Hallo Mizuki11 ☺️
Ich kann Deine Gedanken vollkommen nachvollziehen, da ich damals auch mit Gewicht zu kämpfen hatte.
Es gibt viele Ratschläge und die meisten haben Sorge oder Angst vor dem sogenannten "Jo-Jo" Effekt.
Es gibt viele Lösungsansätze und ob FdH (Friss die Hälfte) oder Fett/Zucker zu reduzieren sind häufig unüberlegt, denn genau dann "schreit" abends Dein Körper/ Kopf nach der Sünde Naschen etc.
Du musst Dir eines vor Augen führen, oft werden Fett und Zucker verteufelt, was eine besondere Fehlermeldung auslöst.
Da fettreduziertes Essen mit Geschmackstoffen angereichert werden und denn Fett, ist und bleibt ein phantastischer Geschmackgeber, der Essen erst zu dem macht, wo nach dem Kochen oder Braten zu einem abgerundeten, gastronomisch gesehen, daß gibt, was Dir dann fehlen kann und wieder kommt die Tüte Chips, Nüsse usw vor Langeweile vor dem PC, Handy, TV uns sündigen lässt.
Das zuckerreduzierte Produkt den Fehlercode an die Bauchspeicheldrüse sendet, sodass die Süßungsmittel, obwohl kein Zucker vorhanden ist, Insulin ausschüttet.
Das wiederum führt zu einem zu hohen Insulin-Anteil im Körper, was häufimit einer Tüte Haribo etc befriedigt wird.
Deshalb kann ich Dir nicht vorschreiben, was und wieviel Du von bestimmten Dingen essen darfst, dennoch mag ich Dir helfen, auch wenn ich nur kleine Hinweise und Tipps geben möchte, die sich individuell gestalten.
Bewegung, wie spazieren gehen, Sport und Deinen Hobbys, fließen mit hinzu.
Und eines, was ich gelernt habe, setze das um, worauf Du Lust, Freude und Spaß hast, was oft schwer abzulegen ist, aber nur gesunde Ernährung macht auf Dauer nicht glücklich.
Ganz lieben Gruß
Alucard