Zunächst mal solltest du eine konkrete Frage formulieren.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du wissen wie viel Eiweiß du mit 14 zu dir nehmen sollst bei einem Gewicht von 75 kg. Da dein Körper noch im Wachstum ist ist exzessiver Kraftsport nicht gesund. Daher sind auch überhöhte Mengen an Eiweiß nicht nötig. Normalerweise werden das doppelt oder dreifache Körpergewicht in kg in g Eiweiß empfohlen. Das wären bei dir ich schätze 1,5 kg Quark. Mahlzeit.^^ Späßchen.

Wie gesagt exzessiver Kraftsport ist nicht gut, empfohlen wird Training ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht quasi Turnübungen Liegestütze, Kniebeuge, Sit-ups und so weiter. Erst mit 16 mit leichten Gewichten und dann ab 18-20 kann es dann richtig losgehen.

Aber davor Finger von den Gewichten. Das schadet mehr als das es nützt. Du hast doch bestimmt keine Lust nach einem Jahr wieder aufhören zu müssen weil du Haltungsschäden hast.

Aber zu deiner Eiweiß-Frage iss nicht mehr als mit aller Gewalt reingeht.^^ Behalte einfach deinen Speiseplan so bei. Wie gesagt für richtig voll trainierende heißt es 2-3 mal so viel bei dir denk ich mal brauchst du wirklich nicht mehr als 1,5 mal so viel.

...zur Antwort
Hilfe! Ich habe dringende Fragen zum Abitur :/

Hallo! Ich bin zzt. noch in einer Ausbildung und sollte eigentlich übernommen werden (Zusage Oktober 2013 bekommen).. Nun bekam ich heute den Schlag in den Nacken: aus betriebsbedingten Gründen werde ich doch nicht übernommen. Habe seit Oktober auf einen schriftlichen Vertrag gepocht aber nicht bekommen, da das Ende der Ausbildung nicht auf den Tag genau absehbar ist - spätestens Ende Juli sollte ich mit den Prüfungen durch sein. Da ich ja nicht mehr "gebunden" bin spiele ich mit dem Gedanken, mein Abi nachzuholen und studieren zu gehen! Nun das Problem: Mein Freund und ich wohnen in einer eigenen Wohnung.. Er: Azubi mit grob 400€ Vergütung+Kindergeld+Berufsausbildungsbeihilfe.

Was kann ich dann noch an Finanzen erwarten?? 1. Mir wurde gesagt ich bekäme trotz abgeschlossener Ausbildung Kindergeld, da ich ja nicht ins Berufsleben starte sondern weiter in der (aus)bildung (Abi) mache und den Anspruch bis zum 25 Lebensjahr hätte. Ist das richtig? 2. Kann ich Wohngeld beantragen? (Das wäre zumindest schonmal etwas zum leben und überleben) 3. Evtl will ich einen Teilzeitjob nehmen, damit am Ende des Monats noch schwarze Zahlen geschrieben werden können. Fällt dann mein Wohn- bzw. Kindergeldanspruch weg nur weil ich einen unterstützenden Job annehme? 4. Habt ihr Tips für mich was ich noch probieren könnte?

Bafög fällt für mich erstmal nicht in frage, solange es nicht zwingend notwendig ist. Ich weiß, wie es ist Kredite zu haben und wie schwer es ist das wieder los zu werden also versuche ich es mit dem "günstigsten Varianten" Ich bin 21Jahre alt und bis zum Ende des Studiums (bestenfalls) würde würde ich mit allem drum und dran mit 24Jahren fertig sein.

