Es geht schon. Manche Anbieter wie 'Amicat' bieten veganes Katzenfutter an, was dann auch wohl alles enthält, was die Tiere zum leben brauchen.
Zu der Marke und anderen Anbietern kannst du im Internet ausreichend recharchieren.

Über die ethische Einstellung muss jedoch jeder selbst entscheiden.
Ich persönlich zwinge anderen Mitmenschen nicht meine Ernährung auf, daher mache ich das auch nicht bei Tieren.

...zur Antwort

Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, solltest du das in der Regel deinem Lehrer mitteilen, denn nur so kann er etwas an seinem bisheriger Verhalten ändern.
Sagen, dass du dich mehr meldest als eine andere Schülerin bringt aber nichts. Mündliche Noten sind stets subjektive Einschätzungen und diese verändert sich schon alleine dadurch, dass du den Unterricht komplett anders wahrnimmst als dein Lehrer. Du bist zum Beipiel an einer andren Stelle im Raum, als der Lehrer und kannst nicht sehen, wie oft sich ein anderer Schüler meldet. Zudem fallen dir deine Meldungen viel mehr auf, als die der anderen Schüler, weil du bei diesen aktiv beteiligt bist und bei denen der anderen nur passiv zuschaust. Davon abgesehen, ist es nicht deine Aufgabe, die mündlichen Noten anderer Schüler einzusetzen.
Hinzu kommt, dass Noten nicht nur nach der bloßen Leistung des Schülers gegeben werden, sondern auch nach Kriterien wie Motivation, Einsatz und Fleiß. Auch schlimme Ereignisse können die Noten beeinflussen, da solche Schüler meistens weniger im Stande sind, die selben Aufgaben zu lösen und man als Lehrer auch auf solche Fälle Rücksicht nehmen sollte.
Deine mündlichen Noten mit denen der anderen zu vergleichen, ist also nicht so einfach.
Deshalb rate ich dir, da du ja eigentlich mit deiner mündlichen Note zufrieden warst, dich nicht zu beschweren, weil dir schlicht und einfach die Argumente fehlen werden.

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin selbst mit 13 Jahren Vegetarier geworden, die Erfahrungen kommen also aus erster Hand. Mittlerweile ist diese Entscheidung auch schon fünf Jahre her. Generell spricht nichts dagegen, da du dich auch als Vegetarier gesund ernähren kannst. Wie genau das geht findest du in zahlreichen Seiten im Internet. Desweiteren würde ich dir empfehlen 1-2 mal im Jahr dein Blut testen zu lassen. Solange deine Blutwerte in Ordnung sind gibt es keinen Grund zur Annahme, dass die etwas fehlt oder du nicht richtig wachsen solltest (hört man ja oft).

Energie kannst du zahlreich aus pflanzlischen Lebensmitteln ziehen. Zwar stimmt es, dass der Mensch sich nur zu dem jetzigen Menschen entwickelt hat, weil er Fleisch gegessen hat, jedoch brauchten die Menschen früher auch wesentlich mehr Energie. Die damaligen Höhlenmenschen sind täglich etwa 40km gegeangen und gelaufen, ich schätze der Durchschnittsmensch kommt heute auf vielleicht 1km. Außerdem sind die Vorraussetzungen anders: Während man damals Fleisch essen musste, um sich sein Überleben zu sichern, gibt es heute zahlreiche Ersatzmöglichkeiten, um die notwendige Energie ohne Fleisch zu erreichen, selbst wenn du vor hättest, dich jeden Tag 40km zu bewegen.

Hier außerdem noch ein Link, wo du übersichtlich alle Nährstoffe findest, die du durch pflanzliche Nahrungsmittel ersetzten solltest:

http://www.vegetarischfit.de/Die-wichtigsten-Naehrstoffe-fuer-Vegetarier,

Viel Erfolg weiterhin!

 

...zur Antwort

Im Park grillen ist doch schon einmal eine gute Idee!

Damit keine Langeweile aufkommt, kannst du dir ja auch ein paar Spiele ausdenken, die man in eurem Alter noch gut spielen kann. Spontan fällt mir da "Wahl, Wahrheit oder Pflicht" und "Flaschendrehen" ein. Ansonsten wie wärs mit einer Challenge? Auf Youtube gibt es davon momentan zahlreiche. Du kannst einige davon sicher so abwandeln, dass sie für eine Geburtstagsfeier gut umsetzbar sind.

...zur Antwort

Wenn du zum Beispiel auf Facebook angemeldet bist, dann kannst du dort das Event in der Suchleiste angeben und fragen, ob noch jemand alleine auf das Konzert geht. So kommst du besser mit Menschen in Kontakt als über gutefrage!

