Versuche, emotionalen Abstand zu halten und die Interaktionen neutral zu gestalten. Richte deine Energie auf das Wesentliche, anstatt dich von negativen Gefühlen vereinnahmen zu lassen. Manchmal hilft es auch, die Perspektive zu wechseln und sich zu fragen, ob es Gründe für das Verhalten der Person gibt, die du nicht kennst. Entscheide bewusst, wie viel Raum du diesen negativen Gefühlen gibst – du hast die Kontrolle über dein eigenes Wohlbefinden. Hoffe hilft dir vielleicht 🤗

...zur Antwort
Warum hatte ich als hübsche und offene junge Frau nie ein Freund und es scheint aussichtslos?

Ich bin eine 23 Jahre junge Frau und habe im Bezug Beziehungen Unsicherheiten die mich ständig belasten. Man sagt mir ich sei hübsch, klug und lustig. Von Männern werde ich auch oft angesprochen, die ich teilweise auch gutaussehend finde. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Dates und lerne regelmäßig neue Menschen kennen, aber die meisten habe ich nicht mehr als 2 mal gesehen. Ich hatte zudem zwei lockere Dinge (null Tendenz zu was ernstes und nur ein Monat) mit Männern und nur für die hatte ich „Interesse“. Was mache ich falsch, dass sich nie eine emotionale Bindung aufbaut? Ich kann bei dem Thema nicht mal mehr klar denken weder agieren. Nun bin ich an einem Punkt wo ich niemanden attraktiv finden kann und ich die hoffnung in eine beziehung verliere, gleichzeitig zerreißt mich der gedanke dass ich nie eine hatte. Ich bin auch auf Männer gestoßen die (anscheinend) was Ernstes wollen, aber es klappt dann für mich nicht. Ich ziehe mich zurück und kann nichts dagegen tun. Es ist so als sei ich mir sicher dass es nicht klappt und würde mich nur zwingen es auszuprobieren, aber wenn er mir dann doch zeigt dass ich nicht geliebt werden kann, wäre er es nicht wert(das ist ständig meine schlussfolgerung). Als würde ich das Ende schon kennen. Ich denke so in Mustern:“ich müsse so und so werden um eine beziehung zu bekommen“. Kurzgefasst (ohne es steuern zu können) interessiere ich mich nur für die die schwer zu kriegen sind. Außerdem sprechen mich echt viele an und das seit einem jungen alter, ich denke niemand nimmt mich ernst und schlussfolgere daraus das alle mich nur mögen bis sie mich kennen…

...zum Beitrag

Es scheint, als sehnsüchtest du dich nach echter Nähe, fühlst dich aber gleichzeitig durch Unsicherheiten gebremst. Vielleicht schützt du dich, indem du dich zurückziehst, aus Angst, enttäuscht zu werden.

Ein erster Schritt könnte sein, dir selbst mehr Vertrauen zu schenken und zuzulassen, einfach du selbst zu sein, ohne den Anspruch, „perfekt“ zu wirken. Liebe entsteht oft, wenn wir uns selbst mit Verständnis und Geduld begegnen. Bleib offen und geduldig mit dir selbst. Es wird jemand kommen, der dich in deiner Einzigartigkeit schätzt. Hoffe hilft dir bisschen 🤗

...zur Antwort
Lohnt es sich, der nette zu sein?

Egal wo, ob in beziehungen, auf der straße, oder in der arbeit, wenn man sich sozial und höflich verhält, wird man nur ausgenutzt, belächelt, nicht ernst genommen und von anderen dominiert.

Ich werde jetzt auch asozial und brülle leute an, stoße leute weg, beleidige sie, lüge und nehme mir von allem das meiste, denn so wird man eher respektiert und gemocht und vor allem – was das wichtigste ist – man hat dann noch sowas wie selbstwert und schämt sich nicht dauernd, wieder nachgegeben zu haben.

So lange ich denken kann bin ich immer der nette und der friedliche und vernünftige und hilfsbereite. Aber am ende lachen mich dann die egoistischen aus, denn sie haben teure autos, frauen, geld, schöne urlaube, luxus und werden von jedem angehimmelt. "Nett" zu sein hat meinen selbstwert zerstört. Und andere die mich rumgeschubst haben, strotzen vor selbstvertrauen.

wer hat das überhaupt erfunden "der klügere gibt nach"? Klingt als hätte sich das einer ausgedacht, der nur andere zu leichten opfern machen will. Die wahrheit ist doch: nur durchsetzung zählt.

vom nachgeben hat man noch nie irgendwas bekommen, weder eine frau, noch mehr gehalt, noch einen sitzplatz in der bahn.. und von einem guten gewissen und einer tollen moral kann ich mir auch nichts kaufen. Oder davon, dass meine mum mir sagt, dass ich so ein toller mensch bin. Das sagen die mütter von den ganzen narzissten ihren kindern auch.

also egal wo ich hin gucke, ich sehe da nie dass jemand dafür von allen vergöttert wird, dass er besonders hilfsbereit und friedlich ist, sondern den fame bekommt man, wenn man reich, beliebt und egoistisch ist.

...zum Beitrag

Kann dich verstehen dass es einen runter macht mir ging es eine Zeit lang auch mal so durch andere Leute. Aber meine beste Freundin die in der Zeit immer noch zu mir gehalten hat und mir probiert hat den Rücken frei zu halten hat mir geholfen aus dieser Phase wieder raus zukommen. Es wir immer Leute geben die starker sind oder dich schikanieren egal ob du jetzt asozial oder nett bist.

Es sind halt Hindernisse im Leben die du überwinden müsst entweder alleine oder du hast Freunde die dich unterstützen.

...zur Antwort

Hey mache Kampfsport ( Judo ) es kommt auf die Technik an. Wenn du den richtige Technik hast funktioniert das eigentlich aber auch nicht bei jeden Wurf. Kommt halt drauf an wie schwer dein Gegner ist und dann musst du halt entscheiden was du nimmst. Die große muss nicht immer eine Rolle spielen. Musste mich schon mal auf der Straße selbst verteidigen gegen jemand größeren und schweren hat gut funktioniert wenn man die richtige Technik hat und danach schnell weg laufen.

Aber solange du die richtige Technik hast kannst du dich eigentlich super gegen so jemanden verteidigen :)

...zur Antwort