Hallo GamingRacer,
Wenn Ihr Touchscreen nicht reagiert, dann ist der Schrecken erst einmal groß. Das bedeutet aber nicht, dass das iPhone defekt ist. Die Ursache kann auch ein Software-Problem sein. Was Sie als erstes bei einem solchen Problem machen sollten, wäre ein Hard-Reset. Drücken Sie dafür die Power und Home Taste für etwa 10 Sekunden bis das iPhone neustartet. Wenn das Problem nach dem Hard-Reset immer noch besteht und Sie am System nichts geändert habe, keine neue Software installiert haben, keine Systemupdates durchgeführt haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie tatsächlich einen Hardware-Fehler haben. Betroffen von dem Fehler ist das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus. Wobei die Wahrscheinlichkeit viel größer ist, dass dieser Hardware-Fehler bei einen „Refurbished“ Telefon auftritt, als bei einem neuen iPhone.
Wir raten jedem davon ab, selbst reparaturversuche an dem Gerät vorzunehmen. In unserem Labor verwenden wir eine Heißluft-Lötstation des Herstellers JBC, die etwa 1.600€ kostet und arbeiten unterm Mikroskop. Mit einem Föhn oder einem Heißluftgebläse oder einer billigen Rework-Station aus China werden Sie nur größeren Schaden auf dem Board verursachen. Auf der gegenüber liegenden Seite des Boards befindet sich nämlich die CPU des Gerätes und die Konnektoren des LCD, Touchscreens und Home-Buttons. Die mögen es gar nicht, wenn man sie übermäßig erhitzt. Wenn Sie sich den Schaltplan anschauen, werden Sie feststellen, dass rund um die Chips weitere Komponenten verteilt sind, die bei einer falschen Bewegung zerstört werden können.
Was Sie auf keinen fall machen sollten, ist das Board in einem Backofen zu backen. Es mag sein, dass bald auf Youtube Videos von Leuten auftauchen, die das Board in den Backofen gesteckt haben und es danach funktioniert. Die Methode ist aber dauerhaft keine Lösung. Bereits bei dem ersten Stoß kann es sein, dass der Touchpad nicht geht – sollte das Board den Backvorgang überhaupt überleben. Was viele aber vergessen ist, dass bei der Produktion des Boards zum Teil giftige Chemikalien oder Schwermetalle verwendet werden, die beim „Backen“ des Boards austreten und dauerhaft im Backofen verbleiben und das künftig darin zubereitete Essen verunreinigen. Deshalb denken Sie an Ihre Gesundheit! Wenden Sie sich lieber an eine Fachwerkstatt!
Einfach einsenden. Die müssen sich ja darum kümmern. Auch wenn Apple sich zu diesem Hardware-Fehler nicht geäußert hatte.
Quelle: https://www.port29.net/blog/iPhone6-touch-reagiert-nicht.html