...zum Beitrag

Wenn du das Bafoeg nicht beantragen würdest wärst du schön blöd. Denn du zahlst nur die Hälfte zurück und das auch erst ein paar Jahre nach Ende des Studiums entweder im Ganzen oder in Raten. Dann gibt es sogar noch Möglichkeiten wie man weniger als die Hälfte zurückzahlen muss. Dann gibt es noch Geld für einen eigenen Haushalt den du führst. Außerdem befreit dich das von der GEZ. Im Zweifelsfall legst du jeden Monat die Hälfte zurück. Dann kannst du wenn die Aufforderung kommt alles zurückzahlen. Wohngeld ist im Vergleich zum Bafoeg eher lachhaft. Das mit dem Kindergeld müsste stimmen. Du hast allerdings wenn ich das richtig sehe in deiner Rechnung dein Zeit fürs Abi vergessen. Die Alternative dazu wäre Fachhochschulreife und ein BA - Studium da bekommst du während deines Studiums auch noch "gut" Geld mehr als Bafoeg allerdings auch mehr zeitlicher Aufwand. Zum Bafoeg kannst du dir allerdings auch etwas dazu verdienen genauso wie zum Kindergeld die Grenzen musst du mal googln und jetzt kommt das beste du musst nicht mehr als 10.000 vom Bafoeg zurückzahlen. D.h. wenn du insgesamt mehr als 20000 Euro Bafoeg bekommen solltest sinkt somit der Prozentsatz den du zurückzahlen musst. Allerdings bist du durchs Bafoeg an eine gewisse Leistung und auch dem Nachweise dessen gebunden, hängst zu sehr mit deinen Prüfungen hinter her dann gibt es Kürzungen oder gleich die Einstellung. Ich selbst habe Bafoeg bezogen reichlich 300 Euro und bin damit auch ganz gut über die Runden gekommen obwohl die Wohnung schon mit 200 Euro zu Buche schlug. Wohngeld wurde mir gesagt wären vielleicht 50 Euro gewesen. Obwohl ein Onlinerechner über 150 berechnet hatte.

Ansonsten wenn du einen Studiengang hast und auch eine Uni die dir gefällt schreib ans dortige Studentenwerk da gibt es eine Abteilung Finanzierung.

...zur Antwort

Wenn ich deinen Text so lese hast du den Schlaf auch bitter nötig. ;-)

Spaß bei Seite. Vielleicht hilft dir irgendetwas auf die Ohren als Hintergrundrauschen. Alte Sitcoms die schon auswendig kennst oder vielleicht auch eine Bundestagsdebatte viel einschläfernder geht eigentlich nicht mehr. Ansonsten nichts mehr am PC höchsten auf youtube ein paar vids schauen. So dass der Kreislauf langsam runterfährt. Ansonsten wartest du einfach bis du müde wirst und stellst dir den Wecker etwas früher so dass du morgen wieder etwas eher müde bist.^^

...zur Antwort

Könntest du dir das Verzeihen wenn etwas schief gehen sollte und du bleibende Schäden davontragen solltest und dir davon abgeraten wurde und du es übergangen hast? Könntest du es außerdem verwinden wenn du deinen Freund deswegen verlieren würdest? Weißt du wie dein sonstiges Umfeld darauf reagiert bzw. ob dir die Reaktion gefallen bzw. egal sein können? Bist du sicher, dass du wenn alles glatt läuft mit dem Ergebnis auch zufrieden sein wirst für immer?

...zur Antwort

der Aufbau bzw. Funktionsweise eines Muskels bzw. Sehne. (Falls noch nicht in der Schule besprochen etwas gröber) Ursachen für Verletzungen (Bsp) und wie sie die Funktion des Muskels bzw. die der Sehne einschränken in Bezug auf den Ausbau. Wie sieht die Regeneration aus. (Was passiert und wie lang) Was fördert diese was hindert diese. Wie kann man dem Vorbeugen. (Vor dem Sport Erwärmung und Dehnung, kein Überbelastung)

Das wären schon ein paar wichtige Punkte allerdings weiß ich nicht was erwartet wird. Wenn es wirklich bloß um die Verletzungen an sich geht dann ist wirklich bloß der Bau interessant ein paar "Verletzungsarten" zusammen mit der Ursache und dem "Schadensbild" (was genau ist jetzt anders) und nur zum Abrunden evtl. auf die letzten Punkte eingehen. Sich diese mit anschauen würde ich aber. Wenn blöde Fragen gestellt werden ist es gut eine Antwort zu haben. Wenn du allerdings etwas mehr Redezeit füllen musst dann wird ich es mit rein nehmen.

