wo hast denn deine emaila dresse also .de oder .gmx ? dann musst du bei web.de zumindest ist das so anrufen und dann bekommst du ein neues passort aber kostes viel da anzurufen

...zur Antwort
Morgenrot
...zur Antwort

Du könntest sie fragen was denn daran so schlimm ist wenn es weit von zuhause weg ist. Ich meine damit lässt sich das ja schlecht begründen weil sie könnten selbst wenn was passieren würde nicht sofort zu dir kommen wenn du weiter von zuhause weg bist und da ist es egal ob du in deutschland korsika oder china bist. Und es werden ja wohl auch Aifsichtspersonen dabei sein oder? Da können sie vorher mal mit denen telefonieren und sich nochmal versichern dass du auch wirklich in guten händen bist :) ich hoffe ich konnte dir helfen und stehe für weitere rückfragen offen.

...zur Antwort

Ich denke dass ihr ihn auf jeden Fall unterstützen solltet in dem was er macht z.b. Bücher kaufen wo man die Buchstaben nachmalen kann vielleicht auch sachen die schon etwas weiter gehen. Wenn er diese dann aber nicht anrührt solltet ihr ihm diese auch nicht aufzwingen sondern lieber warten bis es in der schule drankommt und ihn dann dort auch gegebenenfalls wieder unterstützen.

...zur Antwort

Hey Chris, ich habe auch Skoliose und mir haben sie Krankengymnastik nach Schroth und ein Korsett verordnet. Bei meinen 30 grad macht letzteres auch Sinn. Je nach dem wie schlimm es bei dir ist solltest du da auch drüber nachdenken auch wenn es nicht schön ist. Krankengymnastik ist auch nicht mmit Krafttraining zu ersetzten da du da deine Muskeln am Ende so trainierst dass deine Wirbelsäule falsch unterstützt wird und es nur noch schlimmer wird. Wenn der Therapeut jedoch meint dass es bei dir möglich wäre musst du dir das richtige trainieren auf jeden Fall zeigen lassen. Mir wurde es verboten weil es bei mir alles schlimmer gemacht hätte. Ich hoffe ich konnte dir helfen und stehe für weitere Fragen zur Verfügung :)

...zur Antwort

Wenn es sich schon auf die Atmung schlägt dann muss man SOFORT den arzt aufsuchen und eine OP oder eine Korsettbehandlung machen lassen (wenn es wirklich skoliose ist.

...zur Antwort

Hallo lalala94, ich habe dieses Thema auch gerade in English. Es heißt dass du Pro- und Contraargumente nennen sollst und schriftlich eine Diskussion führen sollst in der du die Contraargumente mit den Proargumenten ausstichst. Ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen und solltest du noch weitere fragen haben werde ich diese auch gerne beantworten :)

...zur Antwort

Hallo GiosenPottsen, Ich bin auch 15 Jahre alt und habe seid 2 Jahren eine spezielle Skoliosebehandlung. Neben 1x die Woche Krankengymnastik habe ich vor 2 Jahren auch mein erstes korsett bekommen. Es ist zwar nicht angenehm - es soll dich ja in die richtige Haltung bringen- aber aus einer Erfahrung kann ich sagen dass es wirklich sehr hilf. Und da es bei dir ja schon sehr schlimm zu sein scheint würde ich den Arzt, wenn er dies nicht von selbst anspricht, auf jeden fall auf eine korsettbehandlung ansprechen. Neben dem aspekt dass die verschlimmerung der skoliose aufgehalten wird, wird sie auch verbessert. Jedoch ist ein Korsett relativ teuer und muss aufgrung von Wachstumsschüben auch oft erneuert bzw. ausgebessert werden. Eine Private Krankenkasse übernimmt jedoch den großteil so dass deine Familie nurnoch einen geringen teil selbst zu tragen hat. Ich hoffe ich konnte dir Helfen und solltest du noch fragen haben werde ich diese auch gerne beantworten :) LG Steffy

...zur Antwort

Waffelrezept - einfaches Waffel Rezept - Waffeln backen Waffeln schmecken vor allem in der kalten Jahreszeit gut. Man kann sie einfach in wenigen Minuten selber machen, wenn man die simplen Zutaten im Haus hat. Sie werden von Kindern gerne gegessen, aber auch Oma und Opa haben nichts gegen eine heiße Waffel einzuwenden. Einfache Waffelrezepte gibt es in unzähligen Variationen und man kann Waffeln auf viele verschiedene Arten servieren. Die einzigen Utensilien, die man zum Waffeln Backen benötigt, sind ein Waffeleisen und ein Handmixer sowie eine Rührschüssel.

