Modellbau ist vielfälltig.....Cars ebenso , hast du Verbrenner, Elektro, Buggy, Monster oder fährst du Glattbahner.

Hier steht einiges und wird auch gut erklärt. http://www.rc-video-tutorial.com/rc-car-lexikon/

Google hilft dir auf alle Fälle..... RC Cars Lexikon

Ich hoffe es hilft dir weiter

...zur Antwort

Hallo, kommt auch immer darauf an wieviel Geld du in die Hand nehmen möchtest. Ob es ein reiner Crawler sein soll also induviduell zusammen gestellt oder wie der Summit von Traxxas. Axial, Tamiya, Traxxas sind so die Hersteller, klick mal bei eBay durch aber Vorsicht keine abgerockte Karre kaufen. Entscheidend ist immer die Kohle und der Geschack , findet ja nicht jeder das selbe gut !

http://www.youtube.com/watch?v=nySXag84Tpo

...zur Antwort

hallo was sultan6 und Cloudsmaher im Vorfeld geschrieben haben ist völlig korrekt. Hier passt alles. Um ehrlich zu sein, das Material von Traxxas ist schon sehr gut. Eine Sollbruchstelle muss es geben, sonst wird es wirklich richtig teuer. Man kann auch viel Geld in sowas versenken. Will man fahren oder will man protzen?

...zur Antwort

wenn die Abmaße des Motors passen, warum nicht.

Aber es geht doch um die Kubikzahl des Motors.

Modelle in 1:10 haben auch 3.5 ccm Motoren also selten kleiner wie 2.1 ccm oder so.

Großer Motor heißt aber nicht immer schneller !

Es spielt viel mehr die Übersetzung eine wesendliche Rolle.

 

 

...zur Antwort

Versteh mal , es gibt Einsteiger bis Profi !  Jedes Modell hat seine Liebhaber und Gönner was andere überhaupt nicht verstehen können. Das ist wie Fiat Panda zu Audi RS8 !

Jeder hat nach seinem Geldbeutel das Modell !  und hier geht halt die Preisspanne von   399 Euro bis 2500 Euro.

Alle Modelle haben aber ein gemeinsam ! Sie fahren ! 

Gut, Qualität der Ausführung, der verwendeten Materialien ob Alu oder Kunststoff oder vieles anderes. Dies alles kostet !

Wenn es neu sein soll, dann ,,,,,Carbon Breaker...

Wenn du noch abwarten kannst, dann Spare noch ein wenig.

Oder besser ....was bist du für ein Fahrer ? Was verlangst Du von dem Auto ? Rennen? Freizeit? Just for Fun ?

Größtes Treffen in Norddeutschland      www.rc-offroad-treffen.de

HIER kannst du sehen was so die Leutchen fahren

oder                 RC-CARS-WR:DE

LG Stilli

...zur Antwort
Nein, es hat dann weniger als 5PS. Du kannst es folgendermaßen tunen:

Also mehr Leistung kannst du nur über Veränderung der Laufgarnitur oder der Auspuffanlage erreichen. Tuning ist sehr speziell und kostet auch entsprechend.

Stärkere Lenkservos sind immer sinnvoll oder ein Umbau auf Doppelservo.

Ein Umbau auf 4WD bring ein besseres Fahrgefühl aber nicht mehr PS.

...zur Antwort

Im Normalfall hat jeder Neukauf auch eine ausführliche Anleitung dabei.

Aber hier mal eine Kurzform

1.) Fahre ein Gemisch von 1:25, weil die Schmierung beim neuen Motor sehr wichtig ist.

2.) Lass die erste Tankfüllung im Leerlauf durch knattern, hier kann sich Kolben und Zylinder gemüdlich einfahren.

3.) Die zweite Tankfüllung verfährst du mit Beleunigen und Bremsen beschleunigen aber immer nur viertel Gas ca 30 Minuten dann 30 Minuten Halbgas. Aber noch kein Vollgas ! Viele raten auch zu einer Abkühlung  des Motors zwischen den Schritten, dieses ist wichtig !

4.) Diese ist zwar etwas langweilig aber so kann sich die Laufganitur richtig einlaufen.  Du wirst merken das das Auto jedesmal mehr an Leistung gewinnt.

5.) Im Forum steht auch viel über das richtige Einlaufen lassen des Motors, aber was im Handbuch steht ist halt auch Garantiesicher !

Wie geschrieben in Kurzform

LG stilli

www.rc-cars-wr.de

...zur Antwort

Hallo lieber Modellbaufreund,

eine Frage viele Antworten. Ich rate Dir zu Folgenden !

1.) als Öl würde ich zu einem vollsynthetische raten. Warum ? Weil diese rückstandsfreier Verbrennen und  für ein sehr gute Schmierung garantieren.

Ich fahre ein Castrol Power1 RS 2T. Gibt es im Baumarkt oder an der Tanke. Oder eben ein anderes Hochleistungs 2Takt Öl in dieser Richtung.

2.) Als Sprit verwende was hochwertiges Super Plus aber auf keinen Fall was mit E10 oder was noch vom Feld kommt.

