Oxford, Cambridge, LSE – Es geht. Es kommen viele Leute aus St. Gallen an die LSE (obwohl die meisten eher an die LBS gehen). Die Aufnahmequoten für den Master sind oft bedeutend höher, da der Bewerberpool deutlich kleiner ist.

Harvard - Hat soweit ich weiß so gut wie keine Master Programme im traditionellen (europäischen) Sinne. Kannst halt einen MBA machen oder direkt auf PhD gehen. Either way, ganz anderes Brett. Kenne deutlich weniger Leute die dort angenommen wurden und das spiegelt sich auch in den Aufnahmequoten wider.

Egal welche Uni es wird, ein guter Schnitt ist meistens noch lange keine Garantie. Mach Praktika und engagier dich außerhalb der Uni, wenn du deine Chancen maximieren willst.

...zur Antwort
Aktien

Das kommt sehr stark auf deine persönlichen Präferenzen an, aber wenn du langfristig nahezu garantierte Gewinne machen möchtest, machst du mit einem breit gestreuten Aktienportfolio (z.B. ETF) nichts falsch. Momentan ist quasi alles besser, als das Geld auf der Bank liegen zu lassen.

...zur Antwort

ANTWORT: 3uTools funktioniert super

...zur Antwort

Das war Ursula Poznanski, richtig? In welcher Klasse ließt man das heute? Mögliche Fragen, die mir einfallen:

Denken Sie, dass Videospiele grundsätzlich gewalttätig machen können?

Inwiefern haben sie sich mit der Materie KI und Videospiele auseinandergesetzt, bevor Sie das Buch geschrieben haben?

Halten sie eine KI, wie Sie sie in Erebos beschreiben, in naher Zukunft für möglich?

...zur Antwort

Falscher Displayport? Drück mal F3 und schau ob oben rechts die richtige Grafikkarte angegeben steht?

...zur Antwort

80 km/h = 22,2 m/s

Die Beschleunigung gibt an, wie schnell sich deine Geschwindigkeit in einer Zeiteinheit (hier Sekunde) verändert. Wenn du in 8,5s von 0 auf 22,2 m/s beschleunigst, verändert sich deine geschwindigkeit in einer Sekunde um genau:



Das ist deine Beschleunigung.

...zur Antwort

Ist die Folge vielleicht nur ab n=1 definiert? In manchen Definitionen gehört die 0 nicht zu den natürlichen Zahlen.

...zur Antwort

Auf die Gefahr hin, dass die Frage ironisch gemeint ist: Das hat nichts mit Rasissmus zu tun, sondern ist reine Konvention. Irgendwann musste man halt eine Farbe festlegen und das ist eben weiß gewesen.

...zur Antwort

Du musst online bezahlen. Manche Hotels verlangen aber ZUSÄTZLICH eine Kaution oder bestimmte Steuern, die du vorort Bar zahlen musst.

...zur Antwort

Möglich aber unwahrscheinlich. Das müsste schon eine sehr revolutionäre Idee sein, damit ein Investor bereit ist sie dir für so viel Geld abzukaufen. Die meisten Investoren wollen zumindest einen funktionierenden Prototypen sehen.

Unabhängig davon muss es auch etwas spezifischeres sein als nur die Idee selbst, damit du es patentieren lassen kannst.

...zur Antwort