Folgendes Szenario:Es ist früh morgens,der Wecker klingelt,nur wir stehen nicht direkt auf.Schon kommt unser Fellwecker Katze und füßelt intensiv auf meinem Brustkorb, miaut mich an etc.Bleibe ich dann immer noch hartnäckig(und nein sie verhungert nicht), beginnt sie, meine Pflanze anzuknabbern,setze ich mich auf,hört sie auf und rennt zum Napf.
Das Spielchen kann bis zu 30 Minuten gehen.
Und das ist genau der Clou:Diese Katze knabbert sonst nur Katzengras oder Grünlilie an,den Rest lässt sie unbeachtet.Morgens jedoch wenn ich nicht aufstehe oder mich anstatt ums Füttern erst ums Anziehen oder die Morgentoilette kümmere knabbert sie alle pflanzen an,die nicht gut für sie sind und auch nur in meiner Gegenwart, soll heissen jeweils im gleichen Raum.
Will mich die Katze damit tatsächlich erpressen?Und wenn ja, wie kann ich dem erzieherisch entgegenwirken?
Meiner Meinung nach geht es nur ums Futter,denn Liebe und Aufmerksamkeit bekommt sie zu genüge.Futter natürlich auch.
Mein Ansatz ist, eben nicht direkt mit Füttern auf diese Revolte zu reagieren,denn sonst merkt sie ja dass es funktioniert.
Die Katzen bekommen genug Futter, nur weil eben jene so arg gefrässig ist, bekommen sie nur abgemessene Mengen nach Fütterungsempfehlung.
Habt ihr Ideen,was es sonst noch mit diesem Verhalten auf sich haben könnte, und vor allem wie ich mich ihr gegenüber verhalten sollte?