3.) Einen neuen Motor fährst am besten mit 1:25 , eine Mischungstabelle hat ja schon einer gepostest. Besorg Dir ein 5 Liter Kanister dann 200ml Öl rein 5 Liter Super Plus drauf und schon ist dein Problem gelöst.

MfG Stilli

www.rc-cars-wr.de

...zur Antwort

Hallo RC-Car-Fan´s...

ich glaube jeder möchte gern mit seinem Auto eine krasse Offroad-Strecke befahren, leider sind diese nicht immer da wo man sie sich wünscht. Aber ich habe hier ein Link wo viele Vereine und Strecken beschrieben und bezeichtet sind und das in ganz Deutschland. Also einfach mal auf http://www.rc-modellbau-cars.de/vereine.php

klicken und nachsehen. Vielleicht ist etwas passendes in Richtung RC-Strecke für dich dabei.

MfG Stilli

RC-Cars-WR.de

...zur Antwort

Hallo RC-Car-Fan´s...

ich glaube jeder möchte gern mit seinem Auto eine krasse Offroad-Strecke befahren, leider sind diese nicht immer da wo man sie sich wünscht. Aber ich habe hier ein Link wo viele Vereine und Strecken beschrieben und bezeichtet sind und das in ganz Deutschland. Also einfach mal auf http://www.rc-modellbau-cars.de/vereine.php

klicke und nachsehen. Vielleicht ist für den nächsten Urlaub etwas in Richtung RC-Strecke dabei.

MfG Stilli

RC-Cars-WR.de

...zur Antwort

Verfalle nicht in den Traum, Müll zu kaufen! Qualität hat ihren Preis aber man bekommt gute Sachen auch günstig. Man(n) sollte wissen nach was man sucht und wieviel man ausgeben möchte. Ob es Nitro oder vielleicht ein 2Takter werden soll. Denke auch daran ob es mit deinem 1.Modell vielleicht auch mit Funke usw übereinstimmen sollte, denn 2,4ghz oder 40mhz sollten es schon sein. Aber hier mal eine Mischung von Vereinen und Shops. http://www6.topsites24.de/pro/RCToplistede/index.html

Gruß stilli

...zur Antwort

Mirco das ist ne Frage die mußt du für Dich selber entscheiden, oder besser wo kannst du und wo willst du fahren. Bist du eher der die Karre im Gelände fährt, dann nimm einen Truggy,Buggy oder Monster. Bist du aber der Racer mit dem Schumi-Syndrom dann fahr Glattbahner. Lass dich doch alternativ von dem Modellbauladen beraten. Gekauft ist schnell. Muss dann auch Spass machen! Was fährest du denn jetzt. www.rc-cars-wr.de

...zur Antwort

Der Carbon fighter ist eine preiswerte Alternative für den Einstieg in die 1:5 Klasse. Andere Mitstreiter wie FG, MCD oder Hörmann sind um und über 1000 Euro zu haben. Aber deshalb brauch das Modell nicht schlecht zu sein. Und du bekommst das schon hin ! Und zur Not gibt es ja noch das Forum !!!

...zur Antwort

Die Federgeschichte wurde ja schon gut erklärt. Bei Monsterreifen wäre auch noch die Einbautiefe zu beachten aber in der Regel passen diese nicht auf einen Buggy. Denn diese Idee hatten schon viele und sind daran gescheitert.

...zur Antwort

Hi, lass uns mal klären was du auseinander gebaut hast? Hast du bei deinen Empfänger vielleicht die Kabel abgezogen und diese vertauscht? Wenn beide Akkus voll sind Funke und Empfänger mußt du testen ob sie noch miteinander komunizieren. Die Kanäle einzeln austesten. Sind die Quarze richtig gesteckt? Hast du die bc-Stecker nicht verdreht? Hat deine Funke mehrere Speicherorte und hat den falschen aufgerufen. Ist der Empfänger nass geworden? Es gib viele Möglichkeiten für solch einen Fehler....muss eben nacheinander alles ausgeschlossen werden.

Bis dahin erstmal, Ralf

...zur Antwort

Kannst über Modellgrößen schreiben also 1:16, 1:12, 1:10, 1:8. diese gibt es in beiden Antriebsarten, elektro und nitro. Großmodelle 1:6 und 1:5 werden mit 2Takt Ottomotor angetrieben auf Grund der Größe und des Gewichtes. Nitromotoren gibt es von ca 2ccm bis 8,2ccm wie beim Sledge Hammer. Das Für und Wieder elekto, also leise aber immer Kapazitätsabhängig sprich dem Akku. Nitofahrzeuge kann man nicht überall fahren da die Geräuschkolisse erheblich ist, aber der Spassfaktor um so höher ist. Nitromethan, der Modellbausprit ist sehr kostenintensiv also 1 Liter bei 10 Euro wobei Superkraftstoff bekanntlich um die 1.25 liegt. Akkus sind ladefähig also geringe Ausgabe bis auf die Beschaffung die sehr teuer sein kann. Es gib Glattbahner also Rennwagen und Offroad-Fahrzeuge wie Monster, Buggys, Truggy´s. rcmodellbau-shop.de oder auf anderen Foren wie rcweb.de belesen. Gruß Ralf

...zur Antwort