...zur Antwort

Wenn du einen Funke hast ist es schon mal gut. Wenn du ausschließen kannst, dass niemand an der Grundplatte war dann müsste auch der Zündzeitpunkt noch stimmen ( auf Feintuning kommt es ja nicht an) Da bleibt eigentlich nur A) zu wenig Sprit, hast du ja aber genug oder B) zu wenig Luft. Ich schätze mal dein Motor ersäuft. C) dein Auspuff ist zu. Am besten den einmal ausbrennen, ich weiß nicht ob du das überhaupt schon mal gemacht hast wenn nicht wird es höchste Zeit. Sollte es die Luft sein dann dreh die Einstellschraube komplett rein und ca. 3-4 Umdrehungen wieder raus. Diese Einstellung sollte auch grob hinhauen.

Wenn du nicht gerade an einer Hauptstraße wohnst würde ich statt zu kicken es anschieben. Manchmal fehlt nicht viel bis es läuft aber das kriegt man mit kicken einfach nicht hin. Also draufsetzen ordentlich anschieben und dann im 2. Kupplung springen lassen.(Zündung nicht vergessen) Immer mal etwas am Gas drehen oder mal mit oder mal ohne Choke. Das kannste eigentlich bloß Probieren. Wenn du es einmal anhast nach Möglichkeit nicht ausgehen lassen sondern gleich mal schauen wie es unter Last dreht. Stottert es bei höheren Drehzahlen dann schauen das du möglichst gleich noch die Luft einstellst. Die Nadel würde ich im übrigen wieder auf Standard stellen. Achso mal noch ne blöde Frage hast du denn auch den Sprit mal ausgewechselt. Wenn der alt ist kann se auch passieren, dass nichts los geht. Aber da du ja wie ich auch schon mal ein Moped wieder zum Leben erweckt hast wirst du immer an den Tankinhalt bzw. den Resten die sich auch im Vergaser festgesetzt haben denken.

Wo sitzen da überhaupt Simmerringe? Simmerringe ist ein anderes Wort für Wellendichtring und ich schätze die werden keinen Einfluss auf die Zündung haben du meinst wahrscheinlich die Kolbenringe und ich schätze mal selbst wenn die nicht die besten sein sollten solang der Motor dreht wird es anspringen nur die Leistung geht in den Keller. Pass auf das du nicht nur um nobler Klingen dir deine Hilfe verbaust weil die die helfen sollen nicht wissen was du meinst.

...zur Antwort

Leichtkrafträder gehen erst bei über 50cm³ los bis 125cm³.^^

Als Alternative würde ich dir Simson S51 Enduro empfehlen. (Mokick mit verstellbarer Federung der Schwinge und hochgezogener Auspuff, 2 Takt) Dank Sonderregelung 60 km/h. Allerdings unterscheidet die Enduro nur die Federung den Auspuff und ich glaub ein Teil am Rahmen von den anderen S51. Also direkt Geländefahrzeug ist es nicht. Feldwege sind auch mit der Standardausfürhung kein Problem.

Zum Preis fahrbare gibt es schon unter 500, wenn sie schön aussehen sollen dann kann es schon auf über 1000 Euronen gehen

...zur Antwort

Ja hier:http://www.verkehrsportal.de/fev/fev_76.php [...] § 6 Abs. 1 zu Klasse AM

Als zweirädrige Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor gelten auch

Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm3 und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h, wenn sie bis zum 31. Dezember 2001 erstmals in den Verkehr gekommen sind,

Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor im Sinne der Vorschriften der Deutschen Demokratischen Republik, wenn sie bis zum 28. Februar 1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind.