Außerdem entpfiehlt es sich bei der Suche nach einer Konzertbegeleitung deinen Musikgeschmack anzugeben..

...zur Antwort

Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch! Daher ist diese Bezeichnung ausgeschlossen. Manche mögen hier einwenden, dass es Vegetarier gibt, die Fisch essen, aber für diese gibt es eine extra Bezeichnung namens Pescetarier.

Für die Menschen die du ansprichst, gibt es keine Bezeichnung. Es sind einfach Fleischesser, genau wie die Menschen, die die anderen Tiere essen.

...zur Antwort

Eine vegetarische Ernährung an sich ist weder gesund noch ungesund. Ob du dich als Vegetarier gesund ernährst hängt nur von dir selbst ab. Wenn du auf viele Fertigprodukte zurückgreifst, ist deine Ernährung natürlich nicht gesund, aber wenn du dich ausgewogen ernährst, steht einer gesunden vegetarischen Ernährung nichts im Wege. Wie du dich genau gesund und vegetarisch ernähren kannst, wirst du ausreichend im Internet rechachieren können. Wichtig ist aber für dich vor allem, das eine gesunde vegetarische Ernährung durchaus möglich ist.

Das selbe gilt hier auch für Fleisch. Eine fleischhaltige Ernährung ist erstmal weder ungesund noch gesund, auch hier kommt es auf die Auslegung der einzelnen Person an.

Desweiteren liegen die Vorteile einer vegetarischen Ernährung auf der Hand! Du verminderst Tierleid, tust automatisch etwas für die Umwelt und du stopfst dich nicht mit Antibiotika und Perstiziden voll, die fast immer in Fleisch aus der Massentierhaltung enthalten sind. Über 90% des Deutschen Fleisches kommt aus der Massentierhaltung. Fleisch aus solcher Haltung ist im übrigen auch nicht gesund für den Menschen.

Hinzufügen kann ich nur noch, das ich selbst mit 13 Jahren Vegetariern geworden bin, mittlerweile ist das 5 Jahre her. Ich habe erst neulich mein Blut testen lassen und es ist alles wunderbar gewesen!

Viel Erfolg bei deinen Entscheidungen, Sternapfel

...zur Antwort

Was du für eine Nationalität hast, hängt davon ab, was in deinem Ausweis steht. Bei einem deutschen Pass bist du Deutsche, bei einem russischen Pass bist du Russin.

...zur Antwort

A relationship is lived forward but understood backwards.

So würde ichs zumindestens schreiben.


...zur Antwort

Der Ausdruck wirkt so ein wenig drollig.

Probiers mal mit: Hinzufügen möchte ich noch, dass ein stationärer Aufenthalt bevorzugt wird.

Den Grund dafür musst du nicht unbedingt dazu schreiben.


...zur Antwort

Ich würde Italienisch wählen:) Habe das selbst damals in der 9ten freiwillig dazugewählt und es hat mir immer viel Spaß gemacht. Altgrieschich macht eigentlich nur Sinn, wenn du später für das Studium ein Graecum brauchst, beispielsweise wenn du Latein studieren willst. Ansonsten kann man aber mit Italienisch mehr anfangen, da es eben eine lebendige Sprache ist.

...zur Antwort

Gerade wenn das deine einzige vier ist, ist doch alles super. So sehr wird sie deine Note nicht runterziehen, wenn du sonst nur einser schreibt, und dein Lehrer weiß ja auch, dass du sonst viel besser bist.

Ich würde das mit den Noten an der Stelle nicht zu ernstnehmen. Noten sind für das Leben eigentlich ziemlich unwichtig und sagen über die Person an sich nichts aus. Klar helfen gute Noten bei der Berufswahl, aber auf eine vier unter lauter einser kommts da echt nicht an.

"Nimm das Leben nicht so ernst - du kommst da eh nicht lebend raus."

...zur Antwort
Was würdet ihr tun (nach einer Sportverletzung?

Hallo, ich habe ein riesiges Konfliktproblem und bitte deswegen um Rat von euch.

Ich habe mir von ca 14 Wochen ein Bandangerissen/überdehnt, habe dann nach Ansage meines Arztes nach 6 Wochen wieder Sport getrieben. Nun am letztem Donnerstag bin ich dann beim Trainig wieder umgeknickt und musste zum Arzt, der motzte, wie ich schon wieder Sporttreiben konnte... Er hat es mir selber gesagt(!!!) so jetzt habe ich für die nächsten 6 Wochen ein Sportverbot. Das kann ich aber nicht aushalten. Ich war heute schon wieder beim TRaining (Freitag haben wir ein Spiel). Ich weiß nicht, ob das so richtig ist, der Arzt drohte mir schon mit einer OP, wenn ich mich nicht an das Verbot halte. Ich verspüre, aber keinerlei Schmerzen und will nicht unnötiger Weise wieder 6 Wochen aussetzen. Ich habe mich in den letzen Wochen wieder sehr hoch gearbeitet und bin wieder fitter geworden, bin aber immer noch schlechter, als vor dem Unfall. Jetzt muss ich eigentlich weiter machen und nicht wieder pausieren...

