Uni Paint Lackmarker deckt super, genau wie Posca Marker, sowohl auf papier als auch auf Leinwand http://www.pigmentus.com/marker-stifte/2-1-0-POSCA-5M-Set.html

Für Leinwände und Papier kannst du Akryl-Lack oder Öl-Lack Marker nehmen, Akryl-Lack kannst du auch Farben vermischen, solange sie nicht trocken sind, bei Öl-Lack deckt der Stift besser. Marker kannst du eigentlich auf allen Untergründen und in Verbindung mit allen anderen Malmaterialien verwenden.

...zur Antwort

Wenn du Marker suchst, die nicht schmieren versuch mal POP Marker. Gibts in 12mm und 20mm, tropfen nicht und sind ganz klassisch mit Filz innen, also ohne nerviges Pumpen und sind sauberer als die Pump Marker. http://www.pigmentus.com/marker-stifte/1-1-POP-Marker-20mm.html

...zur Antwort

ich bevorzuge die Micron Fineliner, (aus Japan) , die gibts in verschiedenen Stärken , 0,5mm bis 0,2mm. Bruschpens "streuen" mir zu sehr und man muss sehr ruhig in der Linienführung sein, sonst wird es ungenau. http://www.pigmentus.com/marker-stifte/Micron-Fineliner-Schwarz.html

...zur Antwort

Es kommt sicher drauf was du machen willst. Es muss auch nicht immer das teurste sein, es gibt inzwischen auch günstige Pistolen und Sets für Einsteiger. Gute Erfahrungen habe ich mit diesem Shop gemacht: http://www.pigmentus.com/airbrush-zubehoer/

das Angebot ist etwas klein, aber die Sachen haben eine gute Qualität und der Preis stimmt. Bei Ersatzteilen und Problemen helfen sie unkompliziert .

Gruß,

Stefan.

...zur Antwort

Es gibt im Netz eine Reihe günstiger Marker zu bestellen, die Pop marker oder Uni Paint sind billiger als Edding und ergiebiger. Pop Marker mit Nachfülltusche gibts recht günstig hier:

http://www.pigmentus.com/marker-stifte/Permanent-Marker/

Haben auch eine Reihe anderer Marker wie Uni Paint oder Sharpies .

Gruß, Stefan.

...zur Antwort