[...]

Und diese sind Simson und Co.

Und wenn man es gut einstellt und sich etwas klein macht kommt man auch auf 70.

Um es jetzt mal auf den Punkt zu bringen. Durch das Übergangsrecht werden die Kleinkrafträder nach DDR-Recht als Kleinkrafträder des BRD-Rechts eingeordnet. Und der Führerschein M der auch im B enthalten berechtigt dich zum führen eines Kleinkraftrades. Lass dir nichts reinreden.

@die Anderen: Es soll auch Polizisten die sich da nicht genau auskennen und schon unrechtmäßig einigen die Weiterfahrt untersagt haben und ein Verfahren eröffnet haben sollen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

...zur Antwort

Falls sich die Sache noch nicht geklärt haben sollte. Wenn es sich wirklich um ein 45-er Roller handelt dann wird er wahrscheinlich mittels Distanzring in der Variomatik gedrosselt. Dieser Ring läuft mit der Zeit ein wodurch die Kegelstümpfe näher aneinander kommen und dadurch die Übersetzung länger wird. Ich schätze du musst nur den Ring ersetzen (lassen) mir wurde mal etwas von Abrisssschrauben zugetragen. Diese sollen nur von einer Fachwerkstatt gewechselt werden können.

...zur Antwort

Letztendlich blieb nichts anderes übrig als in den Auspuff ein kleines Loch zu schneiden und ihn dann wieder neu zu schweißen und dann wieder zu zu schweißen. Dadurch, dass der Auspuff verchromt ist lies es sich zwar nicht ohne Spuren zu hinterlassen reparieren aber auf der motorradzugewandten Seite sieht man es nur wenn man genau hinschaut.

...zur Antwort

Ich denke das ist ein Streitfall. Denn die gesetzliche Kündigungsfrist ist dafür da, dass der Mieter Zeit hat sich eine neue Wohnung zu suchen bzw. der Vermieter Zeit hat sich einen neuen Mieter zu suchen. D.h. wenn ein Mieter vor Ablauf der Kündigungsfrist auszieht muss er weiter Miete zahlen solang kein neuer Mieter gefunden ist. Allerdings ist die Wohnung nur kurzbefristet zu vermieten. Daher könnte es sein dass da Sonderregelungen gelten. Ansonsten gelten die gesetzlichen Kündiungsfristen bzw. die, die in deinem Vertrag stehen. Am besten einen Anwalt aufsuchen hier wirst du denk ich mal keine Rechtsberatung bekommen mit der du auch etwas anfangen kannst, Dafür sind Anwälte schließlich auch da.

...zur Antwort

Ganz einfach Edelgase haben nach dem Schalenmodell eine vollbesetzte Aussenschale mit acht (außer H mit 2) Außenelektronen. Halogene haben 7 Außenelektronen und ihnen fehlt noch ein Außenelektron zur angestrebten vollen Außenschale. Dies kanst du an an der Hauptgruppennummer ablesen. 8 ist vollbesetzt Edelgas (stabil) 7 fehlt noch eines daher Halogen

Die anderen Gase sind auf 5 und 6 und haben daher auch nur so viele Außenelektronen.

...zur Antwort

An deiner Stelle, würde ich erst einmal google dierekt anschreiben Vielleicht haben die zur Zeit etwas größeres Aufkommen und daher verschiebt sich alles. Oder es ist irgendwie bei den verloren gegangen. Wenn nicht können wird google dann auch selbst Nachforschungen betreiben bzw. dir den Namen nennen können. Oder eventuell bekommst du ganz unbürokratisch eine neue PIN zugeschickt.

Google ist solang für den Brief verantwortlich bis er bei dir im Briefkasten liegt.