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? HAtte jemand schon mal ein Bänderanriss im Sprunggelenkt und hat dann wieder Sport gemacht?

Achso nach dem zweitem Umknicken hat der Arzt auch nichts festgetsellt. Er meinte, aber, dass es mit dem 1. Unfall in Verbindung steht und mein Sprunggelenk irgendwann instabil werden kann, das muss dann operiert werden.

Der Arzt ist übrigens Sportorthopäde.

PS: entschuldigt die schlechte Art zu schreiben.Ich bin sehr müde, mach mir aber Sorgen und kann deswegen nicht schlafen.

Danke für alle HILFREICHEN Antworten :*

...zum Beitrag

Hallo, ich hatte mal eine Bänderdehnung, sollte dann eine Woche die Schiene tragen. Nach der Woche hab ich sie wieder abgenommen, bin dann beim gehen einfach so umgeknickt und dann wars gerissen.

Ich hab erstmal mit dem Sport ausgesetzt, aber ich hatte auch starke Schmerzen. Ich mache Ballett und habe dann als die Schmerzen weniger wurden wieder mitgemacht, allerdings mit der Schiene und habe dann bestimmte Fußpositionen und Sprünge zur Sicherheit erstmal weggelassen und das dann nach und nach im Training wieder aufgebaut. Vielleicht kannst du ja bei der Sportart die du treibst, einen ähnlichen Kompromiss finden. Wenn du deine Schiene beim Sport anhast, die ja stabilisiert, und du keine großen Schmerzen empfindest, sollte das eigentlich kein Problem sein. Bedenke aber dennoch es nicht zu übertreiben! Wenn das ganze schlimmer wird und du Operiert werden musst, musst du noch länger aussetzen.

...zur Antwort

Häufig wird die Realität, also das Erlebte, in den Träumen verarbeitet. Wenn du also ertrinkst oder anderes gesagt erstickst, wäre es vielleicht nahliegend, dass es auch in der Realität etwas gibt durch das du dich im metaphorischen Sinne erstickst/ertrunken fühlst, also etwas was dich stark belastet, was dir große Sorgen machst oder vielleicht handelt es sich auch um übermäßigen Stress. Was genau kannst du natürlich nur selbst sagen. Ich denke wenn du die Ursache erkennst und schließlich bekämpfst, müssten auch deine Alpträume aufhören

...zur Antwort

Einfach den eigenen Beitrag nochmal lesen und sich eingestehen das man selbst auch nicht perfekt ist und Fehler macht. Nur nicht "Ferzweiveln" sag ich nur.

...zur Antwort

Wenn du dein Abitur machen möchtest und danach ein Studium hast du natürlich noch Zeit. Wenn du einen Haupt-oder Realschulabschluss anstrebst, solltest du damit anfangen oder schon angefangen haben. Überlege einfach mal was dir gefallen könnte, es gibt auch als kleine Orientierungshilfen Berufseignungstest im Internet. Wenn dich dann ein Beruf interessiert, kannst du ein Praktikum machen und schauen ob der Beruf wirklich passend für dich ist. Viel Erfolg dabei, Lg Sternapfel

...zur Antwort

Wenn es dir gefällt dann mach es! Du musst schließlich dir gefallen und nicht den anderen.

Informiere dich aber bitte vorher gründlich zum Thema dehnen, da lässt sich nämlich einiges falsch machen und verunstalten. Und keine Eile dabei, lass die Zeit, du willst ja schöne Löcher haben! Und dann hast du vielleicht sogar noch eine Chance das sie zum Teil oder gar komplett zuwachsen.

Kurz und knapp gesagt: Wenn du's machst dann richtig und lass dich nicht von anderen beeinflussen, das ist dein Körper.

...zur Antwort

Viele reagieren gut auf die Ansprechung verschiedener Sinne. Helfen könnte ein Massageball (Tastsinn), ein Duftöl etc. (Geruchtssinn), etwas Süßes das dir gut schmeckt (Geschmackssinn) oder Ablenkung durch Musik (Hörsinn).

Was davon dir weiterhilft musst du selbst ausprobieren. Außerdem wäre es gut wenn du jemanden hast, den du im Notfall anrufen kannst, wenn die Taktiken nicht funktionieren, denn auch Ablenkung kann klappen.

...zur Antwort