......

...zur Antwort

Hallo Lisa,

ich hoffe ich kann dir ein paar hilfreiche Tipps geben:) Ich habe bei einem Profimusiker unterricht und geh im kommenden Jahr Querflöte studieren:)

Also das wichtigste was du als aller erstes wissen musst ist: Das du deinen Luftstrahl auf die Kante des Mundstückes blasen musst (das war das erste was ich in meiner allerersten Stunde tausendmal sagen musste:-). Dann zur Haltung: Halte deine Flöte so, dass die Klappen beim spielen alle waagerecht sind. Und kontrolliere es auch ab und zu, in dem du während des spielen aufhörst und einfach mal deine Haltung kontrollierst.Das Teil mit dem Mundstück dreh ich immer wie folgt hin: Wenn ich die Querflöte in der Hand halte sind die Klappen gerade und zeigen nach oben das Mundstück ist ein kleines bisschen nach hinten,bzw zu mir gedreht. So und dann kanns los gehn mit dem spielen:) Den aller besten und vorallem Stärksten Flötenton bekommst du wenn du total entspannt bist und so normal wie möglich-flöte spielen und sprechen ist kein großer unterschied,und sollte auch keinen großen unterschied im Gesicht darstellen also blos keine Muskeln im Gesicht anspannen,denn nur die Lippen machen die arbeit. Ebenso im Genick und in den Schultern Locker bleiben, schon dann müsstes du einen total unterschied bemerken. Außerdem holst du deine Luft tief von untem aus dem Bauch und arbeitest so (bloß nicht von oben,da dann oft wieder der bereich um den Hals zu sehr angespannt wird) Wenn du das hast , heißt es flirten mit deiner Flöte,und das heißt nichts anderes als zu versuchen wie du deine Lippen bei den jeweiligen Tönen-der jeweiligen Oktave bewegen musst. Das muss jeder für sich selbst rausfinden,da ja schließlich auch nicht jeder den gleichen Mund und die gleiche Lippenform hat.Klar bedeutet es viel Arbeit und Disziplin( jeden Tag mindestens eine stunde-muss nicht am stück sein), aber das Ergebnis am schluss ist ein schöner klarer und kraftvoller Ton (auch wenn man piano spielen soll). Soviel zu den Grundveraussetzungen eines guten Ansatzes:)

Wenn das alles immer noch nicht hilft, dann überprüfe mal die kleinen schrauben an deiner flöte(nach denen allerdings öffter geschaut werden sollte), die lockern sich oft von alleine und drehen sich raus-> dann kommen die Töne nicht mehr so wie sie sollten.

ich hoffe ich konnte dir ein paar brauchbare Tipps geben:)! LG

...zur Antwort

Ich würde dir raten eine Yamaha 311 zu kaufen ( da ist das Mundstück aus echtem silber im Vergleich zu der 211) . Die Querflöte ist super und reicht vollkommen aus wenn du als Hobby querflöte spielen willst:) Habe sie selber auch und spiele seit 7 Jahren und ich muss sagen ich hab sie nach 6 einhalb Jahren (sie war immer noch gut und TOP in schuss,aber es hat mir nicht gereicht da ich unterricht gebe und mit meiner Flöte im ABI gespielt hab) general überholen lassen und neu bzw. hochwertiger bepolstert. Aber alles in einem ist diese Flöte ein Top Instrument und meiner Meinung nach die meist verkaufte Querflöte:)

...zur Antwort

Musik LK? soweit ich weiß und aus Eigenerfahrung spreche hat doch das vorspiel einen sehr großen anteil an deiner note ? ist bei mir zumindest so. Und später ja auch wichtiger Bestandteil des Abiturs. Normal würde ich dir raten alleine vorzuspielen. Und dann auf keinen Fall so ein stück wie Amazing Grace (denn im normal Fall kann man das als Leistungskursler vom Blatt spielen) .... bei uns auf der schule wird im Musik LK aufjedenfall ein Oberstufen bzw. Höchststufenniveau Stück erwartet. Frag am besten deinen Lehrer/Lehrerin wie es bei euch ist. Ich selber spiel auch Flöte und kenne viele solche schöne stücke. Das Russisches Zigeunerlied von Wilhelm Popp (hört sich verdammt schwer an,sieht auch so aus,die Griffe hat man aber SEHR SCHNELL drinn ,hörs dir auf youtube mal an;D) oder die Ländliche Hochzeit von Popp. Ebenso die C-Dur Sonate von Bach oder die Sonate Nr.4 von Mozart. Oder was Poppiges wie die Pie in the face polka oder Penny Whistle Jig von Henry Mancini ;D sind paar sehr gute Vorschläge für vorspiele:) kommen super an:) hab alle schonmal in der Öffentlichkeit vorgespielt und kanns dir nur raten eines davon zu spielen:)!

