Späte Antwort, aber ich finde, dass hier niemand ausreichend geantwortet hat, also werde ich bisschen ergänzen.
Wir fühlen und denken alle individuell, da jeder Mensch eine einzigartige Hirnstruktur hat. Das kommt durch die Genetik (Mutationen eingeschlossen), Erfahrungen und Krankheiten/Schädigungen durch Unfälle (Läsionen), welche das Gehirn betreffen.
ist eine Hirnstruktur stark unterschiedlich von der breiten Masse, kommt es sogar zu so starken Veränderungen, dass Reaktionen, Handlungen und Verhalten sich ganz anders äußern, als bei Menschen mit weniger veränderten Strukturen.
Z.B. Reagieren Menschen impulsiver als andere.
Auch bei Tieren kommen solche Individualitäten vor, nur sieht man sie bei wilden Tieren eher weniger, weil wir 1. nicht so viel mit ihnen zutun haben und 2. bestimmte Ausprägungen nicht überleben können. Deshalb gibt es bei uns eine solche Vielfalt, bei uns ist es leichter und weniger lebensbedrohlich eine bestimmte Eigenart zu haben, da wir in einer vorgeschrittenen Zivilisation mit wenigen natürlichen Feinden zu leben. Dazu sind wir bewusste „Tiere“ und können uns trotz aller Individualitäten Wissen, welches wir zum überleben brauchen weitergeben und gegenseitig unterstützen/pflegen.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. :)
LG!