.

Liebe Grüße Panda

...zum Beitrag

Hi,

eigentlich müssen beide Elternteile zahlen. So kenne ich das jedenfalls!

...zur Antwort

Ein Poltergeist.......oder Hänsel und Gretel :-)).

...zur Antwort

Also wenn das stimmt, was Du hier schreibst, ist das natürlich ein Brett. Welche Vorgesetzten sind denn da involviert? Ich hab keine Ahnung, wie da der genaue (sicher schwierige Weg) aussieht. Ich würde einen Anwalt einschalten, falls der Weg zu höheren Vorgesetzten auch nichts bringt. Gegen so was muß man sich doch wehren, das geht ja gar nicht. Welche Branche ist das denn?

LG, Storebelt

...zur Antwort

Na klar :-). Vielleicht ist dann ja wieder alles ok zwischen Euch.

...zur Antwort

Sehr fantasievoll :-)....schreib mal weiter. Wie alt bist Du?

LG, Storebelt

...zur Antwort
Hilfe - Mobbing durch Kollegin vom Betriebsrat...

Hallo ich habe folgendes Problem:

Ich arbeite in der Pflege und ich bin jetzt in der 21.Woche schwanger, meine Kollegin, die im Betriebsrat ist, hat anfang des Jahres Ihr Baby verloren und seid ich meine Schwangerschaft bekannt gegeben habe, macht sie mich fertig! Als ich an einem WE alleine mit Ihr im Dienst war hat sie mich dumm angemacht, weil ich verschiedene Sachen halt nicht machen darf z.B. schwer heben, Betreuung von infektiösen Pat. mit Hepatitis usw. dann hat sie mir ständig iwelche Pat. und Angehörige auf den Hals gehetzt obwohl sie wusste, dass ich Kopfschmerzen hatte (hatte schon vor meiner Schwangerschaft oft Migräne und die Medikamente darf ich halt im Mom nicht nehmen), selbst während der Pause hat sie mich keine 10 Min in Ruhe gelassen - Irgendwann konnte ich nicht mehr und habe meine Stationsleitung angerufen und ihr gesagt, dass ich nach Hause gehe... Am Montag drauf hatte ich nochmal ein Gespräch mit der Stationsleitung, ich hab Ihr erklärt, dass sie evtl. neidisch ist, wegen meiner SS. Aber sie meinte nur, sie könne da keine Rücksicht drauf nehmen. Meine Chefin hat aber die Pflegedienstleitung informiert, da ich nicht die erste bin, die sich über diese Kollegin beschwert hat. Seit dem ist alles noch schlimmer, sie hetzt Kollegen gegen mich auf, redet seit Wochen nur das wirklich allernötigste, sie lässt mir sogar manche Sachen durch andere ausrichten (Kindergarten wenn ihr mich fragt)... Letzte Woche hat sie sich mich total fertig gemacht, sie wollte unbedingt, dass ich mit Ihr das Bett+Pat. zu einer Untersuchung fahre obwohl ich mit etwas anderem Beschäftigt war und die anderen Kollegen Zeit hatten, ich habe mich geweigert, weil ich mich nicht rum schikanieren lasse und dann hat sie mich tierisch vor den Pat nieder gemacht und mir gedroht. Ich kann seit Wochen nicht mehr richtig schlafen, steh ständig unter Stress und hab Angst, bin voll am Ende und jetzt hab ich auch noch vorzeitig Wehen...

Jetzt bin ich erstmal krankgeschrieben und nach meiner Elternzeit geh ich garantiert nicht mehr dort hin zurück...

Ich frag mich nur wie kann es sein, dass so jemand im Betriebsrat ist... Ich mein ich trau mich ja nicht ma mich dort zu melden und um Hilfe zu bitten, weil ich nicht weis, was die dort schon alles über mich erzählt hat und ob die voreingenommen sind...

