Prinzipiel finde ich das Zeugnis recht gut, sag aber nicht wirklich etwas über die tatsächliche Leistung aus. Jeder Verfasser hat so seine eigenen Auslegungskriterien und dann gibt es, wie so oft, noch das Vitamin B.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach wäre “ zu unser vollsten Zufriedenheit” ein Einser. Zur vollen Zufriedenheit würde ich als 2 interpretieren.

...zur Antwort

Etwas Gutes tun? Was soll dabei jetzt für ihn gut sein?

...zur Antwort

Welche max. Geschwindigkeit ist in deinem Zulassungsschein eingetragen?

Ist die max. Geschwindigkeit in deinem Zulassungsschein höher als 190 km/h (und davon würde ich jetzt bei deinem Fahrzeug ausgehen), sind die Reifen nicht zulässig. Die Versicherung würde sicherlich bei einem Unfall für den entstandenen Schaden nicht aufkommen.

Es gibt bei Winterreifen allerdings eine Ausnahme! Wenn du im Sichtfeld des Fahres gut ersichtlich ein Schild mit der max. Geschwindigkeit von 190km/h anbringst, dürftest du die Reifen nutzen, obwohl dein Fahzeug schneller fahren kann. Natürlich dürftest du dann auch nicht schneller als 190 fahren.

Wenn du dann mit den Reifen trotzdem schneller als 190km/h fährst und einen Unfall verursachst, würde auch hier die Versicherung sicher nicht für den Schaden aufkommen.

...zur Antwort

Nach Rücksprache mit einer Fahrschule müssen 5m der Fahrbahn beim Parken und 3m beim Halten frei bleiben. Ist die Distanz geringer, ist es verboten. D.h. in Zukunft immer ein Maßband bei sich haben :D

...zur Antwort