Hallo Leute,

ich hab mir mit Tesla offen gesagt ziemlich die Finger verbrannt, weil ich mich dem Hype nicht entziehen konnte und zu emotional war :rolleyes:

Hab mir mal eine Strategie auf coolhead.finance angeschaut, um nicht nochmal komplett emotionsgesteuert zu ordern. Was haltet ihr davon?

https://app.coolhead.finance/community/3830d6c1-949d-4a51-b781-bfd9868bd0e2/49119925-b0c6-45d4-9b7a-193fec2ffce0

Grundsätzlich glaube ich an Tesla, aber es ist m.E. ziemlich klar, dass der Chartverlauf einer Spekulationsblase ähnelt. Auch nach dem letzten Kurssturz ist immer noch viel zu viel Emotion drin und ich habe nicht den Eindruck, dass schon eine "Kapitulation" unter den Anlegern stattgefunden hat. Daher hab ich mir klare Regeln gesetzt für den Nachkauf. Insbesondere die Kursstablität-Regel ist für mich wichtig, um die Bodenbildung zu verifizieren. Wenn der Kurs nicht mehr hektisch ausschlägt, sondern "langweilig" wird, dann fange ich an zu akkumulieren... Natürlich keine Anlageberatung!

LG

Max

...zur Antwort

Am Ende kommt es natürlich darauf an, auf welche Stelle du dich konkret beworben hast. Je "anspruchsvoller" die Stelle ist, desto kritischer werden die persönlichen Fragen und desto mehr wird auch deine fachliche Qualifikation abgefragt.

Zu den fachlichen Fragen kann ich Dir persönlich nicht weiterhelfen, weil ich die konkrete Stelle nicht kenne. Aber zu den allgemeinen Persönlichkeitsfragen kann ich Dir die Seite www.interview-fox.com empfehlen. Hab die Seite für mein Vorstellungsgespräch (Controlling BASF) genutzt. Da wurden die 100 meistegestellten Fragen zusammengetragen und man kann das Gespräch in einem Trainingsmodus gut üben. Sind auch super Tipps dabei. Beispielfragen sind:

  • Warum sollten wir Sie einstellen?
  • Was bringen Sie in unser Unternehmen ein?
  • Was ist ihre größte Gabe?
  • Erzählen Sie mir einen Witz
  • etc.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du hast auf jeden Fall eine Chance! Die Hürde für ein Duales Studium ist zwar hoch, aber auch zu schaffen. Wichtig ist, dass du deine Berufserfahrung in den Vordergrund stellst

...zur Antwort

Der Hintergrund ist egal. D.h. ob du medizin oder bwl studiert hast spielt keine rolle. Hauptsache, du hast es mit Top-Noten gemacht und du warst in deinem Jahrgang unter den besten.

häufig hört man von der "5er"-Regel. d.h. die durchschnittnoten von abi, bachelor und master dürfen zusammen nicht mehr als 5 betragen. weiß nicht, ob das so hart durchgezogen wird, aber ich denke, der Anspruch wird so recht klar ;)

Außerdem brauchst du: Auslandserfahrung und gute Praktika. 

...zur Antwort

1) im grunde genommen bekommst du die gezahlte Ust. (nennt man "vorssteuer) vom Finanzamt indirekt zurück (über die umsatzsteuervoranmeldungen). im regelfall bekommst du mehr Ust. (über deine Rechnungen) als du Vorsteuer gezahlt hast. diese vorsteuer wird mit der ust verrechnet und du musst nur den überschuss abführen

3) abschreibungen funktionieren meist linear, d.h. gleichmäßig über die nutzungsdauer. diese muss erst bestimmt werden. dafür gibt es aber bestimmte tabellen

2) da bin ich mir nicht sicher, ob das geht

...zur Antwort

die ersatzinvestition wären m.E. die 7 Maschinen, die ausgeschieden sind. oder?

...zur Antwort