Wenn der Schüler nicht 5x pro Stunde fragt ob er aufs Klo darf (also es ausnutzt) find ich das komplett bescheuert. Es gibt viele Schüler, die einfach aufs Klo müssen oder z. B. eine Blasenentzündung haben und Mädchen, die die Binde oder den Tampon wechseln müssen. Vor allem, was erwarten die wenn sie "nein" sagen? Soll ich mir jetzt einpissen oder was?

...zur Antwort
Polizist beim SEK ( Terrorismusbekämpfung usw. )

Für mich sind das ganz klar Polizisten beim SEK. Ich hab vor der Polizei allgemein großen Respekt, alleine der Einstellungstest ist verdammt schwierig. Viele haben was gegen Polizisten auf Grund von negativen Erfahrungen. Ich hatte bisher sehr viel Glück und die "schlimmste" Erfahrung die ich bisher gemacht hab, waren 2 leicht genervte, unfreundliche Polizisten, die vor der Wohnungstür von meinem Vater, weil er sein Auto im Parkverbot geparkt hat. Die "beste" Erfahrung hingegen war, als ich mit meinem Bruder (wir waren 8 oder 9) alleine in der Nähe von einem Mord, verursacht durch einen mit einer Pistole bewaffneten Täter waren und Polizisten gekommen sind und den Laden umstellt haben, in dem der Täter sich eine Geisel gehalten hat. Wären die da nicht so schnell gekommen, könnte ich nicht garantieren ob ich und mein Bruder jetzt noch hier wären. Für mich bedeutet dieses Ereignis mehr als eine unfreundliche Begegnung und ich kann mir kaum vorstellen, was ein Polizist beim SEK so erlebt. Klar gibt es da deutlich schlimmere Sachen, die innerhalb der Polizei passiert sind, aber man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Das selbe gilt auch für andere Berufsgruppen wie z. B. Lehrer.

...zur Antwort

Ja, das ist immer eine Erleichterung wenn man nicht zuerst das Risiko eingehen muss einen Korb zu bekommen. Wir Jungs haben davor genau so viel Angst wie ihr, sollte er dich nervig finden wird er es dich wahrscheinlich schon wissen lassen. Wenn ihr euch gut versteht, dann werdet ihr euch ja früher oder später auch mal privat treffen :)

...zur Antwort

Hol dir Hilfe. Du musst das ernst nehmen, sonst wird es nur schlimmer. Geh zu einem deiner Freunde oder zu einem/r (Vertrauens-)Lehrer/in. Das was du beschreibst sind typische Symptome von einer Depression oder depressiven Phase (das hier ist keine Diagnose, nur eine Vermutung).

Da schüttet dein Gehirn u. a. zu wenig Serotonin und Dopamin aus, was du irgendwie kompensieren musst. Das geht bspw. durch Bewegung, wenn du was isst was dir schmeckt, oder wenn du Musik hörst die dir gefällt, um mal nur ein paar Beispiele zu nennen.

Du bist damit nicht allein und auch wenn es sich so anfühlt, wird es nicht ewig andauern. Du kannst, musst und wirst das schaffen, versprochen.

...zur Antwort

Eastpack geht eigentlich immer. Ich weiß jetzt aber nicht, ob es für dich wichtig ist, dass dein Rucksack von irgendeiner bekannten Marke kommt. Mir ist das (m/14) jetzt relativ egal, keine Ahnung wie du das so siehst. Das einzige worauf ich bei dem Rucksack achten würde, ist das da noch ein paar andere Sachen mit reinpassen, falls du mal mehr mitnehmen musst und das er im Idealfall halbwegs wasserdicht ist, wenn es morgens mal regnet.

...zur Antwort

Da solltest du zuerst mit deinen Lehrern reden, denn es kann sein das sie wollen, dass du einen Hefter hast, anstatt das du das digital machst. Ein IPad hätte die Vorteile, das du weniger schleppen müsstest, Sachen besser präsentieren kannst und deine Mitschriften nicht verlieren oder vergessen kannst. Der Nachteil wäre dann aber der Stromverbrauch und das falls etwas passiert (es z. B. kaputt geht) du ein großes Problem hast.

Ich würde dir da empfehlen zur Vorsorge vielleicht 1x pro Woche alles auszudrucken und in einen Ringhefter bei dir zuhause abzuheften, damit der Verlust nicht zu groß ist, sollte mal was sein, dann hast du dann deine Unterlagen immer noch da und kannst lernen oder HA machen. Du kannst in dem Ordner deine Fächer einfach abtrennen indem du farbige Papiere einheftest, wo du das Fach drauf schreibst und dahinter dann die Blätter einheftest. Sonst würde ich dir noch empfehlen, eine aufgeladene powerbank dabei zu haben, sollte der Akku leer gehen.

Ich halte das für eine wirkliche sinnvolle Idee, frag aber deine Lehrer zuerst ob das okay ist, sonst gibst du das Geld um sonst aus.

