guck doch mal bei "game Sprite Archives" oder "The Sprite Resource"
natürlich kannst du das, für den beruf braucht man theoretisch keinen Abschluss, aber hilfreich ist es allemal! Statistisch ist es auch sehr unwahrscheiniich, dass du genommen wirst, von 30 Mitschülern in meiner Klasse war nur einer Hauptschüler. Mach doch am besten ein Fachabi in Gestaltung, da bist du auf einem guten Weg, hast ansatzweise in das Ganze reingeschnuppert und wirst eher genommen.
Viele Wege führen nach Rom. Wenn es dein Traum ist - bleib am Ball!
also sowas findet man in Google nun wirklich zu Hauf... Ich hab meine Ausbildung als Mediengestalterin gerade beendet.
Es ist eher interessant, mit welchen Erwartungen du da ran gehst.
Kannst du dir eine Wohnung in Berlin leisten? Wenn nicht, Ausbildungsbeihilfe, ja-nein... Hast du einen Idee, was man in Berlin an Vergütung bekommt? wäre es nicht besser in der Nähe ein Praktikum zu machen, bevor du dich bewirbst? Bis zur Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze hast du noch genug Zeit dafür.
Es ist sowieso seltsam, dass du diese Überlegungen nicht VOR dem Abi angegangen bist, um einen nahtlosen Übergang zu haben.
Es gibt zwei Plattformen die essenziel wichtig in meiner Ausbildung waren:
http://www.mediengestalter.info/
und die Mediencommunity
Aber vorher solltest du dir GANZ sicher sein, dass du richtig in dem Beruf bist. Er ist meistens schlecht bezahlt, sehr stressig und bete, dass du nicht an die falsche Firma gerätst. Da habe ich von meinen Mitschülern Schauergeschichten gehört! In Berlin kannst du defintiv damit rechnen, dein Feldbett in der Firma aufzubauen.
Zahnpaste hilft im ersten Moment, um einen Pickel auszutrocknen, aber sie ist schneller irritiert, also hast du im Nachhinein nichts davon. Benutze lieber regelmäßig Reinigungsprodukte, Hautalkohol oder geh zum Hautarzt.