...zur Antwort

Die Stämme, Einer muss sich auf der Welt anmelden und dann kann dieser den anderen entsprechend einladen und kommt auf der Karte sehr nahe heran was früher nicht ging. Da sieht man so ein chrom silber schimmerndes Dorf.

Und im Team kann man da selbstverständlich auch Spielen. Einfach einen Stamm gründen und Interaktionen sind auch recht viele möglich. Ihr dürft nur nicht dauerhaft von der gleichen IP spielen dann verringert sich die Anzahl der Interaktionen deutlich.

...zur Antwort

Ich bin mit meiner Kraftstation zufrieden. Von ebay 80 Euro Auktion. Mit LatTurm Scottbank Butterfly Vorrichtung für Beintraining beidseitig 3 Stufen verstellbar.

Und man kann sie zusammenklappen.

Die Hanteln bzw. die Scheiben habe ich mir dann zwar extra kaufen müssen bin aber mit insgesamt 150 Euro ausgestattet und trainiere damit jetzt schon reichlich 2 Jahre für das Geld musst du erst einmal ein Fitnessstudio finden

Verschiebbare Ablage würde ich nicht nehmen, denn damit hast du immer die Gefahr dass sie dieses tut wenn du gerade nicht willst und ab gewissen Gewichten könnte das sehr unangenehm werden.

Als Tipp empfehle ich dir Betongewichte zu verwenden. Die sind schon deutlich billiger. Und für eine Langhantel auch völlig ausreichend.

SChau einfach mal auf ebay da sind hin und wieder ganz gute Angebot drin.

...zur Antwort

Kommt drauf an ob sich in deinem Bundesland der Lehrplan in diesem Fach geändert hat. Ich persönlich bin auch ohne Sammlung ausgekommen, da auch sehr viel im Netz steht und auch die Lehrer im Allgemeinen sehr hilfsbereit sind und auch hin und wieder im Unterricht Tipps geben wie eine Abi-Aufgabe aussehen könnte und auch was im Allgemeinen so gefragt wird und was bisher nicht dran gekommen ist und so weiter.

Sollte sich der Lehrplan nicht geändert haben kommst du auch mit dem älteren aus, wenn sich etwas geändert könnte sich es lohnen aber man kommt im eigentlich auch ohne aus durch entsprechende Hilfen im Internet.

...zur Antwort

Die Masse ist nicht so extrem wichtig. Es zählt beim Bankdrücken auch viel die Anatomie heißt Körpergröße Armlänge Brustumfang solche Dinge. Da ist auch viel Vererbung dabei und auch Technik. Ein Muskel kann auch viel leiste wenn er nicht besonders viel Masse hat demnach ist das Körpergewicht nicht so aussagekräftig.

Gesehen habe ich live noch keinen, was daran liegt, dass ich zuhause trainiere, aber es macht ja auch schon mal die Körpergröße viel aus. Einer mit 2m Körpergröße wird es vermutlich nicht schaffen unter 70 kg 100kg zu stemmen, aber bei jemanden unter 1,60 ist, dass durch aus ohne größere Probleme möglich.

...zur Antwort

Da du dies ja nicht aufgeführt hast im Detail.

Du solltest schauen, dass du 3 Sätze machst und dich da im Wiederholungsbereich von 5-10 aufhältst. Da man im Normalfall im ersten Satz deutlich mehr schafft bieten sich Dropsätze an. D.h. immer etwas mit dem Gewicht runtergehen.

Dann drauf achten die Übungen sauber auszuführen.

Außerdem solltest du Bizeps und Trizeps nicht am gleichen Tag trainieren, denn in 1h kann man beide nicht ausreichend reizen.

Solltest du einmal dein Training nicht schaffen, dann lass lieber Bizeps Übungen weg der Trizeps ist ein größerer Muskel er bedarf mehr Training und hält auch mehr aus.

Schau mal auf youtube da hat Flavio ein Video zu diesem Thema gemacht.

