Problem gelöst!Es war etwas völlig anderes. Das Vor-Modem war über das Kabel an den 1. Lan-Port angeschlossen und der PC an den 2. Also so wie es sich gehört, denn der Netgear sollte ja nur als "Router" und nicht als Modem funktionieren. Da ich aber das neue Modem bekommen habe, hatte ich bisher keine Ahung das es sich bei diesem Gerät NICHT MEHR über ein Dual-Gerät handelt sondern NUR um ein Modem. Deshalb konnte der Netgear-Router nicht so funktionieren wie er es vorher tat, da er ja nicht die Arbeit eines Routers sondern nur die einer Durchgangsstation übernehmen sollte.Jetzt hab ich das neue Modem nicht an den 1. Lan-Port sondern an den WAN-Port angeschlossen. Der PC hängt jetzt am 2. Port. Es war zwar noch ein Modem-Neustart nötig, aber jetzt funktioniert das Modem ALLEIN als Modem und der Router ALLEIN als Router. Jetzt geht nämlich auch der Router über das Interface DIREKT ins Internet, was vorher nicht möglich war, weil er ja gar keine Direkt-Verbindung aufbauen sollte. Deshalb konnte ich auch noch ein Firmware-Update für den Router durchführen.Also, Problem gelöst. Teu-Teu-Teu bis zum nächsten Modem-Wechsel und vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge!

...zur Antwort
Alle neuen Grafikkarten zeigen mir einen B4 und B2 Fehler?

Liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Grafikkarte von Nvidia. Die Gainward GTX 275 und spielte damit bisher ohne Probleme. Jetzt wollte ich sie erneuern und habe mir eine Palit Super Jetstream GTX 960 zugelegt, eingebaut, den 6poligen Netzteil-Stecker angeschlossen und ....

beim Starten des PC`s bleibt der Bildschirm schwarz und in ungefähr der Mitte des Bildschirms erscheint zuerst "B2" und kurz danach "B4". Könnte jetzt auch umgekehrt gewesen sein. Ich dachte zuerst ich hätte einen Stecker vergessen, weil viel Grafikkarten direkt beim PC-Start kurz "aufheulen" (so nach dem Motto "ich bin wach"). Diese hier blieb aber leise. Wie wenn Sie zu wenig Strom bekommen würde.

Ich habe mich durch diverse Foren gelesen und die Karte dann als "defekt" zurückgeschickt und mir eine GTX 960 von MSI (Gaming 2G) zugelegt. Diese hat einen 8poligen Stromanschluß, jedoch auch einen Adapter für die 6poligen des Netzteils dabei.

Ich habe jedensfall jede Kombination ausprobiert ..... es bleibt das selbe Spiel! Schwarzer Monitor mit B2 und B4 Fehler.

Es kann doch nicht sein, dass diese fabrikneue Karte auch defekt sein soll?! Klar, es ist möglich. Aber das kann doch nicht sein!

Mein Netzteil ist ein WPM500 von Sharkoon. Liefert das vielleicht zu wenig Strom? Ich habe am Rechner nur ein Blu-Ray-Laufwerk und 2 SSD-Festplatten angeschlossen.

Oder liefert das Mainboard zu wenig Portstrom? Das wäre ein MSI Z68A-G43.

Hat mir jemand einen Rat?

...zum Beitrag

Das werde ich gleich mal ausprobieren!

...zur Antwort
Kein Handyempfang aber Internet in LTE-Geschwindigkeit???

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage bzw. ein Problem.

Ich werde demnächst in eine Wohnung ziehen, in der ich kein Mobilfunknetz habe. Soll heissen, dass mein Handy keinerlei Empfang hat. Leider ist auch kein Kabelanschluss vorhanden, sodass ich über ein KabelXY-Unternehmen über diese einen Internetanschluss beantragen könnte. Da ich aber Internet UND Handyempfang haben möchte, stehe ich jetzt vorraussichtlich dumm da.

Bis letztens, als mein Schwager (der drei Straßen weiter weg wohnt) meinte, er nimmt mal seinen Vodafone-Router (er hat Vodafone Zuhause M) mit in meine Wohnung.

Zur Verwunderun aller, machte der Router in meiner neuen Wohnung keine Mucken und war sofort per LTE im Internet.

Vorgeschichte: In 2 Vodafone und 2 Telekomläden wimmelte mich man mit: "bei ihnen geht leider gar nichts" ab!

Was ist denn dann hier jetzt los? Ich habe von der Technik keine Ahnung, aber es kann doch nicht sein, dass mein Schwager mit seinem Router in MEINER Wohnung keine Probleme hat, man mir aber überall sagt, dass es nicht möglich ist. Und ist denn LTE nicht gleich LTE? Wie kann man denn über einen Router sich in ein LTE-Netz einwählen, aber nicht mit einem Handy im gleichen Netz telefonieren??????

Kann mir hier jemand was raten?

Die Frage lautet somit:

Wie bekomme ich in meiner Wohnung Internet und Mobilfunk (Anbieter wäre mir egal), wenn die Anbieter sagen, dass es nicht geht und mir mein Schwager per Router das gegenteil beweist! Und ebenfalls die Frage: Wenn Internet und Mobilfunk trotz des gleichen Netzes 2 Paar Schuhe sind, warum kann mir dann ein Anbieter des einen, nicht auch das andere anbieten!

Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe.

...zum Beitrag

Eines begreife ich aber immernoch nicht ganz. Weder bei Vodafone noch bei der Telekom wird in der Leistungsbeschreibung auf MOBILFUNK hingewiesen. Es heist immer man bekommt Hardware die über LTE ihre Leistung erbringt. Das ist im Prinzip das, was mein Schwager mit dem Vodafone-Router schon ausprobiert hat.

ABER WAS HAT DAS MIT MEINEM HANDYEMPFANG ZU TUN?

Denn auch mein Schwager, hatte damals in meiner Wohnung keinen Handyempfang. Und mit Meganta1 hab ich dann keine Probleme mit meinem Handy oder wie ?!

...zur Antwort