aluminium, zumindest sind viele Kühlkörper daraus gefertigt
Apollo 10
Beim Wiedereintritt am 26. Mai erreichte die Landekapsel eine Geschwindigkeit von 39.897 km/h. Dies ist nach wie vor die höchste Geschwindigkeit, die von Menschen je erreicht wurde.
... nur das diese Geschwindigkeit nicht vom Antrieb erzeugt wurde, sondern von der Erdanziehungskraft
glaube ca.28000 Km/H bei Ausnutzung der Mondanziehung
z.B. nächster erdenähnlicher Planet ist 35 Lichtjahre entfernt - rechnet man mit einer möglichen zukünftigen Geschwindigkeit von 100000 Km/H dauert der Flug dahin ca.150000 Jahre .... sollte so langsam mal einer losfliegen bevor uns hier die Natur ausgeht ....
evtl. nicht richtig befestigt, der Lüfter beschädigt oder nicht richtig befestigt oder die Geräusche stammen von der Festplatte
Die Angst beim Lügen erwischt zu werden - dürfte dieselbe Angst sein wie (vor langem) gefressen zu werden .. der Körper steigert die Anzahl der Herzschläge ect. damit genug Power vorhanden ist um durchzustarten.
Wen es 3 Jahre später noch interessiert ... es sind die Kokons der Hummelnestmotte. Diese legt ihre Eier in der Nähe von Hummel oder Wespennestern. Die Larven spinnen das Nest von Oben Stück für Stück ein, fressen die Maden, teilweise das Nest ect. bis das Nest aufgegeben wird. Dann bauen sie Ihre Kokons, diese sieht man leer auf den Fotos. Übrigens sehr zäh und reissfest das Zeug