Waffelrezept Zutaten

Für etwa 10 Waffeln benötigt man die nachfolgend aufgelisteten Zutaten. Die genau Menge der aus dem Waffelteig herzustellenden Waffeln hängt selbstverständlich von der Größe des Waffeleisens sowie von der gewünschten Dicke der einzelnen Waffeln ab.

250 Gramm Mehl

100 Gramm Zucker

125 Gramm Butter oder Margarine

3 Eier der Größe M

Backpulver (ein Tütchen)

Vanillezucker (ein Tütchen Vanillinzucker)

250 ml Milch (ein Glas)

Waffelteig

Den Waffelteig stellt man auf folgende Art und Weise her. Butter in die Rührschüssel geben und sie mit einer Gabel leicht zerdrücken, so dass sie besser zu verarbeiten ist. Den Zucker darauf schütten und mit einem Löffel (oder der Gabel) etwas verühren. Etwas Milch hinzugeben, dann den Vannilinzucker und das Backpulver beimischen und die Eier aufschlagen und dazugeben. Zuletzt die restliche Milch unterrühren. Alles zusammen mit dem Handmixer etwa 2 Minuten mixen, so dass eine möglichst klumpenfreie, ein wenig flüssige Masse entsteht. Alternativ zur Milch kann man auch einen Becher Sahne verwenden. Für ein Waffelrezept mit Buttermilch kann man die Milch einfach durch Buttermilch ersetzen. Es handelt sich hier also um ein einfaches Grundrezept, dass je nach eigenen Geschmack vielfältig variiert werden kann.

Waffeln backen

Das Waffeleisen wird vorgeheizt und mit einem Pinsel wird Pflanzenöl aufgetragen, so dass man die Waffeln nach dem Backen leicht vom Waffeleisen lösen kann. Je nach Einstellung des Waffeleisens dauert das Backen einige Minuten. Wenn die Waffeln goldbraun sind, sind sie fertig und man kann sie mit einer Gabel aus dem Waffeleisen lösen.

Waffeln servieren

Waffeln kann man auf verschiedene Art und Weise servieren. Am einfaches sind Waffeln mit Puderzucker, man kann aber auch heiße Kirschen oder andere Früchte auf die Waffeln geben und eine Kugel Vanilleeis dazu reichen. Für heiße Kirschen sollte man Kirschsaft gelatieren, indem man etwas Gelantine und Zuckerguss-Pulver mit dem Saft vermischt. So entsteht eine leicht puddingartige Masse, die nicht auf der Waffel zerläuft oder in sie einzieht.

...zur Antwort

Ich habe auch damals Octenisept genommen allerdings habe ich diese Lösung jeden Abend auf das Ohrläpchen gesprüht und dann den Stecker gedreht. Das dürfte auch reichen. Zum ersten mal rausgenommen habe ich die Stecker nach 5 Wochen und dann auch zum ersten mal richtige Ohrringe reingetan. ich hoffe ich konnte dir damit helfen :)

...zur Antwort

Nein es gibt noch eine Chance. Ein Bekannter von mir hatte das selbe Problem und er wurde genommen weil seine Krümmung noch unter 20 Grad war. Geht also gard so bei dir. Versuch es vielleicht vor der Aufnahme durch Krankengymnastik noch ein bisschen mehr zu lindern. Wenn du es intensiev machst wirkt es auch schnell hält aber nicht lange an. Für die Aufnahme reich es aber (:

...zur Antwort

Hallo parawhore, du könnest vielleicht einen DVD-Abend machen, eislaufen gehen, ins Kino, oder vielleicht aus ins schwimmbad :) lg Steffy

...zur Antwort

Hallo, ja ich habe schonmal eine Kur gemacht. Zu dem zeitpunkt war ich 12. Also man lernt dort im großen und ganzen wie man sich im alltag richtig verhält um den rücken nicht zu belasten und welche übungen man machen kann. am anfang wird es dir vielleicht etwas komisch vorkommen da alles aber man kommt schnell in den rhytmus rein und findet dort auch ganz schnell neue feune ;) ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen? wenn nicht dann schreib mir einefach eine Nachricht ;) lg steffy

...zur Antwort