Ich versteh, dass sie wütent, sauer und neidisch ist, weil ich jetzt ein Baby bekomme, aber ich kann nicht nachvoll ziehen, dass sie mein Kind gefährden kann, wo sie doch ihrs verloren hat und weis wie das ist...

Ich möchte, dass sie Konsquenzen erfährt und will wissen ob ich was machen kann, das sie aus dem Betriebsrat fliegt, ich will endlich wieder ruhig schlafen und meine Schwangerschaft genießen...

Kann mir einer von euch weiter helfen???

...zum Beitrag

Hi,

also wenn es hier nur um einen leider so häufig vorkommenden Mobbingfall gehen würde, hätte ich ähnlich geschrieben....logisch, dagegen muß man vorgehen. Aber das liest sich so, als ob Du echt keinen weiteren Streß gebrauchen kannst. So was geht ja im Normalzustand schon heftig an die Substanz. Derartige Streßhormone mußt Du jetzt bestimmt nicht haben. Dein Job ist eh hart genug....also ich finde, in dem Fall geht die Gesundheit vor. Laß Dich mal vom Doc aus dem Verkehr ziehen. Ich würde das mit dem behandelnden Arzt/Ärztin mal besprechen. Schon Dich mal :-).

LG, Storebelt

...zur Antwort

Hi,

denke, das ist kein thema, dass Du Dich weiterhin vegetarisch ernährst. Du kannst viel eisenhaltiges Gemüse essen z. B. Brokkoli, grüne Bohnen, Vollkornprodukte. Nur Dein Kind solltest Du nicht vegetarisch ernähren. Das soll nicht gesund sein. Weiterhin alles Gute :-)!

LG von Storebelt

...zur Antwort
Vater ändert das umgangsrecht

hallo, ich bin alleinerziehende mutter und habe mit dem vater meines kindes folgende umgangsregelung, per gerichtsbeschluss, getroffen.

der vater soll das kind jedes erste wochenende von freitags bis samstag zu sich nehmen (öfters ging nicht, da dem vater die fahrtkosten (ca. 120 km entfernung) zu teuer waren. zusätzlich dazu,haben wir uns darauf geeinigt, das er die letzte ferienwoche das kind zu sich nimmt.

bis dato hat sich der vater nich einmal an die vereinbarungen gehalten. er meint, wenn die ferien (z.B. am monatende) sind, bräuchte er das erste wochenende das kind nicht holen. desweitern sagt er, das er das kind in den ferien nur von montag bis samstag nehmen können, da er sonntag arbeiten muss. vor ein paar wochen lies er ein komplettes umgangswccohenende ausfallen, mit der begründung, das er ja arbeiten müsse, und er ja schon3 wochen später in den ferien fahren muss. das unser kind seinen vater dann fast 2 monate nicht gesehen hat, interessiert den vater leider nicht.

meine frage: kann der vater die, per gericht, beschlossene umgangsregelung einfach nach seinen nutzen ändern?

wie sieht es mit der ferienregelung aus? kann der vater einfach das erste wochenende ausfallen lassen? (im beschluss ist wegen der fahrerei nichts genaues beschlossen) er fragt auch nie, ob er das kind evtl auf ein anderes wochenende haben kann, wenn er arbeiten muss...

kann ich da gerichtlich gegen vorgehen? der vater reagiert leider in keinster weise auf meine mails....

vielen dank für eure antworten...

...zum Beitrag

Hi,

selbst wenn Du gerichtlich dagegen vorgehen könntest (was ich nicht glaube)...was würde es nützen? Wie würde ein erzwungener Kontakt aussehen? Was würde das für Dein Kind bedeuten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nette Kontakte wären. Also denke ich, man tut seinem Kind keinen Gefallen mit erzwungenen Kontaktregelungen. Egal wie leid es einem selber tut oder wie sehr man als alleinerziehende Mutter Entlastung gut brauchen könnte. Manche Väter haben einfach ein eher geringeres Interesse am Kind, als die Mütter es sich wünschen. Das ist zumindest meine Sichtweise...

LG!

...zur Antwort