...zur Antwort

Wenn er dich im Unterricht besonders behandeln würde, dann würden deine Mitschüler was von deinen Problemen mitbekommen, oder es würde der Verdacht auftauchen, dass er was von dir will oder das zwischen euch was läuft, was er verständlicher weise vermeiden will. Ich denke nicht das er was gegen dich hat, oder was von dir will.

Als Lehrer muss er vor der Klasse halt eine gewisse professionelle Distanz halten, aber auch bereit sein auf die Probleme von Schülern einzugehen, da die Balance zu finden kann schwierig sein.

Ich glaube du hast da einen ganz guten Lehrer :)

...zur Antwort
andere Berufsgruppe :

Bei Lehrern findet man solche Arroganz leider überdurchschnittlich häufig. Es gibt zwar zum Glück ausnahmen, aber auch mindestens genau so viele (wenn nicht mehr) Negativbeispiele. Der Grund ist halt häufig der, dass der jeweilige Lehrer nicht mit seinem Beruf und der sehr hohen emotionalen Belastung klarkommt, und sich deshalb "zurückzieht" um sich besser zu fühlen. Einigen ist ihr Job aber auch einfach ziemlich egal, bei dem Lehrermangel wird da so schnell niemand gekündigt. Ich habe seit 2 Jahren (und dieses Jahr leider wieder auch) einen Englischlehrer, der schon in Rente war, sich aber aus irgend einem Grund dafür entschieden hat noch ein paar Jahre zu Unterrichten. Dem Typ ist alles egal, bei ihm gibt es Beleidigungen (unter anderem rassistische), übertriebenes Bewerten nach Sympathie (z. B. immer ein Mädchen das 12/10 Punkten hat), sowas halt. Ich finde generell, dass viele Lehrer einen anderen Beruf ausüben sollten, bei dem sie mehr Freude haben und nicht in einer Machtposition sind.

...zur Antwort
U - Bahn

U-Bahn und S-Bahn nur vor 22 Uhr, danach sind da fast nur besoffene oder welche die Stress wollen. Führerschein hab ich nicht weil ich noch nicht 18 bin und man da wo ich wohne (Berlin) nicht immer wirklich vorankommt. Bin auch nicht der größte fan vom Busfahren, da hab ich schon genügend Geschichten von Freunden gehört die da fast ne gratis Impfung bekommen haben.

Fahrrad ist auch nicht so meins, weil man da schnell mal überfahren wird oder es geklaut wird.

Finde da U - Bahn und S - Bahn schon am entspanntesten.

...zur Antwort
Attraktiv >>

Bin zwar keine Frau, aber ich finde deinen Körper schon attraktiv. Du hast eine gute Muskulatur und deine Statur (zumindest das was man auf dem Bild sieht) ist auch top. Sehe da nichts wegen dem du unsicher sein solltest.

...zur Antwort

Eigentlich stimme ich folgendem Satz am meisten zu: Medium is premium.

Ansonsten finde ich natürliche Körper besser und kleine Brüste find ich auch super, wobei mir der Charakter immer noch am wichtigsten ist, da ist mir dann am Ende auch ziemlich egal, was klein oder groß ist.

...zur Antwort
Einfach machen, immer wieder und Eine angst überwinden

Das ist jetzt schwierig zu beurteilen, weil ich dich nicht kenne und nicht weiß wie du privat so drauf bist, aber das wird schon passen. Du musst dir keinen Stress machen mit Mädels ansprechen usw.: Selbstvertrauen kommt nicht über Nacht, dafür musst du lange und viel arbeiten, je nachdem wo du gerade bist. Du kannst auch andere Sachen machen, vor denen du Angst hast (muss nicht immer was wie Mädels ansprechen sein) und schauen ob es wirklich so schlimm ist wie du es dir vorstellst. Ich glaube du rechnest einigen Sachen einfach zu viel Wert an und machst aus ner Mücke nen Elenfanten.

...zur Antwort
2

Finde 2 am besten, obwohl alle der 4 Outfits nicht wirklich besonders sind; damit gehst du ziemlich in der Masse unter und fällst nicht auf. Versuch vielleicht bisschen Abwechslung reinzubringen. Du kannst ruhig mal mit verschiedenen Stoffen, Mustern, Prints und Farben rumexperimentieren und schauen was so zu dir passt und dir gefällt. Einfach mal schauen was du im Kleiderschrank hast und gut kombinierbar ist.

Wie gesagt, so kannst du natürlich rausgehen, ist aber nichts besonderes.

...zur Antwort

Das kommt auf mehrere Faktoren an. In manchen Fällen ja und in anderen eben nicht. Privatschulen sind zwar natürlich besser finanziert als öffentliche, aber deshalb nicht immer besser im Bezug auf den Unterricht oder das "Lernklima". Natürlich muss das Kind dann auch auf die jeweilige Schule wollen, sonst ist das ne reine Geldverschwendung. Ich weiß nicht wo du lebst, deshalb kann ich nicht sagen ob es sich bei dir lohnen würde: wenn du z. B. in Berlin lebst, dann würde sich das sicher eher lohnen als in Bayern oder so.

...zur Antwort