Eigentlich nicht, aber ledier setzen viele Hersteller Milchbestandteile hinzu, um es Billiger zu machen. Die Mayo von Miracle Whip hat aber keine Laktose. Diese hab ich auch immer.

Remoulade weiß ich jetzt leider keine Marke aber in der Regel steht es ja auf der Zutatenliste. Hat es was mit Milch zu tun und ist Fett gedruckt finger weg oder Tabletten nehmen.

...zur Antwort

Also ich nutze Sojaschrot. DAs bekommst du in jedemn größeren Supermarkt und auch in großen Mengen (10-15kg) für wenig Geld im Internet. Das hält sich auch ein wenig. 

Ich weiche dann das Schrot in Gemüße ein und brate es danach ordentlich an, bis es schön Goldbraun geworden ist. Gut würzen nicht vergessen, sonst find der Geschmack der Bolognose nicht so toll.

...zur Antwort

Zucker ist quasi ein Suchtmittel, je mehr du isst, desto mehr brauchst du auch. Hier solltest du ein paar Wochen auf Zucker verzichten, auch wenn du in diesen Wochen sicher nicht glücklich sein wirst. Aber nach einiger Zeit wird sich deim Süßeempfinden verändern und du brauchst weit weniger Zucker bei gleichem Geschmacksempfinden und bist zumindest genaus glücklich.

Und wie meine Vorredner schon sagten. Raus an die frische Luft, denn Sonne und Licht macht weit glücklicher als Süßkram.

...zur Antwort

Wenn du in London bist empfehle ich dir den "Real Food Market" da gibt es unterschiedliche Stände mit internationalen Gerichten und alle sind megalecker. Die Stände werden von den Betreibern penibel ausgewählt und so kommen nur richtig gute dort hin. Preislich ist es vollkommen ok dort.

Du findest den in der Nähe vom London Eye

 

LG

René

...zur Antwort

Naja mit wenig Kohlenhydraten bietet sich Fleisch und Fisch an. Vieleicht einen leckeren Salat mit Hähnchenstreifen und einem einfachen Öl-Dressing? oder gebrater Fisch auf Gurkensalat?

...zur Antwort
Hilfe! 21 und arbeitsunfähig :(

Hallo Ihr.

Ich hoffe ihr könnt mir evtl. weiter helfen

Zu meinem Problem:

Ich bin 21 J. alt und durch meine psychischen Erkrankungen zur Zeit leider arbeitsunfähig, was durch meinen Psychater bestätigt wurde.

Ich beziehe weder Geld vom Staat noch von der Krankenkasse. Lebe noch bei meiner Mutter die mich so gut es geht auch mitfinanziert. Nur kann ich von dem Geld gerade mal so leben. D.h verhungern tu ich nicht, aber mit Freunden mal wegzugehen ( was in meiner derzeitigen Lage wichtig wäre) oder sich mal was neues zum anziehen zu kaufen ist da aus finanzieller Sicht leider nicht drin, da auch noch ein Kredit für die Renovierung abzuzahlen ist. Mach ihr da auch keinen Vorwurf, würde auch lieber mein eigenes Geld verdienen als von jemandem abhängig zu sein.

Mein Vater hat für meine Probleme kein Verständnis und ist der Meinung, daß ich garnicht krank bin und zahlt deshalb auch kein Unterhalt. Er verdient auch nicht gerade viel, also würde ohnehin kaum was für mich übrig bleiben.

War auch schon mal auf ner Beratungsstelle die meinten meine Eltern sind dazu verpflichtet mir Unterhalt zu zahlen, solange ich arbeitsunfähig bin. Ob ihnen das überhaupt möglich ist, war ihm sch*** egal .

Nun frag ich euch , habt ihr vllt noch irgend eine Idee was sich da machen lässt bzw ob mir irgendeine finanzielle Hilfe zusteht solange ich arbeitsunfähig bin?

Muss auch bald auf Reha, was auch wieder eine Menge kostet . Weiß garnich wie ich das alles bewerkstelligen soll :(

Schon mal Danke im voraus!

Eure Kathy

...zum Beitrag

Hallo Kathy,

psychischen Erkrankungen sollte man natürlich immer Erst nehmen. Leider gibt es in der Tat viele Menschen die das nicht tun, da sie sich einfach nicht in die Lage reinversetzen können.

Mit Arbeit kommt es natürlich immer drauf an, wie sich deine Krankheit im Alltag auswirkt.

Wenn es Phasen gibt, wo alles einigermaßen gut läuft bieten sich hier vieleicht Tagesjobs an oder Arten von MiniJobs. Hier bist du nicht verpflichtet längerfristig einer Tätigkeit nachzugehen und kannst selbst bestimmen was du machst und wann du das machst.

Allerdings wachsen diese Stellen leider nicht auf den Bäumen und ein Hoher verdienst ist auch nicht drin, aber vieleicht reicht es ja, um einmal ium Monat shoppen zu gehen. Hier kann die die Agentur für Arbeit aber vieleicht helfen oder das Internet gibt auch die ein oder anderen Stellen.

 

LG

Squizzel

...zur Antwort