Oxford, Cambridge, LSE – Es geht. Es kommen viele Leute aus St. Gallen an die LSE (obwohl die meisten eher an die LBS gehen). Die Aufnahmequoten für den Master sind oft bedeutend höher, da der Bewerberpool deutlich kleiner ist.
Harvard - Hat soweit ich weiß so gut wie keine Master Programme im traditionellen (europäischen) Sinne. Kannst halt einen MBA machen oder direkt auf PhD gehen. Either way, ganz anderes Brett. Kenne deutlich weniger Leute die dort angenommen wurden und das spiegelt sich auch in den Aufnahmequoten wider.
Egal welche Uni es wird, ein guter Schnitt ist meistens noch lange keine Garantie. Mach Praktika und engagier dich außerhalb der Uni, wenn du deine Chancen maximieren willst.