...zur Antwort
Geld mit Musik verdienen?

Schönen Abend alle zusammen,

Ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen und hoffe wirklich, dass es hier jemanden gibt, der mir weiterhilft.

Ich bin 18 Jahre alt und habe einen erweiterten Realschulabschluss und bin momentan in der 11. Klasse eines Gymnasiums. Ich hatte eigentlich vor, zu studieren, aber die Idee sagt mir inzwischen überhaupt nicht mehr zu.

Naja, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich so auf Dauer glücklich werden kann. Ich weiß, wie dumm das klingen mag, aber ich würde gerne die Schule abbrechen und mein Geld mit Musik verdienen. Tja, aber wie?

Zu meinen Fähigkeiten: Ich verfüge über ein recht umfangreiches musikalisches Wissen, spiele Gitarre und Klavier (fortgeschrittenes Niveau, selbst beigebracht). Ich treffe die Töne mit meiner Stimme, singe aber recht nasal. Ich schreibe Lieder, einmal Pop/Indie-mäßig klingende Songs sowie Instrumentalstücke mit klassischen Einflüssen.

Wie könnte ich Geld verdienen? Oder wenigstens zunächst ein bisschen Bekanntheit erhalten?

Ich wohne in einer ländlichen Gegend und verfüge aus finanziellwn Gründen über keinen Führerschein.

Außerdem muss ich meine Eltern überzeugen, da sie mich zwar unterstützen, aber keineswegs den ganzen Tag zu Hause haben wollen. Allerdings wird die Schule langsam relativ zeitaufwendig, weshalb mir kaum Zeit für Musik bleibt..

Also: Was tun? Jeder einzelne, kleine Ratschlag würde mir helfen.

Danke für's Lesen und alle eventuellen, hilfreichen Beiträge!

...zum Beitrag

Ich kann dir weiterhelfen;D ich gehe auf ein Musikgymi und ich kenn viele von unserer schule die ihr Geld mit musik verdienen.Es kommt immer drauf an was genau du machen willst.Wenn du ein Musikstudium machen willst(was eig eine grundveraussetzung ist wenn du mit musik geld verdienen willst) ist es erstes wichtig das du klavier spielst (ein 2tes instrument wäre auch nicht schlecht). Du solltest dich mit musiktheorie auskennen (Kadenzen->nicht nur in grundstellungen sondern mit ausgebauten akkorden!was wiederum veraussetzungen für die komposition sind;D ....) und du solltest ein gutes gehör haben (tonales hören,akkorde hören,intervalle erkennen)!...Gesang zu studieren hat es anscheinend auch sehr in sich(auf unserer schule haben wir einen chor (indem ich auch singe) der schon bei vielen internationalen wettbewerben gold geholt hatt (wir haben auch eine qualifikation für die world choir gams-chorweltmeisterschaften in den USA) und haben dementsprechent richtig gute sänger,und einige von denen haben nicht einmal einen studienplatz bekommen weil konkurenten einfach noch stärker sein können.....und ein instrument zu studieren verlangt auch viel disziplin (jeden tag zwischen 3-6 stunden üben) .......Ich verstehe dich so sehr.Mit Musik einmal geld zu verdienen ist auch mein aller größter Traum,aber mitlerweile zweifel selbst ich daran und das obwohl ich seit der 5ten klasse 4 stunden musik unterricht hab,nächstes jahr mein abi in musik schreibe,jeden samstag 3stunden chorprobe,und in einem auswahlorchester spiele....! Aber ich rate dir ,es wenigstens einmal zu versuchen!:) Denn ich denke wenn man genug disziplin dafür hat kann man mit musik einiges errichen....und manchmal kann man über youtube sehr bekannt werden oder eben wirklich durch castingshows:D:)

...zur Antwort

Du bist nicht die einzigste der es so geht.Meine freundin und ich versuchen schon seit monaten dieses problem hinzubekommen,aber es klappt einfach nicht. Und bei allen Mobilfunkanbieter bei denen wir waren hieß es,dass wir die falschen handys haben,sie uns auch nicht helfen können [.....] und soweit ich des jetzt mitbekommen hab,heißt es dass die Mobilfunkanbieter (zumindest die meisten) aus deutschland einfach nicht auf blackberry spezialisiert sind :( ! Hast du zufällig eine lösung für das problem gefunden? würde mich auch sehr freuen wenn du mir weiterhelfen könntest,da ich wie gesagt schon seit monaten versuch das ganze hinzubekommen;D lg:)

...zur Antwort

nein dass kannst du leider nicht.Ich habe selber ein blackberry und den vertrag MTV-mobile und dadurch hab ich nur probleme.Und meiner freundin gehts genauso.Und die Mobilfunktanbieter können auch nicht helfen! Eine andere freundin von mit hat O2 und die ist total zufrieden;D

...zur Antwort