Dann solltest du eventuell etwas mehr Eiweiß zu dir nehmen ich bin ein totaler Verfechter von voll natürlich bzw. mit normalen Lebensmitteln und kann dir da Quark empfehlen

Außerdem immer viel Trinken. Denn der Muskel besteht zum Großteil aus Wasser.

Der Pumpeffekt ist einfach nur sehr viel Blut was in deinem Arm ist. Meines Wissens gibt es diverse Mittelchen, die dafür sorgen, dass das Blut noch ein paar Stunden länger dort bleibt. Bringt aber nicht viel und wäre nur für die Optik und das regelmäßig einfach zu teuer und eventuelle Nebenwirkung wäre mir das auch nicht wert.

...zur Antwort

Mittlerweile gehen einige davon aus, dass es a egal ist in welcher Form man die Energie zu sich nimmt und b, dass der Muskelaufbau und Abbau hauptsächlich über die Stickstoffbilanz gesteuert wird.

Dies so am Rande ich würde dir empfehlen schau einfach, dass du deine Tagesenergiebilanz auf ungefär -1000kcal bringst. Damit hast du ein kg Fett pro Woche was eigentlich als unkritisch betrachtet wird. Dann stellst du deine Ernährung langsam wieder um, so dass du wieder leicht zu nimmst dann gehst du wieder etwas zurück und bist perfekt eingestellt.

Cardio oder ähnliche Ausdauerspielchen würde ich dir nicht empfehlen. Denn schau dir mal bei irgendwelchen größeren Sportwettkämpfen die Läufer an und vergleich mal die Langstreckenläufer mit den Sprintern und überlege dir wie du eher aussehen willst.

Meine Empfehlung daher schraub deine Nahrung runter und mach weiterhin dein Training sowie gehabt. Vermeide nach Möglichkeit dich lange nicht zu bewegen. Denn beim Abnehmen knick immer dein Stoffwechsel etwas ein egal ob du das Defizit durch mehr Bewegung erzeugst oder durch weniger essen. Leichte Bewegung auch wenn es nur spazieren ist hält deinen Kreislauf in Bewegung beansprucht deine Muskeln aber nicht so intensiv und lange, dass sie sich verkleinern. Ansonsten Nachbrennereffekt nutzen und kurz intensiv bewegen und dann muss dein Körper erstmal alles wieder in Normalzustand bringen, was den Stoffwechsel auch erst einmal in Schwung hält.

...zur Antwort

Ich persönlich bin kein Jurist. Aber diskriminierend ist es meiner Meinung nach nicht eher eine Voraussetzung wie der Führerschein für einen Lieferdienst.

Du schließt ja niemanden aus du forderst nur, dass diese Person innerhalb einer gewissen Zeit im Einsatzfall an deinem Betrieb sein muss oder irgendwo anders. Ob er jetzt dafür vorher noch umziehen muss ist zweitens. In einer Stellenanzeige kannst du meiner Meinung nach nicht viel falsch machen das größere Problem wird der Arbeitsvertrag.

Schreib dies einfach so wie du es hier geschrieben hast in die Stellenanzeige:

Es ist ggf. notwendig binnen von x h innerhalb dieses Gebietes einen Ort anzufahren. Deshalb ist ortsnähe nötig.

Letztendlich kann es dir egal sein wie es dein Angestellter schafft. Hauptsache ist es er schafft es. In der Anzeige darauf hinzuweisen ist das einzige was du machen solltest es gibt genügend Stellenanzeigen da steht suche Angestellten im Gebiet x. Das ist ja auch nicht diskriminierend nur weil es jemand vom anderen Ende der Welt nicht schafft dort zur Arbeit zu erscheinen.

Du musst dir eigentlich nur immer die Frage stellen, schließt du jemanden aus der den Job objektiv gesehen genauso erledigen kann, wenn dem nicht so ist, dann ist alles in Ordnung.

...zur Antwort