Oh man, Du wirst doch sicher das kleine Männchen kastrierten? Für die kleine Häsin ist es sehr gefährlich, so jung Kinder zu bekommen, das sollte frühestens ab 8 Monaten so weit sein.
Sie ist entweder scheinschwanger (geht auch ohne sonstige Auffälligkeiten) oder es ist etwas mit ihrer Gebärmutter (sollte per Ultraschall untersucht werden) was in diesem Alter sehr häufig bei Häsinen ist.
Die Bibel selbst sagt, das der Mensch von klein auf schlecht ist - also gibt es wohl eher keine "guten" Menschen in der Bibel.
Da kennst Du Dich ja sicher gut mit Genetik aus? Denn wer zwei Kaninchen verpaart, sollte ganz genau Bescheid wissen, sonst können Mißbildungen, Körperschädigungen etc. entstehen. Züchten ist nichts für Laien.Davon ab ist sowieso davon abzuraten, Kaninchenbabys zu erzeugen, da es unendlich viele Kaninchen gibt, die in schlimmen Zuständen existieren und ein gutes Heim bräuchten!Ein gutes Heim besteht aus ausreichend Platz (mind. 2qm pro Tier plus Auslauf) ausgewogene Ernährung und ständig Partnertiere.Dir ist klar, das es bis zu 10 Kaninchenbabys werden können? Diese zum Tierarzt müssen, geimpft und Rammler kastriert? Das die Mutter mit den Kleinen ausreichend Platz und das richtige Futter braucht, damit sie alles gut übersteht und nicht aus Platzmangel auf die Kleinen losgeht?Auch sollte sicher sein, das die Häsin keinerlei Parasiten hat, weil Jungiere das erben und daran sterben!
Das Kaninchen husten, hab ich noch nie gehört - sicher, das es Husten ist? Kannst Du es genauer beschreiben?
Wenn Deine KANINCHEN es nicht gewöhnt sind, solltest Du es lassen.
- Du hast Kaninchen, es ist schon schlimm, wenn man nicht weiß, was man für Tiere hält!Ansonsten kannst Du Deine Kaninchen weiter abwechslungsreich ernähren, gut waschen und schälen. Die Gefahr für Kaninchen ist wesentlich geringer als für den Menschen.
Ja die Kotprobe würd ich Dir auch empfehlen. Wichtig dabei ist, das Du von drei Tagen sammelst - jeden Tag so zwei Köttel, weil Kokzidien nicht immer ausgeschieden werden.
Das Du kein Trockenfutter gibst, ist schon prima, aber das harte Brot solltest Du weg lassen, das schadet Deinen Kaninchen durch Getreide, Zucker etc.
Wichtig ist viel Abwechslung und frische Wiese wäre super.
KANINCHENbabys solte man unter mind. 5 Monaten nicht mit erwachsenen Tieren zusammen setzen, da ihre Haut bis dahin sehr dünn ist und die Gefahr von Verletzungen beim Kennenlernen sehr groß ist.
Ihr braucht dafür den richtigen Draht, schau mal unter: www.drahtversand.de. Dort gibt es auch einzelne Gehegeteile, die ihr zu einem Gehege zusammen bauen könnt.
Bitte denkt an ausreichend Platz für die Kaninchen - in ständiger Außenhaltung 3 qm pro Tier - und an den Schutz von unten und oben.
Bitte lass die Mutter und die Babys in Ruhe und fass die Babys nur im Notfall an - und dann mit Streu/Stroh der Mutter die Hände einreiben.
Wenn sie anfangen, selbst herumlaufen und auf Dich zukommen, kannst Du sie berühren, wenn sie es möchten. Bitte denke an ausreichend Platz für die Mutter und die Babys - ein Käfig reicht nicht aus, die Mutter braucht Platz, um Ruhe zu bekommen!
Die Häsin ist noch zu jung, um mit dem Rammler vergesellschaftet zu werden. Unter 5 Monate ist die Haut von einem Kaninchen sehr dünn und es kann schlimme Verletzungen geben.
Hallo, erstmal möchte ich Dir zwei Bücher empfehlen: Rick Warren "Wozu in aller Welt lebe ich?" Die kleine Ausgabe davon nehme ich gerne mit unterwegs und ich les immer wieder mal da drin.
Dann noch Max Lucado: "Wie man einen Riesen besiegt" - das könnte auch was für Dich sein.
Noch eins, was ich in solchen Lebenslagen hilfreich finde, tue was für andere - mach was ehrenamtliches oder setz Dich irgendwo ein, helfe einer Nachbarin - was auch immer. Gott wird Dir sicher zeigen, wo Du was tun kannst. Es tut gut, etwas zu tun und lenkt einem von sich selbst ab.
2 gleichgeschlechtliche Kaninchen, das geht meistens schief. Vor allem sind so kleine Kaninchen sehr verletzbar, da sie sehr dünne Haut haben. So sollte man nur 2 kleine Kaninchen vergesellschaften oder das jüngere Kaninchen sollte ein halbes Jahr alt sein.
Ein Käfig kann niemals groß genug sein für ein Kaninchen, bitte bedenke, das jedes Kaninchen Platz braucht, um zu rennen, hüpfen etc.
Hallo Ines, der Stall sollte lasiert sein und das bitte mit Kinder-Spielzeug geeigneter Lasur. Aber wie hier schon geschrieben wurde, ist er zu klein für zwei Kaninchen und stundenweiser Auslauf reicht leider nicht aus. Kaninchen bekommen durch so eine Haltung gesundheitliche Schäden und leiden auch psychisch sehr darunter, das sie nicht ihren Instinkten folgen dürfen.
Das könnten gut Zahnprobleme sein, damit solltest Du zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt gehen und zwar bald, denn wenn das Kaninchen schon "sabbert" ist es höchste Eisenbahn.
Und bitte hol Deinem Kaninchen noch ein Partnertier.
Ich würd bei www.mitfahrgelegenheit.de schauen, da teilen sich oft Leute ein Ticket und manchmal kann man schon für fünf Euro fahren :)
Meine Erfahrungen damit sind nur negativ, meine Kaninchen fanden es herrlich, diese Teppiche als Klo zu nutzen - den Gestank hat man nie richtig rausbekommen und schlußendlich landeten die Teppiche im Müll.
Alles zu Kaninchen findest Du unter http://www.diebrain.de
Sehr wichtig ist das abstützen des Hinterteils:
http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/87/29/