Moin, ich habe da eine etwas schräge Frage:
Kann ein Backofen älteren Baujahrs so viel Strom verbrauchen, dass eine Nichtnutzung den Stromverbrauch fast halbiert?

Laut unserer Stromabrechnung ist genau das der Fall, unser Jahresverbrauch ist plötzlich extrem gesunken, und das einzige, was an Geräten geändert wurde, war eine recht große Heißluftfriteuse (2800W), die seit Ende letzten Jahres zu 95% den Job des zur Wohnung gehörenden Backofens übernimmt.
Etwas weniger Verbrauch war zu erwarten, alleine schon durch den Zeitvorteil einer HLF, aber ein Backofen alleine (das Kochfeld vom Einbaugerät wurde normal weiterbenutzt) kann doch nicht so viel Verbrauch ausmachen. Eine Gegenprüfung ist dank elektronischer Zähler nicht möglich.
Ich habe halt nicht wirklich Lust drauf, bei der nächsten Abrechnung eine fette Nachzahlung leisten zu müssen, weil beim Ablesen für das vergangene Jahr irgend etwas schief lief.

Danke für Aufklärung,
Steph