Klassenkasse und Datenschutzbestimmungen?

Hallo,

ich bin Lehrerin und sammel jeden Monat eine Klassenkasse von meinen Schülern ein, die ich verwalte. Nachdem ich wegen einer Stimmbandentzündung länger krank war, habe ich heute an die Tafel geschrieben von welchen Schülern ich noch Klassenkasse bekomme und welche schon bezahlt haben, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Soll natürlich nicht ewig stehen bleiben, aber mal so ein paar Tage zur Erinnerung, damit es auch ankommt. Ich persönlich habe das als nicht so tragisch empfunden, da ich es auch aus alten Schulen so kenne und es mit diesem Vorgehen bisher keine Probleme gab. Nun hat mich aber ein Vater angerufen und zu bedenken gegeben, dass dieses Vorgehen gegen den Datenschutz verstoße und so überhaupt nicht gehe. Ich möchte meine Schüler natürlich nicht diskreditieren und auf keinen Fall gegen den Datenschutz verstoßen. Aber ein bisschen Druck möchte ich mit der im Klassenraum "öffentlichen" Erinnerung natürlich schon ausüben, damit das Geld auch ankommt. "Zahlungsschwache" Schüler habe ich davon allerdings ausgenommen, da ich mit ihnen bereits interne Regelungen getroffen habe. Habe mich mal im BGB umgeschaut, aber nichts zu Datenschutz und Klassenkasse gefunden. Kennt sich da vielleicht jemand aus? Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee, wie eine "Erinnerungsstütze" aussehen könnte? Ich dachte auch an Zettel, aber wie ich meine "Pappenheimer" kenne, verschwinden die auf nimmer Wiedersehen in den Schultaschen.

...zum Beitrag

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde es mal mit einer mündlichen Erinnerung und (wenn es dann immer noch nicht klappt) mit einem Erinnerungsschreiben versuchen.

...zur Antwort

Tägliches Wiegen wird dir ohnehin kein "genaues" Messergebnis liefern. Die täglichen Schwankungen hängen ja auch von anderen Faktoren wie z.B. Wassereinlagerungen ab. Aber der Kaffee wird sicherlich auch keine immensen Auswirkungen auf dein Gewicht haben.

...zur Antwort

Das kann vom Öl-Konsum (beim Thunfisch) kommen. Zu viel Öl verträgt der Magen nicht immer

...zur Antwort

Mit Durchfall würde ich keines Falls in die Schule gehen. Was ist wenn es durchläuft und du die Sachen dann in der Hose hast?! Weck lieber deine Eltern (dafür stehen sie sicher gern auf) und sie sollen dich telefonisch in der Schule krank melden.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie lange das so geht: wenn es mal eine Phase von ein bis zwei Wochen ist, in der man einfach mal etwas mehr Lust auf Eis und Chips hat ist es noch lange keine Fresssucht. Es kommen auch wieder andere Zeiten. Dann doch lieber den Eisbecher schön dekorieren und richtig schön in der Sonne bewusst genießen. Auf keinen Fall heimlich und verschämt essen, sondern man darf auch mal ein Eis genießen. Wenn es allerdings länger so geht, dann würde ich mal mit einer Vertrauensperson darüber sprechen. Es wird ja wahrscheinlich Gründe für das Verhalten geben.

...zur Antwort

Also aus Mobbing würde ich nicht unbedingt auf "Ich mag dich" schließen, so hart es klingt. Schon dass er andere mit Geld dazu anstachelt ihn zu unterstützen oder "die Arbeit für ihn zu machen" ist ein heftiger Schritt. Das spricht mehr für die Arschl***-Theorie. An deiner Stelle würde ich den Typen auf jeden Fall abhacken. Und wenn das Mobbing bleibt, solltest du auf jeden Fall zur Klassenleitung oder einem Lehrer oder einer Person deines Vertrauens gehen.

...zur Antwort

Bei meinen Schülern vermerke ich diesen Fall als entschuldigte Verspätung im Klassenbuch. Als Fehltag zählt das bei uns an der Schule nicht. Natürlich ist es trotzdem besser zu versuchen Arzttermine auf den Nachmittag zu legen. Und wenn man es vorher weiß, sollte man auf jeden Fall vorher die Klassenleitung informieren. Außerdem darfst du auf keinen Fall die schriftliche Bestätigung vom Arzt vergessen, dass du dort gewesen bist.

...zur Antwort