Ich finde diese Regel kontraproduktiv, weil…

Ich bin selbst Erzieher und find das total in Ordnung wie du das mit deinem Sohn geregelt hast.Man sollte fragen und ein Nein akzeptieren können.Aus meiner Erfahrung regeln das Kinder auch ganz gut untereinander,denn immer nur allein mit seinem Spielzeug spielen ist eh langweilig.Es entwickeln sich regelrechte "Tauschbörsen" bei Kindern,denn nur wer selbst auch mal teilt,bekommt auch mal das begehrte Spielzeug vom Freund.Bei mir dürfen die Kinder immer ihr eigenes Spielzeug mitbringen(allerdings ohne Garantie)denn es bereichert unseren Tag.Welches Kind ist nicht stolz,wenn gerade sein Buch z.b. vorgelesen wird.Bei Süßigkeiten sehe ich das allerdings anders,wer ne Tüte Gummibärchen mitbringt muss teilen,aber das machen die Kinder meistens auch von allein.Sprich das Thema noch mal an,ich denk gegen gute Argumente kann sich die Kollegein nicht verschließen.Manchmal müssen Regeln eben überdacht werden

...zur Antwort

Kommt natürlich auch aufs Wetter an....bei der Hitze sind lockere modische Hemden besser als am Körper klebende T-Shirts.Auf gar keinen Fall Strümpfe,wenns geht noch dunkle,unter kurzen Hosen.Ein schönes Jacket macht immer was her,Leinenstoffe paasen zu jedem Alter.Gepflegte Haare sind ein Muss.Mit ner guten Freundin mal einkaufen gehen(nicht mit Mutti)dann findeste du das passende Outfit für deinen Typ.Bloß nicht "verkleiden".Viel Erfolg;-))

...zur Antwort

Also wenn er dafür zahlt,darf er auch nutzen.Oft ist es bei Mehrfamilienhäusern mit Gartenanteil so,daß sich Mieter die schon länger dort wohnen den Garten "angeeignet" haben ;-).Einfach im Haus mal nachfragen und sein Interesse bekunden .Ansonsten gleiches Recht für alle oder gleich mal als Angebot einen Grillabend inizieren ;-).Gibt es Probleme,den Vermieter informieren,dann kann der das klären.

...zur Antwort

Also wenns ne echte Nasennebenhöhlenentzündung ist,dann ab zum Doc !!!Dann brauchste nämlich unter Umstäden Antibiotika,sonst kanns ne ganz böse Sache werden.Auf jeden Fall viel inhallieren,Kamille oder was du sonst noch im Haus hast.

...zur Antwort

Leb ihnen Toleranz vor ;-),aber primitive Menschen merken bestimmt das auch nicht.Versuch ihnen aus dem Weg zu gehen.Schlimm nur ,wenn es sich um den Chef handelt....und primitiv ist nicht immer gleichzusetzen mit dumm.Es gibt durchaus intelligente Menschen die auf sozialer Ebene total primitiv sind.

...zur Antwort

Ich denk da bist du bei Amazon richtig(soll keine Werbung Sein;-) )Ich geb da immer mein Preislimit ein und das was mir noch wichtig ist.Bei den angezeigten Ergebniisen schau ich mir dann die Kundenbewertungen an,die sind objektiv und geben eine gute Hilfe bei der Auswahl.Ich bin damit immer gut "gefahren".

...zur Antwort

Lass dir doch mal die Zeugnisse deiner Eltern zeigen ;-)Das hilf manchmal,oder such dir neue Eltern,nein Scherz!Sie können doch superstolz sein,zeig ihnen einfach mal die Antworten hier im Forum.

...zur Antwort

Gabs denn die Probleme schon in der 1.Klasse? Ansonsten hört es sich nach Überforderung an.In der 1.Klasse ist vieles noch Spielerei und in der zweiten Klasse gibt es dann Zensuren und nicht nur Worturteile.Wenn dann schon mal ein Mißerfolg kommt ist in dem Alter schnell die Motivation hin.Auch solltest du gucken ob es Streitereien gibt.In dem Alter sind oftmals schon Fälle von Mobbing daran Schuld das Kinder die Lust verlieren.Da solltest du mal vorsichtig hinterfragen.Es ist auf jeden Fall ein schwieriges Problem,weil sie auch so viel verpassen.Vielleicht helfen die Ferien erstmal über diese Sorgen hinweg und nach der längeren Pause ist die Lust wieder da.Manchmal sind Kinder auch nur fertig und das äußert sich dann eben so.Ich wünsch euch,das es sich bald wieder bessert oder ihr zumindest die Ursache findet.Viel Erfolg :-))

...zur Antwort
bis zum 3 Lebensjahr

ich bin selbst Mutter von 3 Kindern,meine Töchter waren schon gut vor dem 2.lebensjahr sauber bei meinem Sohn hat es Nachts auch bis knapp zum 3.Geburtstag gedauert.Da ich als Erzieherin arbeite kann ich sagen das die meisten Kindern mit 2-2,5 tagsüber sauber sind,ca 85%.Durch Gespräche mit den Eltern weiß ich aber das es bei vielen Kindern nachts noch nicht so klappt,das dauert dann doch bei vielen bis zum 3.Lebensjahr.Es hängt auch sehr viel davon ab,ob es dem Kind mit nassen Sachen unangenehm ist.Es gibt Kinder die stört ein kleiner Tropfen und andere wiederum stört es nicht ,wenn das große Geschäft in der Hose ist.Jetzt in der Sommerzeit bekommt man Kinder eigentlich gut sauber,weil man doch schneller mal die Sachen wechseln kann.Es bringt auch nichts die Kinder in der Nacht aus dem Bett zu holen,manchmal klappt es dann plötzlich von einem Tag auf den anderen und man findet keine Erklärung dafür ;-)

...zur Antwort

Für bestimmte Dinge ist gleiche Augenhöhe bestimmt wichtig.Trotzdem sollte man nicht aus allem ein Problem machen und alles was man macht hinterfragen.Auch wenn man "über" den Kindern steht kann das mit Zuneigung und Respekt sein,dafür haben Kinder ein gutes Gespür.Man muss nicht immer auf Augenhöhe sein und auf der Erde rumkriechen um Kindern zu zeigen ,das man sie achtet.Das macht später z.B. auch keine Lehrerin. Lass Deinen Mann doch sitzen wo er will,manchmal erspart es auch Rückenprobleme ;-)

...zur Antwort

Hallo,also ich hab mit meinen Kindern eine WM -wand gestaltet.Dazu malen die Kinder zb.die Flaggen des entsprechenden Landes welches gegen Deutschland spielt(nach Vorlage)Dann kommt noch der Spielstand dazu.Wir suchen die Länder auf dem Globus(ich hab eine Schulanfängergruppe,also im Alter so von 5 Jahren)Dann erfahren die Kinder noch landestypisches,zb.womit die Kinder aus dem Land spielen,was sie essen und welche Musik sie hören.Dazu kann man Instrumente basteln,kochen usw.Schön ist auch ein Torwandschießen in der Kita,natürlich auch Medaillen.Schau mal bei raabe.de,da gibt es ein ganz tolles Projekt zur Wm,mit Einbeziehung der Eltern usw.,das volle Programm,kann ich empfehlen,kostet so 5,-Euro....lohnt aber,wenns ne Zensur geben soll;-).Ich hoffe ich konnte dir helfen.Viel Glück

...zur Antwort