Turmspringerin [Mathematik, Stufe 11]
Hallo Leute!
Ich bin beim Lernen für die Klausur auf eine Aufgabe gestoßen, die ich einfach nicht gelöst bekomme. Vielleicht kann mir da jemand fachkundiges helfen? ;)
Die Aufgabe ist folgende:
Eine Turmspringerin springt vom 10 m-Brett. Ihre Höhe über dem Wasserspiegel kann durch die Funktion h(t)= - 5t² + 6t + 11 modelliert werden (t in Sekunden).
a) Wie hoch ist der höchste Punkt in ihrer Bahn?
b) Wie lange dauert ihr Sprung?
c) Wie groß ist ihre vertikale Absprunggeschwinidigkeit?
d) Erreicht sie eine Eintauchgeschwindigkeit von 60km/h?
Bei a) müsste das doch dann der Achsenabschnitt, also +11, sein, oder? Mein Problem liegt haupsächlich bei b) bzw. c). Die anderen beiden Aufgaben hab/würde ich hinbekommen, hätte aber auch da gerne ein Kontrollergebnis..
Danke schonmal für eure Hilfe!
.
P.S.: Und bitte behaltet eure Kommentare wie "Mach deine Hausaufgaben selber" oder ähnliches für euch, denn das ist keine Hausaufgabe, sondern lediglich ein Lernen meinerseits für die anstehende Klausur. Danke! :)