Nein ich würdd nicht behaupten dass es normal ist
Ich kenne jemanden der hat erst eine ausbildung gemacht danach sein fachabitur ( glaube das ging dann nur ein jahr) und jezzt studiert er. Also denke dass du das machen kannst.
Es hat mehr schaden als nutzen
Der Vorleser
Hey habe momentan eine ähiche situation.hat er sich noch iwie gemeldet ?
1)B = 1/2 * a - 72
2)C= a+b + 60
3)C= a+ 70
Aus 2 und 3 folgen : a+b+60= a+70 > b= 10
AUS 1 ) 10= 1/2 a -72 > a = 164
Aus 3) c= 234
Definitiv ja. Habe als in deutschlandgeborener erst seit kurzem die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt. Der prozess hat lange gedauert und kostet zeit und geld. Die sache ist, ohne einen deutschen pass gehört man nicht richtig zur Gesellschaft dazu. Man darf nichtmal bei kommunalwahlen mitmachen obwohl die einen genauso was angehen wenn man keine deutsche oder europäische Staatsangehörigkeit hat. Auch wenn der pass nur ein stück papier ist fühlt man sich ohne nicht als ebenbürtigen teil der Gesellschaft
Als ob das sooooo nötig ist. Meine güte. Kauf einfach mal kein feuerwerk.